Startseite

FLV "International Case Discussion Winter School 2026" - Anmeldung ab sofort über mediTUM möglich!

Vom 23. Februar bis 6. März  2026 findet die von LMU und TU gemeinsam organisierte FLV "International Case Discussion Winter School (ICDSS)" in München statt.

Zwei Wochen, fünf Universitäten und internationaler medizinischer Austausch im Fokus! 

Webinar: Your TUMexchange Online Application – Step by Step

15. Oktober, 10 Uhr (in Englisch)

Das TUMexchange-Team erklärt den Bewerbungsprozess und das Online-Bewerbungsformular Schritt für Schritt.

ZOOM-Link: https://tum-conf.zoom.us/s/68273093622

Neue Vorlesungsreihe „Digitale Medizin“ - Teil der IVL 2.2 ab WS 25/26

Neue Vorlesungsreihe „Digitale Medizin“ 

WANN?
Jeden Donnerstag, 8:15 - 9:45 Uhr im Hörsaal A
Nur in Präsenz im vollen Umfang!

HOCHAKTUELLE INHALTE:
Ein breiter Überblick über die digitale Medizin: Von Künstlicher Intelligenz, Telemedizin, Apps und Wearables über digitale Gesundheitssysteme und Datenformate bis hin zu Robotik, Implantaten, Augmented Reality und Prozessautomatisierung.

NEUES FORMAT:
Jede Vorlesung kombiniert klinische Praxisbeispiele, prüfungsrelevante Theorie und einen Blick in die Zukunft mit aktueller Forschung, Start-ups und der Medizin von morgen.

Warum ihr teilnehmen solltet:

PJ-Infoabend am 23.10.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal B

Der PJ-Infoabend findet am 23.10.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal B, Klinikum rechts der Isar (TUM) statt. Die Teilnahme richtet sich an alle Studierenden, die ihr PJ im Mai 2026 beginnen.

         

PJ-Lehrkrankenhausmesse

PJ-Lehrkrankenhausmesse am 23.10.2025 im Hörsaal-Foyer der MRI von 18 bis 19:30 Uhr

Intensivkurs Literaturrecherche – Suchstrategien für Forschung und Promotion optimieren (fakultativer Kurs der Unibib)

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbankrecherche für Fachliteratur professionalisieren. Verbessern Sie in fünf Schritten Ihre Suchstrategie, um Paper zu finden, deren Qualität und Relevanz zu bewerten und diese zu beschaffen. Ein Kursangebot speziell für Forschende – weil die Kenntnis des Forschungsstandes für den Erfolg Ihrer Dissertation oder wissenschaftlichen Publikation entscheidend ist!

Medizinrecht – Know your Rights & Rules!

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Plätze bei unserem neuen Wahlfach, Medizinrecht!

Start: 11.11.20205

Schnell einbuchen und Plätze sichern!

Filmabende des M23-Kinos

Das M23-Kino ist eine Cinemeducation-Lehrveranstaltung der Medizinischen Fakultät der LMU und organisiert mehrmals im Semester Filmabende zu medizinischen und gesellschaftlich relevanten Themen für Studierende der Medizin und andere Interessierte. In einer Publikumsdiskussion mit Expert*innen verschiedenster Fachrichtungen und Berufsgruppen wird im Anschluss an den Film Raum geschaffen, um sich über die thematisierten Ereignisse auszutauschen. Die Filme werden dieses Semester jeweils um 19 Uhr Walther-Straub Hörsaal der LMU gezeigt. Unsere kommenden Termine sind

Probanden für perzeptuelle Studie gesucht!

Wir untersuchen die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung von Vibrationen. Diese Studie soll Aufschluss darüber bringen, wie Vibrationen auf unterschiedlichen Positionen der Hand sich gegenseitig in der Wahrnehmung beeinflussen.

Migränepatient*innen gesucht (150 € Aufwandsentschädigung)

Für eine Studie zum Thema Migräne sucht die Neuroradiologie in Kooperation mit der Neuropädiatrie der LMU aktuell noch Migränepatient*innen im Alter von 18-35 Jahren.