Veranstaltungen

Montag, 14.11.2022, 17:00 Uhr: Info-Veranstaltung zur Erasmus+ Bewerbung des TUM G&A Office

Erasmus – von der Bewerbung bis zum Aufenthalt
 
Vom 1. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023 können sich Studierende der TUM für einen Erasmus+ Austauschplatz im akademischen Jahr 2023/24 (WiSe 2023/24 und SoSe 2024) bewerben.

Infos des TUM Familienservices für (werdende) studierende Eltern

Hier einige Info- bzw. Netzwerk-Events des zentralen TUM Familienservices für (werdende) studierende Eltern:
Familiencafe der Münchner Hochschulen am 26.10.2022, 15:00 – 16:30 Uhr, virtuell
Austausch schwangerer Studentinnen und Studierender mit Kind(ern) untereinander sowie mit Beratungspersonen aus den Hochschulen und Studentenwerk

Wie finanziere ich mein Studium mit Kind am 23.11.2022, 10:00 – 11:30 Uhr, virtuell
Impulsvorträge aus dem Beratungsnetzwerk des Studentenwerks München mit anschließender Fragerunde

Stressmanagement für Studierende mit Kind am 08.12.2022, 16:00 – 17:30 Uhr, virtuell
Vermittlung von Hintergrundwissen und Tipps für ein familientaugliches Stress- und Zeitmanagement im Studium durch das Beratungsnetzwerk des Studentenwerks München
Die drei Veranstaltungen finden online statt. Anmeldung per Email an: smk@stwm.de.

Blockpraktikum Augenheilkunde 28.-29.07.2022

Liebe Teilnehmer des Blockpraktikums Augenheilkunde 28.-29.07.2022 Wir freuen uns, mit Ihnen am 28.-29.07.2022 das Blockpraktikum Augenheilkunde veranstalten zu dürfen.   Bitte drucken Sie sich das zugehörige Skript aus, das Sie im Downloadbereich (in Ihrem Stundenplan) finden. Da das Skript Grundlage des Abschlusstestats ist, wird dringend empfohlen, es beim Blockpraktikum stets mitzuführen! Notieren Sie sich bitte zudem den Namen Ihrer Gruppe (Gruppe 1 – 12, s. Stundenplan).  

Änderungen zur Palliativmedizin ab WS 22/23: kein Essay mehr zu erbringen

Liebe Studierende,
ab dem WS 22/23 muss die Teilleistung „Essay Palliativmedizin“ für den Leistungsnachweis „Querschnittsbereich Palliativmedizin“ nicht mehr erbracht werden - diese Teilleistung (Essay Palliativmedizin) wird ersatzlos gestrichen.
Die Note für den Leistungsnachweis QS Palliativmedizin wird dann ausschließlich über die Vorlesungsklausur zur Palliativmedizin ermittelt.
Bitte reichen Sie daher ab jetzt keine Essays mehr beim Lehrbereich Palliativmedizin ein.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr MediTUM Helpdesk

LET ME ... go on vacation!

Die schöne weite Welt bietet so viele spannende Orte, die man nicht nur als Tourist_in, sondern auch ganz speziell als Ärztin und Arzt besuchen kann, um die Geschichte und Vielfalt des ärztlichen Seins und Handelns kennenzulernen. Unsere Veranstaltung unternimmt deswegen einen einstündigen Trip in eine europäische Metropole, um den dortigen Spuren der Medizin zu folgen. Los geht es im Seminarraum 1 (LuTZ) am 20. Juni 2022 – 18:00 Uhr!

Die Koffer dazu packt ihr über die Kursanmeldung --> Studium --> MEC --> FLV LET ME --> LET ME … go on vacation!

Einladung zum persönlichen Gespräch für Studierende aus der Ukraine am 16.3.22 ab 17:15 HS A

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit zwei Wochen sehen wir fassungslos die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine. Wir sind bestürzt angesichts dieses Krieges und des großen Leids der ukrainischen Bevölkerung. Bis vor kurzem war für uns ein solches Ereignis mitten in Europa noch unvorstellbar.

Einladung zum persönlichen Gespräch für Studierende aus Russland am 18.3.22 ab 14:00 HS C

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit zwei Wochen sehen wir fassungslos und mit großer Bestürzung die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine. Bis vor kurzem war für uns ein solches Ereignis mitten in Europa noch unvorstellbar.

Roadshow Info-Flyer