Startseite

Hinweis zur Stundenplanung für das Sommersemester 2026

Aktuell erreichen uns zahlreiche Anfragen zu Einbuchungen, Umbuchungen oder zum Vorziehen von Veranstaltungen für das Sommersemester 2026. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese Wünsche zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bearbeiten können, da sich die Planung noch in einem sehr frühen Stadium befindet.

Wir bitten Sie daher um etwas Geduld. Ab Mitte Februar 2026 stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, um individuelle Anliegen zur Stundenplanung zu prüfen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Student Office

"Hilfe, die Helfer kommen!" - 2 Vorträge über Interplast Germany e.V., Sektion München von Dr. Heinrich Schöneich

Am Dienstag, den 9. Dezember (LuTZ, Seminarraum 2) sowie am Dienstag, den 16. Dezember (LuTZ, Vortragsraum) 2025, jew. von 18:00 - ca. 19:30 Uhr wird Herr Dr. med. Heinrich Schöneich die Hilfsorganisation Interplast Germany e.V., Sektion München näher vorstellen.

Die Geburtshilfliche Abteilung der Frauenklinik sucht Verstärkung auf Mini-Job-Basis!

Liebe Studierende,

die geburtshilfliche Abteilung der Frauenklinik sucht eine stud. Hilfskraft auf Basis eines Minijobs für das Aktenmanagement. Die Stelle ist zeitlich unbefristet. Eine persönliche Anwesenheit ist erforderlich jedoch zeitlich flexibel gestaltbar und an das Studium anpassbar.

Wir freuen uns über Ihre Kurzbewerbung. Sie haben Fragen bzgl. der genauen Ausgestaltung? Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt:

Susanne.schwarz@mri.tum.de

14th Munich Vascular Conference (MAC) 2025

Dear students,

It is my pleasure to invite you to the 14th MUNICH VASCULAR CONFERENCE (MAC), taking place on December 4–5, 2025, at the TUM University Hospital rechts der Isar.

Umfrage zur Akzeptanz von Akupunktur im postoperativen Setting

Liebe Studierende, 

im Rahmen der Forschung führt die Chirurgische Klinik der Universitätsklinik Mannheim eine kurze Umfrage zur Akzeptanz von Akupunktur im postoperativen Setting unter Medizinstudierenden durch. 

Zielgruppe: Medizinstudierende von Vorklinik bis PJ 

Dauer: ca. 3 Minuten 

Anonym: Es werden keine persönlichen Daten erhoben 

Bitte um Teilnahme an TEMMS-Längsschnittstudie zur Motivations- und Empathieentwicklung von Medizinstudierenden: Vierte und finale Erhebung!

Sehr geehrte Studierende, das Institut für Medizindidaktik am Universitätsklinikum Bonn führt seit drei Jahren eine deutschlandweite Studie zur Transformation von Emotion und Motivation von Medizin-Studierenden durch. Besonders gesucht sind Studierende, die in den vergangenen Jahren bereits teilgenommen haben, aber auch neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Die Erhebung dauert 25-30 Minuten und kann an Smartphone/Tablet/PC mit Internetverbindung durchgeführt werden. Teilnehmen können Studierende der Humanmedizin im 7. Fachsemester (Studienbeginn 2022/23). Das Besondere: Sie erhalten anschließend eine individuelle Auswertung zu Ihren Antworten. Direkter Link zur Studie: https://medizindidaktik.limesurvey.net/453434?lang=de-informal

Invitation // Post-Launch Event: The Lancet One Health Commission Report - December 03

We are delighted to invite you the post-launch event of the Lancet One Health Commission Report, sponsored by the Harvard Medical School, the Harvard T.H. Chan School of Public Health, and the Harvard Global Health Institute. The hybrid event will take place on Wednesday, December 3, 2025, from 2:00-4:00 PM EST, at the Countway Library and via Zoom.

Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Frühjahr 2026!

Sie können ab sofort Ihren Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung für Frühjahr 2026 stellen.

Bitte reichen Sie diesen dafür zunächst online zwecks Vorabprüfung bis spätestens 07. Dezember 2025 auf der Seite des Prüfungsamts ein und beachten Sie, dass Sie sich dafür grundsätzlich über die Startseite von mediTUM anmelden und oben auf den Link "Prüfungsamt" klicken müssen. Über "Meine Anträge" können Sie dann sowohl den Zulassungsantrag als auch PJ-Bescheinigungen und Famulaturanträge einreichen.

Studentische Hilfskräfte gesucht

Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin des TUM Universitätsklinikums (AG perioperative Neurokognition) sucht ab Dezember 2025 studentische Hilfskräfte.

UMFANG: ca. 8 Stunden pro Woche für mindestens 3 Monate

ZEITRAUM: Dezember 2025/Januar 2026 bis Februar/ März 2026

ORT: TUM Universitätsklinikum Deutsches Herzzentrum (Lazarettstr. 36, 80636 München)

Kurse und Webinare der Bibliothek im Dezember

NEU:  "Literaturrecherche mit KI: Sucheinstiege optimal gestalten" Der Kurs findet am 08.12. erstmals online statt.  Anmeldung siehe unten