FLV Wissenschaftliches und experimentelles Arbeiten in der Medizin

Diese fakultative Lehrveranstaltung richtet sich an wissenschaftlich interessierte Studierende an der Medizinischen Fakultät. Ziel ist es, Kenntnisse und Hintergründe zum wissenschaftlichen Arbeiten zu vermitteln und das Interesse an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen zu wecken. Die Stoffvermittlung erfolgt in einer kleinen Gruppe.

Famulaturen über You4Ghana e.V.

Seit fast zehn Jahren führen wir Hilfsprojekte in Ghana durch und bieten dabei unter anderem Medizinstudierenden die Möglichkeit, Famulaturen in lokalen Krankenhäusern zu absolvieren.

Im Anhang finden Sie unseren aktuellen Flyer zu den Famulaturen. Zudem wurde über unsere Arbeit bereits im Deutschen Ärzteblatt berichtet – den Artikel finden Sie hier: https://www.aerzteblatt.de/archiv/197172/Ghana-Turbo-Medizin

Umfrage: Förderung der Kommunikationskompetenz von Medizinstudierenden im Umgang mit gebärdensprachlich kommunizierenden Patient:innen

Im Rahmen meiner Masterarbeit entwickle ich eine Website, die Medizinstudierende dabei unterstützen soll, sich auf die Kommunikation mit tauben Patient:innen im späteren Berufsalltag vorzubereiten. Hierfür suche ich Medizinstudierende, die bereit sind, an meiner Studie teilzunehmen.

Weitere Infos im angehängten PDF.

Der Landkreis Freudenstadt vergibt Stipendien (PJ) – bewerben Sie sich!

Fördermöglichkeiten für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte in Bayern

Du bist Student:in an der Technischen Universität München? Lass uns gemeinsam die Prokrastination in den Griff bekommen!

Blockpraktikum Allgemeinmedizin - bitte Versand der Unterlagen zusammengefaßt in einer PDF-Datei

Liebe Studierende, bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei an unserer Postfach Blockpraktikum.AL@mri.tum.de
(bitte nicht in mediTUM hochladen!)
Vielen Dank! Das Team der Lehre

Befund-Übersetzer:innen bei "Was hab´ich"? gesucht

Als Medizinstudent:in kennst du das vielleicht - Freund:innen oder Verwandte kommen mit ihren Befunden zu dir und fragen: "Ich verstehe kein Wort, kannst du mir das erklären?"
So geht es sehr vielen Patient:innen, doch nicht jeder hat Personen mit medizinischem Wissen im Bekanntenkreis. Diese Patient:innen können sich an "Was hab` ich?" wenden,

Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht - für die Seminarvorlesung Allgemeinmedizin

Ihr habt Lust aktiv in der studentischen Lehre mitzuwirken, wertvolle Erfahrungen im Bereich Lehrorganisation zu sammeln und damit nebenbei noch Geld zu verdienen? Dann seid Ihr bei uns im Team der Allgemeinmedizin genau richtig 

Erster PJ -Tag, ... und nun wohin / wann soll ich kommen?

Liebe PJ-Studierende, bitte beachten Sie den Eintrag unter: https://www.meditum.med.tum.de/de/content/wohin-am-ersten-pj-tag