Doktorarbeit

Doktorarbeiten zu vergeben

Stellenbezeichnung: Doktorandin / Doktorand

Fachbereich: Plastische und ästhetische Chirurgie

Arbeitsort: Technische Universität München / Praxis Dr. Dr. Christina Irene Günter

Stellenbeschreibung:

Wir suchen eine hochmotivierte Doktorandin / einen hochmotivierten Doktoranden, die/der Interesse an einer Promotion im Bereich Plastische und Ästhetisch Chirurgie, im speziellen Brustchirurgie s.u. hat. Die erfolgreiche Kandidatin / der erfolgreiche Kandidat wird eng mit Frau Dr. Dr. Christina Günter zusammenarbeiten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

Klinisch-Experimentelle Doktorarbeit / etablierte Methodik & Arbeitsabläufe / Einarbeitung durch erfahrenen Doktoranden / hohe Motivation & Einsatz erforderlich

Spannende Doktorarbeit mit strukturierter Einarbeitung ab Sommersemester 2024. 

Für eines unserer spannenden Forschungsprojekte suchen wir einen/eine hochmotivierte/n Doktoranden/in.

Zeitplan: Strukturierte Einarbeitungsphase ab März 2024 durch einen sehr erfahrenen Doktoranden, um ab Sommerstemester 2024 eigenständig in Vollzeit beginnen zu können. Einarbeitung mit Famulatur kombinierbar.

Vollzeitforschungsphase: 12 Monate

Verursachen hämodynamische Einschränkungen kognitive und strukturelle Defizite bei Patienten mit hochgradiger Carotis-Stenose? - Eine multimodale MRT-Studie -

Wir bieten eine spannende medizinische Doktorarbeit in einem interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftlern und Medizinern. Unser Ziel ist die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen individueller Hirnphysiologie und kognitiven Einschränkungen bei PatientInnen mit Stenosen der Halsarterien. Aufgrund von Ergebnissen einer Vorläuferstudie erwarten wir, dass unser Ansatz besonders vulnerable PatientInnen identifizieren und damit die Indikation für invasive Therapieoptionen verbessern kann.

Translationale/experimentelle medizinische Dissertation im Bereich Innere Medizin/Gastroenterologie mit Fokus gastrointestinale Onkologie

Wir suchen einen engagierte/n Studenten/Studentin, mit großem Interesse an einer translationalen/experimentellen Doktorarbeit im Bereich der molekularen Onkologie.

Charakterisierung von Ergüssen mittels digitaler holografischer Mikroskopie als POCT geeignetes System für eine erste diagnostische Indikation und Gewinnung von morphologischen Zusatzinformationen

Die I. Medizinisch Klinik (Prof. Laugwitz) des Klinikums rechts der Isar behandelt Patient*innen mit Herz-und Lungenerkrankungen. Im Verlauf dieser Erkrankung kann es zu Ergussbildung in serösen Höhlen kommen, die in vielen Fällen punktiert wird. Der Heinz Nixdorf Lehrstuhl für Biomedizinische Elektronik (LBE, Prof. Hayden) am TranslaTUM und das Institut für Pathologie der TUM (kommis. Institutsdirektorin Prof. Mogler) wollen nun zusammen mit der I.

Die Klinik für Chirurgie sucht wissenschaftliche Hilfskraft mit Ermöglichung der Erweiterung zur klinischen Doktorarbeit

Die Klinik und Poliklinik für Chirurgie sucht ab Mitte September diesen Jahres eine wissenschafltiche Hilfskraft zur Führung der Datenbank des Darmzentrums. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit die Stelle in eine finanzierte klinische Promotion zu erweitern.

Ihre Aufgaben:

Führung der bereits etablierten Datenbank des Darmzentrums/Eingabe der Daten in eine Access-Datenbank mit Darmeingriffen

Ihr Profil:

Doktorarbeit in der Arbeitsgruppe Dr. Middelhoff/ Innere Med II zu vergeben

Titel des Promotionsprojekts:
Charakterisierung intestinaler Stammzellmodulation durch neuronale Botenstoffe im Organoidmodell

Klinische Doktorarbeit für Studierende (w/m/d) in der Urologie am Universitätsklinikum rechts der Isar zu vergeben.

Die Klinik und Poliklinik für Urologie des Klinikums rechts der Isar vergibt ab dem 01.08.2023, eine klinische Doktorarbeit an einen Studierenden (w/m/d) aus dem 1. oder 2. Klinischen Semester. Geplant sind die Mitarbeit in unserem Forschungsteam und die parallele Verfassung der Dissertation.

Klinische Doktorarbeit für approbierte Ärzte (w/m/d) in der Urologie im Universitätsklinikum rechts der Isar im Herzen von München - Themenbereiche: Psychoonkologie, Sexualmedizin, Andrologie sowie familiäres Prostatakarzinom

Die Klinik und Poliklinik für Urologie des Klinikums rechts der Isar vergibt ab 15.07.2023 bzw. 01.08.2023 eine klinische Doktorarbeit an einen approbierten Arzt (w/m/d). Geplant sind die Mitarbeit in unserem Forschungsteam und die parallele Verfassung der Dissertation über den Zeitraum von einem Jahr (in Vollzeit, Thesis danach Abgabebereit).

Doktorarbeit Digitale Dermatologie

Doktorarbeit Digitale Dermatologie

Die Arbeitsgruppe Digitale Medizin und Public Health an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und qualifizierte Person für eine Doktorandenstelle (m/w/d) mit Hintergrund Medizin und Informatik / IT. Die Stelle ist im Bereich Digitale Dermatologie angesiedelt und bietet die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit an interdisziplinären Projekten an der Schnittstelle Medizin und Informatik/IT.

Aufgaben: