Studentische Hilfskräfte gesucht
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin des TUM Universitätsklinikums (AG perioperative Neurokognition) sucht ab Dezember 2025 studentische Hilfskräfte.
UMFANG: ca. 8 Stunden pro Woche für mindestens 3 Monate
ZEITRAUM: Dezember 2025/Januar 2026 bis Februar/ März 2026
ORT: TUM Universitätsklinikum Deutsches Herzzentrum (Lazarettstr. 36, 80636 München)
AUFGABENBEREICH: Der Hauptaufgabenbereich liegt in der Durchführung eines postoperativen Delirscreenings auf Intensivstation und Normalstation anhand eines standardisierten Protokolls.
WISSENSCHSFTLICHER HINTERGRUND: Das postoperative Delir (POD) beschreibt eine akut auftretende Störung des Bewusstseins, der Aufmerksamkeit, der kognitiven Funktionen, der der Psychomotorik, des Schlaf- Wach-Rhythmus und der Emotionalität. Es tritt innerhalb von fünf Tagen nach einem operativen Eingriff auf und kann sich in Form eines hyper- als auch hypoaktiven Delirs, sowie als Mischtyp präsentieren. Die Inzidenz liegt je nach Literatur zwischen 3-70%. Assoziiert mit dem Auftreten eines postoperativen Delirs sind eine erhöhte Morbidität und Mortalität sowie ein verlängerter Klinikaufenthalt und eine längere Verweildauer auf Intensivstation. Die Kosten für das Gesundheitssystem sind enorm. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich gerne per E- Mail oder telefonisch.
Amelie Plettenberg (Doktorandin) E- Mail: amelie.plettenberg@gmx.de Tel.: 089/1218- 2910
Dr. med. Svenja Letz E-Mail: svenja.letz@tum.de