Startseite

Prüfungsvorbereitungskurs Neurologie für den dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

Bitte beachten Sie die Infos auf dem Flyer sowie folgenden Hinweis:

Bei der Anmeldung bitte folgende Angaben: Name, Vorname Universität an der Teilnehmer/-in studiert E-mail-Adresse Tel.Nr. Konfektionsgröße Oberteil (aus Hygienegründen wird von unserer Seite ein Kassak gestellt) Wunschtermin und wenn mögl. auch einen Alternativtermin angeben

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Forschung / Labor gesucht

Die LMU Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Forschung/Labor.

Fördermöglichkeiten für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte in Bayern

Famulatur 2025 im Landkreis Miltenberg: Jetzt bewerben

Mit unserer Initiative „Main.Landarzt“ bieten wir Medizinstudierenden ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Ausbildungsangebot und die Möglichkeiten u. a. sämtliche praktische Ausbildungen während des Studiums, sowie die anschließende Facharztweiterbildung im wunderschönen bayerischen Landkreis Miltenberg (zwischen Frankfurt am Main und Würzburg) zu absolvieren.

Medicine in the Tropics and Global Health

 

Information on the compulsory elective module “Medicine in the Tropics and Global Health”

This subject is offered ONLY during the summer semester.

Brief description and covered topics

3 Studentische Hilfskräfte für das mikrobiologische Praktikum SS2025 gesucht

Für das mikrobiologische Praktikum im SS2025 suchen wir 3 studentische Hilfskräfte.

Der Kurs beginnt am Donnerstag den 24.04.2025 und endet am Dienstag den 15.07.2025.

Sollte es für Sie nicht möglich sein das gesamte Semester mit zu machen, ist eine Aufteilung in zwei Module möglich.

Modul 1: 24.04.2025 – 03.06.2025

Modul 2: 05.06.2025 – 15.07.2025

Der Kurs findet dienstags von 15:00 Uhr – 17:15 Uhr und donnerstags von 15:30 Uhr – 17:45 Uhr im Kurssaal der Mikrobiologie (Trogerstr. 30) statt.

Das Case Discussion Round-Wahlfach-Team sucht Unterstützung!

Das Case Discussion Round-Wahlfach-Team sucht Unterstützung!

…in Form eines/r motivierten Studenten/-in aus dem 7./8. Semester, der/die Lust auf klinisch orientiertes Lernen und interaktiven Austausch mit anderen Studenten/-innen hat!

Deine Aufgaben:

Examenscoaching Frühjahr 2025

Einführungsveranstaltung „Examenscoaching“ für TUM-Studenten vor der 3. Ärztlichen Prüfung   Datum: 25.03.2025 Ort: Hörsaal D Zeit: 18.15 bis ca. 20.00 Uhr Dozent: Prof. Burgkart

Programm:

- Kurze Einführung: Ziele und Konzept der neuen Veranstaltungsreihe „Examenscoaching“

- "Herausforderung“ Fallstudien: Strategievorschläge für diesen „neuen“ Prüfungsabschnitt

- Allgemeine „Tipps und Tricks“ für ein erfolgreiches Examen – mündlich und schriftlich

Zweifel-Umfrage

Liebe Studierende,

um bei meiner online Umfrage zum Thema „Zweifel in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung“ teilzunehmen, folge dem link https://ww3.unipark.de/uc/zweifel/

Die Umfrage findet im Rahmen meiner Doktorarbeit statt und richtet sich an Medizinstudierende und ärztliches Personal in Weiterbildung in Deutschland. Die Umfrage dauert höchstens 15 Minuten.   Mit deiner Teilnahme unterstützt du die medizindidaktische Forschung, mithilfe derer die medizinische Ausbildung verbessert werden soll.

Medizin ist eine Leidenschaft - Unternehmertum eine Herausforderung

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach Praxisgründung eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.