Startseite

Medizinrecht – Know your Rights & Rules!

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Plätze ... Das Wahlfach findet vom 11.11.-09.12.2025 statt.

_________________________________________

Medizin ist spannend – aber ohne Recht wird’s schnell kompliziert.

Bei uns lernst du, worauf’s juristisch ankommt: Patientenrechte,

Haftung, Datenschutz und mehr. Damit du in der Praxis immer

auf der sicheren Seite bist!

 

Dein Wahlfach. Dein Schutz. Deine Medizin.

Praxisgründung – Dein Start in die eigene Praxis!

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Plätze ... Das Wahlfach findet im Zeitraum vom 10.12.2025-28.01.2026 statt.

___________________________________________________

Träumst du davon, irgendwann deine eigene Praxis zu eröffnen?

Wir zeigen dir, wie’s geht – von Businessplan bis Patientenmanagement,

von Finanzierung bis Bürokratie. Praktisch, verständlich und direkt anwendbar.

 

Dein Wahlfach. Dein Plan. Deine Praxis.

Hausärztliche Fertigkeiten: Weil Medizin mehr kann als nur Theorie!

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Plätze ... Das Wahlfach findet im Zeitraum von 21.11.-06.12.2025 statt.

______________________________________________

Hausärztliche Fertigkeiten – Deine Superpower im weißen Kittel!

Du willst wissen, wie man wirklich hilft – vom Blutdruck messen bis zum

Vertrauensgespräch? Bei uns lernst du alle Basics und Profi-Tricks,

die dich zum echten Hausarzt-Profi machen. Praktisch, direkt und

ready für die Praxis!

 

Geriatrie: Weil Erfahrung Gold wert ist!

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Plätze ... Das Wahlfach findet im Zeitraum 08.11.2025 (online) - 22.11.2025 statt.

______________________________________________________

Du denkst, Geriatrie ist nur was für die „alten“ Fälle? Falsch gedacht!

Hier lernst du, wie du komplexe Herausforderungen meisterst, echte

Lebensgeschichten begleitest und Medizin mit Herz machst.

Spannend, vielfältig und richtig wichtig für die Zukunft.

 

Allgemeinmedizin – mehr als Hausarzt, mehr als Wahlfach!

Liebe Studierende,

es gibt noch freie Plätze ... Das Wahlfach findet im Zeitraum von 22.10.-26.11.2025 statt.

____________________________________________________

Du willst Medizin, die richtig ankommt? Bei uns lernst du,

wie du als Allrounder in der Praxis wirklich was bewegst.

Von spannenden Fällen bis zu echten Tipps

aus dem Alltag – alles easy und praxisnah!

 

Dein Wahlfach. Deine Zukunft. Deine Medizin.

Wissen teilen, Zukunft gestalten – Werden Sie Teil von der Global Medical Learning (GML) Initiative!

Möchten Sie nicht nur Ihr eigenes Lernen optimieren, sondern auch die medizinische Ausbildung weltweit mitgestalten?

Die Initiative Global Medical Learning (GML) vermittelt Medizinstudierenden weltweit – unter anderem in Afrika, Südamerika und Südostasien – wissenschaftlich fundierte Lernstrategien.

Als Teil unseres Teams bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten:

Das Talent Management & Diversity Office der TUM School of Medicine and Health sucht ab Oktober 2025 eine studentische Hilfskraft für 8h/ Woche

Angebot für MedTech-interessierte Medizinstudierende

Du interessierst dich für Anwendungen von Maschinellem Lernen und Anwendungen künstlicher Intelligenz in der Medizin und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Die studentische -von LMU und TUM unterstütze - Initiative OneAIM bietet dir zwei maßgeschneiderte semesterbegleitende Programme:
 

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das OCT Labor in der Klinik für Neurologie, AG Neuroophthalmologie

Im Rahmen der Multiplen Sklerose und anderer neurologischer Krankheitsbilder treten retinale Veränderungen der Netzhautschichten und -gefäße auf, die sich mittels OCT und OCT-Angiographie bildgebend darstellen lassen. Diese Änderungen, meist in Form einer Atrophie, spiegeln nicht nur die gegenwärtige Krankheitsaktivität wider, sondern können auch Hinweise auf den zukünftigen Krankheitsverlauf geben. Unser Ziel ist es, durch das OCT und OCTA genauere prognostische Abschätzungen zu ermöglichen, aber auch zugrundeliegende pathologische Vorgänge besser zu verstehen. Wen wir suchen:

Werkstudent:in Product (m/w/d) – KI im Gesundheitswesen (München/Remote)

Über uns: MedMatic entwickelt KI-Abrechnungs- und Fallsteuerungssoftware, die Kliniken hilft, Erlöse zu optimieren und gegenüber Krankenkassen abzusichern. Wir haben bereits sechsstellige Fördergelder eingeworben und mehrere Kliniken als Kunden gewonnen. Aufgrund hoher Nachfrage suchen wir nun Verstärkung! Deine Rolle: KI-Ergebnisse validieren · Muster erkennen & KI-Pipeline verbessern · User Research mit Klinik-Stakeholdern.