Veranstaltungen

Medi-Akademie im Naturpark Altmühltal

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

im Anhang finden Sie unseren Flyer zur Medi‑Akademie 2025 – einem spannenden dreitägigen Programm speziell für Medizinstudierende im 5. bis 9. Semester.

 

Veranstaltung „Vom Studium in die Praxis“

Im Rahmen eines 2-tägigen Seminars werden zentrale Entwicklungen in der hausärztlichen Gesundheitsversorgung vorgestellt – praxisnah, zukunftsorientiert und mit konkreten Beispielen aus der Versorgungspraxis.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende in den klinischen Semestern, die sich für moderne Versorgungsstrukturen in der Allgemeinmedizin interessieren.

 

Zentrale Inhalte des Seminars:

Ein Beispiel für den erfolgreichen Übergang von der Einzelpraxis hin zu einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Datenannotation in KI-Forschungsprojekt (ab 8h-20h/Woche)

Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts am Deutschen Herzzentrum München und dem Klinikum rechts der Isar entwickeln wir ein KI-basiertes Open-Source-Modell zur vollautomatischen Segmentierung und Analyse der Herzanatomie in CT-Bilddaten. Ziel des Projekts ist es, ein hochmodernes Deep-Learning-Modell zu entwickeln, das die relevanten Strukturen des Herzens, der Gefäße und des umliegenden Gewebes präzise identifiziert. Damit leisten wir einen Beitrag zur besseren Diagnostik und Forschung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen – der häufigsten Todesursache weltweit.

 

10. SMS-Summerschool - den Körper besser verstehen mit Hilfe der Chinesischen Medizin

siehe Flyer

Klausur Augenheilkunde 22.07.2025

Informationen zur Klausur Augenheilkunde am 22.07.2025 von 09:00 bis 09:45 Uhr     •Hörsaal: A • Zeit: reine Schreibzeit 45 min., die im Stundenplan angegebene Zeit bezieht sich auf die Dauer, die der Hörsaal zur Verfügung steht, d.h. Einlass in den Hörsaal und Beginn der Klausur sind ggf. etwas später. Dies geht jedoch nicht zu Lasten der Schreibzeit! • Bitte mitbringen: Bleistift, Studenten-/Personalausweis • Bitte zu Hause lassen: Skripte, Merkhilfen, Spicker J etc.

Blockpraktikum Augenheilkunde 24. - 25.07.2025

Liebe Teilnehmer des Blockpraktikums Augenheilkunde 24.-25.07.2025

Wir freuen uns, mit Ihnen am 24.-25.07.2025 das Blockpraktikum Augenheilkunde veranstalten zu dürfen.

Bitte drucken Sie sich das zugehörige Skript aus, das Sie im Downloadbereich (in Ihrem Stundenplan) finden. Da das Skript Grundlage des Abschlusstestats ist, wird dringend empfohlen, es beim Blockpraktikum stets mitzuführen! Notieren Sie sich bitte zudem den Namen Ihrer Gruppe (Gruppe 1 – 10, s. Stundenplan). Wir treffen uns am Donnerstag den 24.07.2025, um 8:00 c.t. zu einer Einführung im Hörsaal A.

Famulatur auf dem Land - es sind noch Plätze frei!

Liebe Studierende,

 

Mit unserer Famulaturförderung FamuLAND unterstützen wir Medizinstudierende dabei, praktische Erfahrungen in der ambulanten Versorgung in ländlichen Regionen oder solchen mit einer angespannten Versorgungslage zu sammeln. Maximal gefördert wird mit 1.000€, minimal mit 500€

ROAD TO USA? - Alles zum amerikanischen Staatsexamen

Liebe Kommiliton:nnen,

Ihr interessiert euch für das US-Gesundheitssystem und überlegt, nach dem Studium in den USA zu arbeiten? Ihr möchtet mehr über die Möglichkeiten einer Ausbildung in den USA erfahren? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für euch!

Studierende der TUM organisieren für euch eine Infoveranstaltung zu den USMLEs (United States Medical Licensing Examinations) mit allen wichtigen Informationen zu:

Aufbau und Ablauf der USMLE-Steps

Vorbereitung und Lernstrategien

Kosten, Timeline, Registrierung

One Health Meeting (online)

The Women for One Health (WfOH) Network, in collaboration with the Department of Biochemistry at the University of Nairobi, Kenya, is delighted to invite you to the One Health Meeting and Pre-Launch of the Lancet One Health Commission Report. This high-level convening aims to foster dialogue, awareness, and collective action around One Health approaches in tackling pressing health challenges across Africa.

Kurse und Webinare der Bibliothek im Juli / Library courses and webinars in July

Literaturverwaltung und Zitieren / Reference management and Citing
Recherchieren für Studierende / Literature Research for Students
Recherchieren für Doktoranden / Literature Research for Doctoral Candidates
  • 04.07. Literature Research Deep Dive - Webinar (engl.) >> Registration < >Focus: Straubing / Engineering & Science
  • 04.07. Literature Research Deep Dive - Webinar (engl.) >> Registration < >Focus: Management
  • 18.07. Intensivkurs Literaturrecherche - Präsenzkurs in Freising (dt.) >> Anmeldung < >Schwerpunkt: Weihenstephan
  • 23.07. Intensivkurs Literaturrecherche - Webinar (dt.) >> Anmeldung < >Schwerpunkt: Engineering & Design

Kurse für Wissenschaftler:innen / Courses for Staff Members