Resilienz-Workshop | MIND your Health/Fachschaft Medizin - AB SOFORT BUCHBAR!

Du kennst dieses Gefühl der Kraftlosigkeit, dass dein inneres Gleichgewicht irgendwie verloren gegangen zu sein scheint? Deine Work-Life-Balance sah auch schon mal besser aus und selbst kleine Herausforderungen bedeuten großen Stress für dich? Mit diesem Workshop möchten wir die psychische Widerstandskraft stärken, um im Alltag mehr Selbstfürsorge und Gelassenheit zu finden. Bei Resilienz geht es darum, trotz Veränderungsdruck und Unsicherheiten die eigene Gesundheit, Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und am Ende auch die Freude an der eigenen Tätigkeit zu erhalten oder neu zu entwickeln.

FamulaTour Deggendorf im März 2024

Blockpraktikum Augenheilkunde 16.-17.10.2023

Liebe Teilnehmer des Blockpraktikums Augenheilkunde (16.-17.10.2023)! Wir freuen uns, mit Ihnen am 16 und 17.10.2023 das Blockpraktikum Augenheilkunde veranstalten zu dürfen.   Bitte drucken Sie sich das zugehörige Skript aus, das Sie im Downloadbereich (in Ihrem Stundenplan) finden. Da das Skript Grundlage des Abschlusstestats ist, wird dringend empfohlen, es beim Blockpraktikum stets mitzuführen! Notieren Sie sich bitte zudem den Namen Ihrer Gruppe (Gruppe 1 – 10, s. Stundenplan).  

Einladung zur fakultativen Lehrveranstaltung "Translationale pädiatrische Onkologie"

Liebe Studierende, ab dem Wintersemester bietet der Lehrstuhl für Kinder- und Jugendmedizin die fakultative Seminarreihe "Translationale pädiatrische Onkologie" an. Die Seminare werden jeweils mittwochs 17:00 - 18:00 als Zoom-Veranstaltung abgehalten. Die Themen findet ihr in der PDF-Datei. Wer Interesse hat, darf sich gerne einbuchen. Den Zoom-Link werden wir dann noch rechtzeitig zur Verfügung stellen. Liebe Grüße Eure Kinderklinik

VHB Kurs für medizinische Forschung u. für die Angewandte Anatomie der oberen Extremität der Uni Regensburg

3D-in-vivo-Tumor-Modell: Einsatzmöglichkeiten des 3D-in-vivo-Tumor-Modells in der Forschung sowie in der Ausbildung von Studierenden der Medizin: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=16766,78,1527,1

Die Frauenklinik sucht eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Lehre/OSCE-Organisation

Liebe Studierende,

Medizin trifft Recht - ein fakultatives Fach Wahlfach - jetzt anmelden - es sind noch Plätze frei!

Klinikeinführung der Fachschaft Medizin für die neuen Studierenden zum klinischen Abschnitt an der TUM

Die Klinikeinführung der Fachschaft Medizin findet am Samstag den 14.10.2023 statt. Geplant ist bis zum jetzigen Zeitpunkt eine kurze Präsentation in Hörsaal A und eine anschließende Rallye über das Klinikgelände. Beginn ist um 14:00 Uhr.

Die Gelegenheit! Wahl-Pflichtfach kompakt in 3 Tagen! Dr. Peter Landendörfer „Kleine Geriatrie des Hausarztes“ 1 Tag Theorie und 2 Tage Exkursion

1. Tag:

Online-Seminar: Theorie der Geriatrie

Samstag, 04.11.2023; 10:00 bis 15:00 Uhr

Was ist anders beim alten Menschen?

Geriatrisches Assessment

Der kognitiv gestörte alte Mensch

Der emotional gestörte alte Mensch

Der sturzgefährdete alte Mensch

Der ernährungsgestörte alte Mensch

Der akut verwirrte alte Mensch

Pharmakotherapie im Alter

Hilfsmittel im Alter

Das Geriatrische Team

Hausbesuch und Pflegeheimvisite

Arztbilder in Serie

Arztserien prägen seit ihren Anfängen in den 1950er Jahren das gesellschaftliche Bild, das man sich von der Medizin macht. Höchste Zeit also, sich einmal eingehender mit diesem Phänomen auseinanderzusetzen. 4 Serien und ihre jeweils allererste Folge wollen wir an 4 Terminen mit euch anschauen, um zu diskutieren, wie die Medizin und Ärzt:innen hier verhandelt werden.