Veranstaltung

Allgemeinmedizin begeistert: FLV Balint Gruppe für Studierende - es sind noch Plätze frei!

Allgemeinmedizin begeistert: FLV Medizin trifft Recht (Seminar zu Rechtsfragen in der Medizin) - es sind noch Plätze frei!

Literaturverwaltungs- und Zitierwebinare im November

Liebe Studierende,
hier kommen die Kurse und Webinare der Bibliothek auf einen Blick. Ich möchte Ihnen besonders unsere Zitierwerkstatt ans Herz legen. Die Zitierwerkstatt ist gerade für Studierenden gedacht, die noch wenig Schreib- und Zitiererfahrung haben und sich trotz Besuch des Kurses "Zitieren statt Plagiieren" unsicher fühlen. In der Werkstatt werden die Inhalte anhand von Übungen vertieft.

Recherchekurse ´Schwerpunkt Medizin: Termine fürs Wintersemester 2023/24

Kompaktkurs Literaturrecherche für die Dissertation - Schwerpunkt Medizin
Dienstag, 07.11.2023, 16.00 – 19.00
Webinar in Zoom 
Anmeldung:

Wahlfach Evidenzbasierte Medizin – NOCH PLÄTZE FREI!!! Info: Das Seminar kann für das TUM MGC angerechnet werden, wenn die Doktorarbeit einen klinischen Bezug hat.

Das Veranstaltungsprogramm des Studierendenwerks München Oberbayern für das Wintersemester 2023/2024 ist ab sofort online

Austausch und Vielfalt erleben mit dem neuen Kulturprogramm des Studierendenwerks München Oberbayern!

FamulaTour Deggendorf im März 2024

Medizin trifft Recht - ein fakultatives Fach Wahlfach - jetzt anmelden - es sind noch Plätze frei!

Klinikeinführung der Fachschaft Medizin für die neuen Studierenden zum klinischen Abschnitt an der TUM

Die Klinikeinführung der Fachschaft Medizin findet am Samstag den 14.10.2023 statt. Geplant ist bis zum jetzigen Zeitpunkt eine kurze Präsentation in Hörsaal A und eine anschließende Rallye über das Klinikgelände. Beginn ist um 14:00 Uhr.

Die Gelegenheit! Wahl-Pflichtfach kompakt in 3 Tagen! Dr. Peter Landendörfer „Kleine Geriatrie des Hausarztes“ 1 Tag Theorie und 2 Tage Exkursion

1. Tag:

Online-Seminar: Theorie der Geriatrie

Samstag, 04.11.2023; 10:00 bis 15:00 Uhr

Was ist anders beim alten Menschen?

Geriatrisches Assessment

Der kognitiv gestörte alte Mensch

Der emotional gestörte alte Mensch

Der sturzgefährdete alte Mensch

Der ernährungsgestörte alte Mensch

Der akut verwirrte alte Mensch

Pharmakotherapie im Alter

Hilfsmittel im Alter

Das Geriatrische Team

Hausbesuch und Pflegeheimvisite