Veranstaltung

Einladung zum persönlichen Gespräch für Studierende aus Russland am 18.3.22 ab 14:00 HS C

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit zwei Wochen sehen wir fassungslos und mit großer Bestürzung die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine. Bis vor kurzem war für uns ein solches Ereignis mitten in Europa noch unvorstellbar.

afriZert - Dein Zusatzstudium für Afrikakompetenz (Uni Bayreuth)

afriZert ist ein asynchrones Zusatzstudium der Universität Bayreuth, für Studierende aller bayerischen Universitäten und Hochschulen. Das Studium ermöglicht es Studierenden aller Fachbereiche, eine differenzierte Sichtweise auf den afrikanischen Kontinent zu erhalten, um diese dann im eigenen Fachgebiet zu implementieren. 

Universitätsbibliothek: Kurse und Webinare im September

Literaturverwaltung und Zitieren / Reference management and Citing

Kurse für Wissenschaftler:innen / Courses for Staff Members

Intensivwochende für Medizinstudierende in Straubing

Ziel ist es, Einblick in Praxen und Kliniken zu geben, die Region kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, um sich schon jetzt die Möglichkeiten für spätere Praktika, Famulaturen oder auch Niederlassungen anzusehen. Mit Rahmenprogramm und kostenloser Unterkunft und Verpflegung!
https://www.donaumed.com/anmeldung-medizinstudenten/

School of Oncology 6. Herbstseminar „Interdisziplinäre Onkologie“ am 13./14.10.2023 in Herrsching am Ammersee

Das CCC München ist das gemeinsame Krebszentrum des CCC MünchenLMU im LMU Klinikum und des CCC MünchenTUM im Klinikum rechts der Isar TUM, im Verbund mit dem Tumorzentrum München TZM. Es gehört zu den von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichneten und geförderten 15 Onkologischen Spitzenzentren Deutschlands.
Das CCC München veranstaltet die Fortbildung
School of Oncology 6. Herbstseminar „Interdisziplinäre Onkologie“ am 13./14.10.2023 in Herrsching am Ammersee

International Balint Student Award 2024

Sehr geehrte Studierende, hiermit teilen wir Ihnen – auch im Auftrag der International Balint Federation (IBF) – die Ausschreibung zum
"International Balint Student Award 2024“ mit. Die nächste Preisverleihung erfolgt aus Anlass des Internationalen Balint Kongresses in Boulder (Colorado/ USA) vom 09. - 13. September 2024. Der Preis ist dotiert mit einer Prämie in Höhe von 5.000.- Euro.

„Future of Health – Sustainable Health“

Vom 11. – 13.10.2023 veranstaltet die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München das 3. interdisziplinäre Summit „Future of Health – Sustainable Health“ unter der Schirmherrschaft von Klaus Holetschek, Staatsminister für Gesundheit und Pflege.

WAKWiN Anesthesia Summer School 2023 - Bewerbungsfrist endet bald!

In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Arbeitskreis Wissenschaftlicher Nachwuchs (WAKWiN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) findet auch dieses Jahr wieder eine Anesthesia Summer School statt. Diese wird im Juli und September 2023 an 4 Standorten (München, Düsseldorf, Leipzig und Hamburg) angeboten. 

Es wird spannende Seminare und Workshops zu den Themen wissenschaftliches Schreiben, Statistik, Präsentation, Studienkonzeption und vielem mehr inkl. Hands-On im Anästhesie-Simulator geben!

WAKWiN Anesthesia Summer School 2023

In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Arbeitskreis Wissenschaftlicher Nachwuchs (WAKWiN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) findet auch dieses Jahr wieder eine Anesthesia Summer School statt! 

Diese wird im Juli und September 2023 an 4 Standorten (München, Düsseldorf, Leipzig und Hamburg) angeboten. 

Es wird spannende Seminare und Workshops zu den Themen wissenschafltiches Schreiben, Statistik, Präsentation, Studienkonzeption und vielem mehr inkl. Hands-On im Anästhesie-Simulator geben!

Staatsexamen & Karriere Herbst 2023

im Herbst 2023 stehen die Termine für den 3. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M3) an. Das M3-Abschlusstraining „Staatsexamen & Karriere“ bereitet Medizinstudierende effektiv auf den mündlich-praktischen Teil des 3. Staatsexamens vor. Die Veranstaltung findet vom 29. – 30.09.2023 in Berlin statt und wird von den Berufsverbänden der Deutschen Chirurgie (BDC) und Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) organisiert. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.bdc.de/events/staatsexamen-und-karriere-29-30-september-2023-berlin/