"Hilfe, die Helfer kommen!" - Interplast Germany e.V., Sektion München (Dr. Heinrich Schöneich)

Am Dienstag, den 9. Dezember (LuTZ, Seminarraum 2) sowie am Dienstag, den 16. Dezember (LuTZ, Vortragsraum) 2025, jew. von 18:00 - ca. 19:30 Uhr wird Herr Dr. med. Heinrich Schöneich die Hilfsorganisation Interplast Germany e.V., Sektion München näher vorstellen.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Medical Training Center der TUM School of Medicine and Health

Zur Unterstützung bei der Vorbereitung, Organisation und Betreuung unserer Kurse suchen wir ab sofort engagierte studentische Hilfskräfte.

Deine Aufgaben (ca. 5–8 h/Woche):

Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Frühjahr 2026!

Sie können ab sofort Ihren Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung für Frühjahr 2026 stellen.

Bitte reichen Sie diesen dafür zunächst online zwecks Vorabprüfung bis spätestens 07. Dezember 2025 auf der Seite des Prüfungsamts ein und beachten Sie, dass Sie sich dafür grundsätzlich über die Startseite von mediTUM anmelden und oben auf den Link "Prüfungsamt" klicken müssen. Über "Meine Anträge" können Sie dann sowohl den Zulassungsantrag als auch PJ-Bescheinigungen und Famulaturanträge einreichen.

14th Munich Vascular Conference (MAC) 2025

Dear students,

It is my pleasure to invite you to the 14th MUNICH VASCULAR CONFERENCE (MAC), taking place on December 4–5, 2025, at the TUM University Hospital rechts der Isar.

Umfrage zur Akzeptanz von Akupunktur im postoperativen Setting

Liebe Studierende, 

im Rahmen der Forschung führt die Chirurgische Klinik der Universitätsklinik Mannheim eine kurze Umfrage zur Akzeptanz von Akupunktur im postoperativen Setting unter Medizinstudierenden durch. 

Zielgruppe: Medizinstudierende von Vorklinik bis PJ 

Dauer: ca. 3 Minuten 

Anonym: Es werden keine persönlichen Daten erhoben 

Bitte um Teilnahme an TEMMS-Längsschnittstudie zur Motivations- und Empathieentwicklung von Medizinstudierenden: Vierte und finale Erhebung!

Sehr geehrte Studierende, das Institut für Medizindidaktik am Universitätsklinikum Bonn führt seit drei Jahren eine deutschlandweite Studie zur Transformation von Emotion und Motivation von Medizin-Studierenden durch. Besonders gesucht sind Studierende, die in den vergangenen Jahren bereits teilgenommen haben, aber auch neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Die Erhebung dauert 25-30 Minuten und kann an Smartphone/Tablet/PC mit Internetverbindung durchgeführt werden. Teilnehmen können Studierende der Humanmedizin im 7. Fachsemester (Studienbeginn 2022/23). Das Besondere: Sie erhalten anschließend eine individuelle Auswertung zu Ihren Antworten. Direkter Link zur Studie: https://medizindidaktik.limesurvey.net/453434?lang=de-informal

Studentische Hilfskräfte gesucht

Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin des TUM Universitätsklinikums (AG perioperative Neurokognition) sucht ab Dezember 2025 studentische Hilfskräfte.

UMFANG: ca. 8 Stunden pro Woche für mindestens 3 Monate

ZEITRAUM: Dezember 2025/Januar 2026 bis Februar/ März 2026

ORT: TUM Universitätsklinikum Deutsches Herzzentrum (Lazarettstr. 36, 80636 München)

Invitation: Growing evidence for the economic case of One Health intervention - November 25

We're delighted to share with you the upcoming learning dialogue “Growing evidence for the economic case of One Health intervention: A call to action from the latest Lancet One Health Commission report,” taking place online on 25 November 2025 from 12:00–13:00 CET.

Kurse und Webinare der Bibliothek im Dezember

NEU:  "Literaturrecherche mit KI: Sucheinstiege optimal gestalten" Der Kurs findet am 08.12. erstmals online statt.  Anmeldung siehe unten

EMSA Twinning München x Istanbul

Wir freuen uns, Euch unser einwöchiges Austauschprogramm mit der Universität Yeditepe in Istanbul vorzustellen – organisiert von unserer Hochschulgruppe an der TU München im Rahmen eines EMSA Twinnings!
Wann? Frühling 2026 (Siehe Flyer)
Wo? München & Istanbul – zwei Städte, zwei Kulturen, eine unvergessliche Erfahrung!

Was euch erwartet:
Austausch mit Medizinstudierenden aus Istanbul.
Spannende Workshops, Sightseeing & interkulturelle Aktivitäten.
Neue Freundschaften und jede Menge Spaß!
 
Wir freuen uns über eure Anmeldungen bis zum 01.12.2025 unter folgendem Link: https://forms.gle/TDr3hpGTb2pQi5vk9

Plätze sind begrenzt – also haltet die Augen offen und sichert euch rechtzeitig Euren Platz.

Weitere Details zu Programmpunkten und Organisation seht ihr im Link zur Anmeldung.
Wir können’s kaum erwarten, dieses Projekt gemeinsam mit Euch zu starten!