zInformation - TUM MEC

Student Office - Schließzeiten und Abwesenheiten (21.12.2024 bis 06.01.2025)

Das Student Office in der Nigerstraße 3 (LuTZ) ist vom 21.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen.
Damit ist in dieser Zeit auch der PC Raum nicht zugänglich.

Kurse und Webinare der Bibliothek im November 2025

Für all diejenigen, die mit Laborbüchern arbeiten, haben wir den "Kompaktkurs TUM eLabFTW" ganz neu im Programm. Dort erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in das elektronischen Laborbuch TUM eLabFTW. 

Buchungsstart für die Wahlfächer im WS 25/26 ab Montag 22.9.25, 12 Uhr

DIE WAHLFÄCHER SIND AB SOFORT FÜR ALLE STUDIENJAHRE UND PJ FREIGEGEBEN !!
(Wahlfächer werden in jedem Semester erst denjenigen zum Selbstbuchen freigegeben, die sich schon im 2. klinischen Studienjahr (oder höher) befinden* - erst ca. eine Woche später werden dann die noch freien Plätze allen anderen zum Selbstbuchen freigegeben. Eine Übersicht finden Sie unter dem Reiter Studium --> Stundenpläne
*Studierende, die schon im PJ oder "scheinfrei" sind, können erst mit der zweiten Gruppe die Wahlfächer buchen.)

Buchung externe Plätze BP Pädiatrie In Passau ab sofort möglich

Liebe Studierende, das Klinikum Dritter Orden Passau bietet für das BP Pädiatrie in den Wochen 28.10.-31.10., 27.1.-30.1. und 3.2.-6.2. Plätze an (Der Montag findet jeweils in München statt). --> Ab sofort buchbar; wenn Sie in einer der 3 Wochen in den Platzhalter Pädiatrie eingebucht sind

BUCHUNGSFREIGABE Praxen BP ALLGEMEINMEDIZIN ab Montag, 18. August 2025, 12 Uhr

Liebe Studierende, ab Montag, 18. August 2025, 12 Uhr sind für ALLE, die
- die Seminarvorlesung Allgemeinmedizin erfolgreich abgeschlossen haben
- die Einleitung BP Allgemeinmedizin schon absolviert haben
- bisher noch nicht in eine Praxis eingebucht waren (!!!)
die Praxen für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin zur Buchung freigegeben (unter "Kurs buchen")

Erinnerung an Stundenplanüberprüfung und Laufzettel ausdrucken

Liebe Studierende, am Montag, den 15. April 2024 beginnt die Vorlesungszeit des neuen Semesters.
Wir bitten Sie – wie eigentlich in jedem Semester – jetzt nochmals Ihre Stundenpläne mit den jeweiligen allgemeinen Stundenplänen (https://www.meditum.med.tum.de/de/content/stundenpl%C3%A4ne-und-klausurp...) abzugleichen.

Laufzettel

Liebe Studierende, bitte laden Sie doch Ihre Laufzettel von bereits abgeleisteten Kursen in MediTUM hoch. Dies erleichtert ungemein die Arbeit der Lehrbereiche, die dann jetzt schon Ihre Leistungen in MediTUM vermerken können. Ebenso können Sie dann auch Ihre Laufzettel nicht mehr verlieren oder verlegen :-)  Vielen lieben Dank und Ihnen einen guten Start ins Neue Jahr!

Finde die passende Förderung für Dein Medizinstudium. Bundesweit.

Bei Medi-Landkompass.de findest Du über 700 Förderangebote für Dein Medizinstudium:

  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
  • Stipendium
  • Fahrtkostenzuschuss oder Darlehen

Vergütete Famulatur in der m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Prüfungen: Ausbuchungsfristende im WS 23/24 am 29.10.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
laut unserer Studienordnung ist ein Ein- und Ausbuchen (Prüfungen) ohne Grund immer bis zum Ende der 2. Vorlesungswoche über uns (support.mec.med@tum.de) möglich - soweit Kursplätze (Einbuchen) verfügbar sind.
Jetzt im WS 23/24 endet somit am Sonntag, den 29.10.2023 (24 Uhr) diese Frist.