Veranstaltung „Vom Studium in die Praxis“
Im Rahmen eines 2-tägigen Seminars werden zentrale Entwicklungen in der hausärztlichen Gesundheitsversorgung vorgestellt – praxisnah, zukunftsorientiert und mit konkreten Beispielen aus der Versorgungspraxis.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende in den klinischen Semestern, die sich für moderne Versorgungsstrukturen in der Allgemeinmedizin interessieren.
Zentrale Inhalte des Seminars:
Ein Beispiel für den erfolgreichen Übergang von der Einzelpraxis hin zu einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
Ein innovatives Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk, das eine kontinuierliche Begleitung von Patientinnen und Patienten mit lebensverkürzender Erkrankung – vom Zeitpunkt der Diagnose bis zum Lebensende – gewährleistet
Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisrelevante Einblicke zu geben, wie hausärztliche Versorgung innovativ, teamorientiert und sektorenübergreifend gestaltet werden kann.
Die Anmeldung ist bis zum 24. September 2025 möglich und die Kostenbeteiligung beträgt 50 Euro, inklusive Verpflegung und Übernachtung. Die Anreise ist selbst zu organisieren, jedoch steht ein Bustransfer zur Verfügung.
Alle Informationen zur Veranstaltung und den Anmeldelink finden Sie hier: https://www.landratsamt-roth.de/medstud