Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht - für die Seminarvorlesung Allgemeinmedizin

Ihr habt Lust aktiv in der studentischen Lehre mitzuwirken, wertvolle Erfahrungen im Bereich Lehrorganisation zu sammeln und damit nebenbei noch Geld zu verdienen? Dann seid Ihr bei uns im Team der Allgemeinmedizin genau richtig 

Begleitstudium Philosophie

https://philosophisches-seminar.org/begleitstudium/
Das Begleitstudium Philosophie lädt Studierende aller Fächer dazu ein, das philosophische Denken gemeinsam kennenzulernen. Im Sinne eines überregionalen Studium generale blicken wir dabei auf Fragen, die im Fachstudium zu kurz kommen oder nicht gestellt werden können – philosophische Fragen, die auf grundlegende und selbst errungene Orientierung im eigenen Leben und in der späteren Tätigkeit zielen, gerade auch in den Grenzbereichen des Lebens.

Fakultative Lehrveranstaltung: Kinderherzchirurgie

Diese fakultative Lehrveranstaltung wird in Seminarform angeboten. An vier Terminen wird die Gelegenheit zu erstem praktischen chirurgischen Arbeiten angeboten. Nach der Reaktivierung von theoretischem Wissen werden z.B. chirurgische Knoten- und Nahttechniken, ein ASD-Patchverschluss, ein VSD-Patchverschluss und eine komplexe Korrektur am Schweineherz geübt.

Erster PJ -Tag, ... und nun wohin / wann soll ich kommen?

Liebe PJ-Studierende, bitte beachten Sie den Eintrag unter: https://www.meditum.med.tum.de/de/content/wohin-am-ersten-pj-tag

BG Unfallklinik Murnau sucht Werkstudierende/n für Unterstützung KIS Projekt

Neues Medizinstipendium Landkreis Heilbronn

Wie unterstützen wir dich?

Das Stipendium umfasst einen monatlichen Zuschuss von 500 € für die Dauer von bis zu vier Jahren, maximal bis zum Erhalt deiner Approbation.
Wir vernetzen die Stipendiat:innen mit regionalen Akteurinnen und Akteuren aus der medizinischen Versorgung und pflegen einen regelmäßigen, offenen Austausch.
Weitere Möglichkeiten der Vernetzung (z.B. Teilnahme an einem Mentoring) sind denkbar.

Munich Ravens | American Football in Bayern | Sonderangebot Studierende

Über den folgenden Link erhalten Studierende noch einmal 10% extra auf die ermäßigten Tickets, die für Studierende gelten:
https://shops.ticketmasterpartners.com/munich-ravens-studententickets

Registrierungsbeginn für das PJ ab 18.11.2024 unter https://www.pj-portal.de

ab dem 29. April 2024 beginnt für Sie die Registrierung auf dem PJ-Portal (https://www.pj-portal.de) zur bundesweiten online-Vergabe von Ausbildungsplätzen im Praktischen Jahr (PJ Beginn 18. November 2024)

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht: MRT-Studie – Auditorische Sprachverarbeitung unter erschwerten Bedingungen

Sprache ist eine der wichtigsten menschlichen Fähigkeiten. Wir erlernen sie ohne größere Probleme und verwenden sie automatisch. Aber, wie aktivieren wir Wissen, um Sprache zu verstehen? Wo passiert das genau im Gehirn und wie ist der zeitliche Verlauf? Diese Fragen möchten wir mit unserer MRT-Studie beantworten.

PJ-InfoAbend am 25. April 2024 um 17 Uhr im Hörsaal D

Liebe Studierende,

wenn Sie jetzt schon Scheinfrei sind oder mit dem Sommersemester scheinfrei werden und im Herbst dann das 2. Staatsexamen (M2) ableisten und im November 2024 mit Ihrem PJ beginnen wollen/werden, dann sind Sie herzlich zum PJ-InfoAbend am 25.04.2024 um 17 Uhr im Hörsaal D eingeladen.

Die Informationsveranstaltung dauert - einschließlich Fragerunde - ca. eine Stunde.

Wir freuen uns auf Ihr Kommensmiley