FLV "International Case Discussion Winter School 2026" - Anmeldung ab sofort über mediTUM möglich!

Vom 23. Februar bis 6. März  2026 findet die von LMU und TU gemeinsam organisierte FLV "International Case Discussion Winter School (ICDSS)" in München statt.

Zwei Wochen, fünf Universitäten und internationaler medizinischer Austausch im Fokus! 

Webinar: Your TUMexchange Online Application – Step by Step

15. Oktober, 10 Uhr (in Englisch)

Das TUMexchange-Team erklärt den Bewerbungsprozess und das Online-Bewerbungsformular Schritt für Schritt.

ZOOM-Link: https://tum-conf.zoom.us/s/68273093622

Wir suchen Verstärkung! – als Tutor/ Tutorin (M/W/D) für das TUM Medical Training Center

 

Wir suchen Dich – als Tutorin / Tutor für das TUM Medical Training Center

 

… für die Vorbereitung und Betreuung bewährter Kurse wie auch für die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung neuer Konzepte.

 

Diese Beschreibung passt auf Dich:

Du bist aufgeschlossen, zuverlässig und kreativ.

Du hast Spaß daran, Dein eigenes medizinisches Wissen zu vertiefen und an Deine Kommiliton*innen weiterzugeben.

Du arbeitest gewissenhaft und bist gut organisiert.

 

Neue Vorlesungsreihe „Digitale Medizin“ - Teil der IVL 2.2 ab WS 25/26

Neue Vorlesungsreihe „Digitale Medizin“ 

WANN?
Jeden Donnerstag, 8:15 - 9:45 Uhr im Hörsaal A
Nur in Präsenz im vollen Umfang!

HOCHAKTUELLE INHALTE:
Ein breiter Überblick über die digitale Medizin: Von Künstlicher Intelligenz, Telemedizin, Apps und Wearables über digitale Gesundheitssysteme und Datenformate bis hin zu Robotik, Implantaten, Augmented Reality und Prozessautomatisierung.

NEUES FORMAT:
Jede Vorlesung kombiniert klinische Praxisbeispiele, prüfungsrelevante Theorie und einen Blick in die Zukunft mit aktueller Forschung, Start-ups und der Medizin von morgen.

Warum ihr teilnehmen solltet:

PJ-Infoabend am 23.10.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal B

Der PJ-Infoabend findet am 23.10.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal B, Klinikum rechts der Isar (TUM) statt. Die Teilnahme richtet sich an alle Studierenden, die ihr PJ im Mai 2026 beginnen.

         

WANTED: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die NEMOS-Datenbank an der Klinik für Neurologie

Du interessierst dich für Neurologie? Dann tauche ein in die Welt der chronisch-entzündlichen ZNS-Erkrankungen NMOSD & MOGAD und unterstütze uns bei der Aktualisierung unserer Datenbank. Wir bieten sehr flexible Arbeitszeiten und freuen uns, DICH als Verstärkung unseres freundlichen und engagierten Teams kennenzulernen. Mehr Infos im PDF-Anhang.

Dateien: 

Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Frühjahr 2026!

Sie können ab sofort Ihren Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung für Frühjahr 2026 stellen.

Bitte reichen Sie diesen dafür zunächst online zwecks Vorabprüfung bis spätestens 07. Dezember 2025 auf der Seite des Prüfungsamtes ein und beachten Sie, dass Sie sich dafür grundsätzlich über die Startseite von mediTUM anmelden und oben auf den Link "Prüfungsamt" klicken müssen. Über "Meine Anträge" können Sie dann sowohl den Zulassungsantrag als auch PJ-Bescheinigungen und Famulaturanträge einreichen.

PJ-Lehrkrankenhausmesse

PJ-Lehrkrankenhausmesse am 23.10.2025 im Hörsaal-Foyer der MRI von 18 bis 19:30 Uhr

Intensivkurs Literaturrecherche – Suchstrategien für Forschung und Promotion optimieren (fakultativer Kurs der Unibib)

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbankrecherche für Fachliteratur professionalisieren. Verbessern Sie in fünf Schritten Ihre Suchstrategie, um Paper zu finden, deren Qualität und Relevanz zu bewerten und diese zu beschaffen. Ein Kursangebot speziell für Forschende – weil die Kenntnis des Forschungsstandes für den Erfolg Ihrer Dissertation oder wissenschaftlichen Publikation entscheidend ist!

Medizinrecht – Know your Rights & Rules!

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Plätze bei unserem neuen Wahlfach, Medizinrecht!

Start: 11.11.20205

Schnell einbuchen und Plätze sichern!