Retrospektive Doktorarbeit in der Dermatologie ab sofort: Einfluss des Hormonstatus auf Immuntherapie-vermittelte Nebenwirkungen

Das Projekt beschäftigt sich mit dem Einfluss des Menopausenstatus auf immunvermittelte Nebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren bei Hauttumoren. Hierbei müssen retrospektiv Daten erfasst werden. Da das Projekt ab sofort beginnt, wird eine motivierte/r Doktorand/in gesucht, welche sich ab dem 01.08 die Datenerfassung vornimmt. 

 

Ihr Profil: 

Studium der Humanmedizin, idealerweise im klinischen Abschnitt 

Interesse an Dermatologie und klinischer Forschung 

Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

hohe Motivation für eine schnelle Datenerfassung  

 

Wir bieten: 

- strukturierte, sehr sicher durchführbare Promotion mit enger Betreuung

- strukturierte Einarbeitung

- Möglichkeit für eine Koautorenschaft

- Präsentation der Ergebnisse auf einem internationalen Kongress 

 

Bei Interesse gerne Bewerbung an: oana-diana.persa@tum.de