Veranstaltungen

Famulatur auf dem Land - es sind noch Plätze frei!

Liebe Studierende,

 

Mit unserer Famulaturförderung FamuLAND unterstützen wir Medizinstudierende dabei, praktische Erfahrungen in der ambulanten Versorgung in ländlichen Regionen oder solchen mit einer angespannten Versorgungslage zu sammeln. Maximal gefördert wird mit 1.000€, minimal mit 500€

ROAD TO USA? - Alles zum amerikanischen Staatsexamen

Liebe Kommiliton:nnen,

Ihr interessiert euch für das US-Gesundheitssystem und überlegt, nach dem Studium in den USA zu arbeiten? Ihr möchtet mehr über die Möglichkeiten einer Ausbildung in den USA erfahren? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für euch!

Studierende der TUM organisieren für euch eine Infoveranstaltung zu den USMLEs (United States Medical Licensing Examinations) mit allen wichtigen Informationen zu:

Aufbau und Ablauf der USMLE-Steps

Vorbereitung und Lernstrategien

Kosten, Timeline, Registrierung

One Health Meeting (online)

The Women for One Health (WfOH) Network, in collaboration with the Department of Biochemistry at the University of Nairobi, Kenya, is delighted to invite you to the One Health Meeting and Pre-Launch of the Lancet One Health Commission Report. This high-level convening aims to foster dialogue, awareness, and collective action around One Health approaches in tackling pressing health challenges across Africa.

Kurse und Webinare der Bibliothek im Juli / Library courses and webinars in July

Literaturverwaltung und Zitieren / Reference management and Citing
Recherchieren für Studierende / Literature Research for Students
Recherchieren für Doktoranden / Literature Research for Doctoral Candidates
  • 04.07. Literature Research Deep Dive - Webinar (engl.) >> Registration < >Focus: Straubing / Engineering & Science
  • 04.07. Literature Research Deep Dive - Webinar (engl.) >> Registration < >Focus: Management
  • 18.07. Intensivkurs Literaturrecherche - Präsenzkurs in Freising (dt.) >> Anmeldung < >Schwerpunkt: Weihenstephan
  • 23.07. Intensivkurs Literaturrecherche - Webinar (dt.) >> Anmeldung < >Schwerpunkt: Engineering & Design

Kurse für Wissenschaftler:innen / Courses for Staff Members

6 Weeks to Go und mehr verfügbare Plätze: Let’s Talk Business

Willst Du mehr über die Schnittstelle zwischen klinischer Medizin und Unternehmen — vom Startup bis zur Beratung — erfahren und mit Expert:innen mit einem umfassenden Erfahrungen über die Möglichkeiten für Mediziner:innen diskutieren?

Dann nimm an unserer Veranstaltung “Let’s Talk Business” teil, die allen Studierenden im klinischen Abschnitt offen steht! -> Aufgrund der großen Nachfrage haben wir weitere Plätze geschaffen.

Spiroergometrie - kostenfrei Zugang zu Lehrvideos zur Spiroergometrie

Liebe Studierende,

die Differentialdiagnostik in der Inneren Medizin erfordert ein breites, fächerübergreifendes Wissen. Die Spiroergometrie ist eine wertvolle Methode, um das Verhalten des Herzkreislaufsystems unter körperlicher Belastung analysieren und Pathologien erkennen zu können. Sie gibt uns Informationen über belastungsabhängige Limitierungen von Ventilation, Perfusion und Zirkulation. Die Ausbildung in dieser nicht-invasiven Untersuchungstechnik ist im Curriculum der Medizinerausbildung nicht ausreichend abgebildet.

Unterstützung: Umfrage für Masterarbeit Medizin und Gebärdensprache

Förderung der Kommunikationskompetenz von Medizinstudierenden im Umgang mit gebärdensprachlich kommunizierenden Patient:innen - Mehr Infos siehe Flyer

Befund-Übersetzer:innen bei "Was hab‘ ich"? gesucht: Einladung zur Infoveranstaltung

Als Medizinstudent:in kennst du das vielleicht - Freund:innen oder Verwandte kommen mit ihren Befunden zu dir und fragen: "Ich verstehe kein Wort, kannst du mir das erklären?"

Recherchekurse der Universitätsbibliothek mit Schwerpunkt Medizin

Intensivkurs Literaturrecherche – Suchstrategien für Forschung und Promotion optimieren In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbankrecherche für Fachliteratur professionalisieren. Verbessern Sie in fünf Schritten Ihre Suchstrategie, um Paper zu finden, deren Qualität und Relevanz zu bewerten und diese zu beschaffen. Ein Kursangebot speziell für Forschende – weil die Kenntnis des Forschungsstandes für den Erfolg Ihrer Dissertation oder wissenschaftlichen Publikation entscheidend ist! Themen • Strukturierte Recherchestrategie für Forschungsliteratur

44. Jahrestagung der Bayerischen Gesellschaft für Nuklearmedizin im Science Congress Center Munich (SCCM) in Garching

Liebe Studierende,

im Rahmen der Bayerischen Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. (BGN e. V.) findet am 4. und 5. Juli 2025 die 44. Jahrestagung der Bayerischen Gesellschaft für Nuklearmedizin im Science Congress Center Munich (SCCM) in Garching bei München statt.  Veranstalter und Vorsitzender der Tagung ist Herr Prof. Dr. Wolfgang Weber, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin.