Veranstaltungen

10. SMS-Summerschool - den Körper besser verstehen mit Hilfe der Chinesischen Medizin

siehe Flyer

Klausur Augenheilkunde 22.07.2025

Informationen zur Klausur Augenheilkunde am 22.07.2025 von 09:00 bis 09:45 Uhr     •Hörsaal: A • Zeit: reine Schreibzeit 45 min., die im Stundenplan angegebene Zeit bezieht sich auf die Dauer, die der Hörsaal zur Verfügung steht, d.h. Einlass in den Hörsaal und Beginn der Klausur sind ggf. etwas später. Dies geht jedoch nicht zu Lasten der Schreibzeit! • Bitte mitbringen: Bleistift, Studenten-/Personalausweis • Bitte zu Hause lassen: Skripte, Merkhilfen, Spicker J etc.

Famulatur auf dem Land - es sind noch Plätze frei!

Liebe Studierende,

 

Mit unserer Famulaturförderung FamuLAND unterstützen wir Medizinstudierende dabei, praktische Erfahrungen in der ambulanten Versorgung in ländlichen Regionen oder solchen mit einer angespannten Versorgungslage zu sammeln. Maximal gefördert wird mit 1.000€, minimal mit 500€

Spiroergometrie - kostenfrei Zugang zu Lehrvideos zur Spiroergometrie

Liebe Studierende,

die Differentialdiagnostik in der Inneren Medizin erfordert ein breites, fächerübergreifendes Wissen. Die Spiroergometrie ist eine wertvolle Methode, um das Verhalten des Herzkreislaufsystems unter körperlicher Belastung analysieren und Pathologien erkennen zu können. Sie gibt uns Informationen über belastungsabhängige Limitierungen von Ventilation, Perfusion und Zirkulation. Die Ausbildung in dieser nicht-invasiven Untersuchungstechnik ist im Curriculum der Medizinerausbildung nicht ausreichend abgebildet.

Unterstützung: Umfrage für Masterarbeit Medizin und Gebärdensprache

Förderung der Kommunikationskompetenz von Medizinstudierenden im Umgang mit gebärdensprachlich kommunizierenden Patient:innen - Mehr Infos siehe Flyer

Famulaturen über You4Ghana e.V.

Seit fast zehn Jahren führen wir Hilfsprojekte in Ghana durch und bieten dabei unter anderem Medizinstudierenden die Möglichkeit, Famulaturen in lokalen Krankenhäusern zu absolvieren.

Im Anhang finden Sie unseren aktuellen Flyer zu den Famulaturen. Zudem wurde über unsere Arbeit bereits im Deutschen Ärzteblatt berichtet – den Artikel finden Sie hier: https://www.aerzteblatt.de/archiv/197172/Ghana-Turbo-Medizin

TUM Verdauungskanal

Fördermöglichkeiten für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte in Bayern

Neuwahl der Frauenbeauftragten

Sehr geehrte wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende,

aufgrund meiner Berufung musste ich meine Arbeitszeit am Klinikum auf unter 50 % reduzieren. Gemäß den hochschulrechtlichen Vorgaben ist es mir daher nicht mehr gestattet, das Amt der Frauenbeauftragten der TUM School of Medicine and Health weiterzuführen.

Neuwahl der Frauenbeauftragten:

Famulatur 2025 im Landkreis Miltenberg: Jetzt bewerben

Mit unserer Initiative „Main.Landarzt“ bieten wir Medizinstudierenden ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Ausbildungsangebot und die Möglichkeiten u. a. sämtliche praktische Ausbildungen während des Studiums, sowie die anschließende Facharztweiterbildung im wunderschönen bayerischen Landkreis Miltenberg (zwischen Frankfurt am Main und Würzburg) zu absolvieren.