Endlich, die Klausurenphase ist – zumindest für dieses Semester – (fast) geschafft! Vielleicht habt Ihr noch die Pharma-Klausur vor Euch oder plant noch eine Famulatur. Das reicht Euch nicht? Ihr seid nach der Lernphase voller Tatendrang und möchtet die Ferien auch nutzen, um an Euren praktischen Fähigkeiten zu feilen? Ihr wollt vor der bevorstehenden Famulatur lieber nochmal einen Probelauf machen? Wir haben da mal was vorbereitet.
virtuelle Infoveranstaltung für medizinische Doktoranden am MGC am 19.Februar 2021
Liebe Promovierende, wir möchten Euch über folgende virtuelle Veranstaltung am Fr. 19.02.21, 16-17 Uhr als Teil der DocTUMed-Reihe informieren: Fachliche Veranstaltungen (Qualifizierungsprogramm TUM GS, MED)
Hier erfahrt ihr alles über die formalen Voraussetzungen und Anrechenbarkeit im Dr.med.-Programm. Darüber hinaus erwarten Euch Tipps & Hinweise wie man passende Veranstaltungen findet. Für eine Teilnahme könnt ihr Euch über reps.mgc@tum.de anmelden.
Liebe Studierende, ab Montag, 15.Februar 2021, 12 Uhr sind für ALLE, die
- die Seminarvorlesung Allgemeinmedizin erfolgreich abgeschlossen haben
- die Einleitung BP Allgemeinmedizin schon absolviert haben
- bisher noch nicht in eine Praxis eingebucht waren
die Praxen für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin zur Buchung freigegeben (unter "Kurs buchen")
ORGANSPENDEBAYERN - Unser junges Studenten-Team sucht DICH zur VERSTÄRKUNG
ab April 2021 für die organisatorische Abwicklung von Organspenden (Telefondienst) im Abend-/ Nacht und Wochenenddienst. Gemeinsam mit dem Organspende-Koordinator arbeitest Du als Schnittstelle für alle Beteiligten zur administrativen Abwicklung von Organspenden in Bayern: Labore, Eurotransplant, Transplantationszentren, Entnahme-Chirurgen, Transportdienstleistern uvm.
Kooperationsvertrag mit „Die Notfallmamas GmbH“ für MRI-Eltern und TUM-Studierende-Eltern
Liebe MRI-Eltern, liebe TUM-Medizinstudierende-Eltern, um studierende und berufstätige MRI-Eltern in der aktuellen herausfordernden Zeit zu entlasten, hat der KeCK-Familienservice einen Kooperationsvertrag mit „DieNotfallmamas GmbH“ geschlossen.
Im Zeitraum vom 18.01.2021 bis 17.02.2021 können Sie mit dem MRI-Rabattcode bis zu 10 Stunden Online-Kinderbetreuung pro Familie zu dem durch KeCK bezuschussten Preis von 5 Euro/Stunde buchen.