Startseite

Fördermöglichkeiten für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte in Bayern

Famulatur 2025 im Landkreis Miltenberg: Jetzt bewerben

Mit unserer Initiative „Main.Landarzt“ bieten wir Medizinstudierenden ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Ausbildungsangebot und die Möglichkeiten u. a. sämtliche praktische Ausbildungen während des Studiums, sowie die anschließende Facharztweiterbildung im wunderschönen bayerischen Landkreis Miltenberg (zwischen Frankfurt am Main und Würzburg) zu absolvieren.

Das Case Discussion Round-Wahlfach-Team sucht Unterstützung!

Das Case Discussion Round-Wahlfach-Team sucht Unterstützung!

…in Form eines/r motivierten Studenten/-in aus dem 7./8. Semester, der/die Lust auf klinisch orientiertes Lernen und interaktiven Austausch mit anderen Studenten/-innen hat!

Deine Aufgaben:

Examenscoaching Frühjahr 2025

Einführungsveranstaltung „Examenscoaching“ für TUM-Studenten vor der 3. Ärztlichen Prüfung   Datum: 25.03.2025 Ort: Hörsaal D Zeit: 18.15 bis ca. 20.00 Uhr Dozent: Prof. Burgkart

Programm:

- Kurze Einführung: Ziele und Konzept der neuen Veranstaltungsreihe „Examenscoaching“

- "Herausforderung“ Fallstudien: Strategievorschläge für diesen „neuen“ Prüfungsabschnitt

- Allgemeine „Tipps und Tricks“ für ein erfolgreiches Examen – mündlich und schriftlich

Zweifel-Umfrage

Liebe Studierende,

um bei meiner online Umfrage zum Thema „Zweifel in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung“ teilzunehmen, folge dem link https://ww3.unipark.de/uc/zweifel/

Die Umfrage findet im Rahmen meiner Doktorarbeit statt und richtet sich an Medizinstudierende und ärztliches Personal in Weiterbildung in Deutschland. Die Umfrage dauert höchstens 15 Minuten.   Mit deiner Teilnahme unterstützt du die medizindidaktische Forschung, mithilfe derer die medizinische Ausbildung verbessert werden soll.

Du bist Student:in an der Technischen Universität München? Lass uns gemeinsam die Prokrastination in den Griff bekommen!

Mit ERASMUS+ SMS / SEMP ins europäische Ausland – Bewerbungsfrist am 15. Januar 2025!

Liebe Medizinstudierende,

mit dem ERASMUS+ SMS / SEMP-Programm haben Sie die Möglichkeit, ein studienbezogenes Auslandssemester an einer von unseren insgesamt 31 europäischen Partneruniversitäten zu absolvieren und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Schlaf und Gedächtnis während der Schwangerschaft: erstmalig Schwangere für ambulante Schlafstudie gesucht!

Bitte um Teilnahme an TEMMS-Längsschnittstudie zur Motivations- und Empathieentwicklung von Medizinstudierenden: Dritte Erhebung!

Sehr geehrte Studierende,
das Institut für Medizindidaktik am Universitätsklinikum Bonn führt seit zwei Jahren eine deutschlandweite Studie zur Transformation von Emotion und Motivation von Medizin-Studierenden durch. Besonders gesucht sind Studierende, die in den vergangenen Jahren bereits teilgenommen haben, aber auch neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Die Erhebung dauert nur 10-15 Minuten und kann an Smartphone/Tablet/PC mit Internetverbindung durchgeführt werden. Teilnehmen können Studierende der Humanmedizin im 5. Fachsemester (1. Klinisches Semester).
Direkter Link zur Studie: https://medizindidaktik.limesurvey.net/559934?lang=de-informal

 

Blockpraktikum Allgemeinmedizin - bitte Versand der Unterlagen zusammengefaßt in einer PDF-Datei

Liebe Studierende, bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei an unserer Postfach Blockpraktikum.AL@mri.tum.de
(bitte nicht in mediTUM hochladen!)
Vielen Dank! Das Team der Lehre