Neue Vorlesungsreihe „Digitale Medizin“ - Teil der IVL 2.2 ab WS 25/26

Neue Vorlesungsreihe „Digitale Medizin“ 

WANN?
Jeden Donnerstag, 8:15 - 9:45 Uhr im Hörsaal A
Nur in Präsenz im vollen Umfang!

HOCHAKTUELLE INHALTE:
Ein breiter Überblick über die digitale Medizin: Von Künstlicher Intelligenz, Telemedizin, Apps und Wearables über digitale Gesundheitssysteme und Datenformate bis hin zu Robotik, Implantaten, Augmented Reality und Prozessautomatisierung.

NEUES FORMAT:
Jede Vorlesung kombiniert klinische Praxisbeispiele, prüfungsrelevante Theorie und einen Blick in die Zukunft mit aktueller Forschung, Start-ups und der Medizin von morgen.

Warum ihr teilnehmen solltet:

PJ-Infoabend am 23.10.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal B

PJ-Infoabend Der PJ-Infoabend findet am 23.10.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal B, Klinikum rechts der Isar (TUM) statt. Die Teilnahme richtet sich an alle Studierenden, die ihr PJ im Mai 2026 beginnen.

Buchungsstart für die fakultativen Kurse

beginnt für alle Studierenden im klinischen Abschnitt am 01.Oktober um 12 Uhr

Neuwahl der Frauenbeauftragten

Sehr geehrte wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende,

aufgrund meiner Berufung musste ich meine Arbeitszeit am Klinikum auf unter 50 % reduzieren. Gemäß den hochschulrechtlichen Vorgaben ist es mir daher nicht mehr gestattet, das Amt der Frauenbeauftragten der TUM School of Medicine and Health weiterzuführen.

Neuwahl der Frauenbeauftragten:

Student Office - Schließzeiten und Abwesenheiten (21.12.2024 bis 06.01.2025)

Das Student Office in der Nigerstraße 3 (LuTZ) ist vom 21.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen.
Damit ist in dieser Zeit auch der PC Raum nicht zugänglich.

Studentische Hilfskraft (M/W/D) gesucht!!! - eScout

Wir suchen Verstärkung: Gestalte die digitale medizinische Lehre mit!

Du bist Medizinstudent*in und interessierst dich für gute Lehre?
Du hast Lust, medizinische Inhalte kreativ, verständlich und innovativ aufzubereiten – z. B. mit Video, KI, VR oder Gamification?

Dann werde Teil unseres jungen Teams am TUM Medical Education Center (MEC)!

Was dich erwartet:

Ab sofort: Studentische Hilfskraft im Bereich Medizindidaktik gesucht!

Liebe Studierende,

Sie interessieren sich für Didaktik im medizinischen Kontext?

Studierendenbefragung des CHE-Rankings startet am 10.11.2023

Liebe Studierende,

am 10.11.2023 startet die Studierendenumfrage des CHE-Rankings. Wir möchten Sie daher um zahlreiche Teilnahme an diesem externen Ranking bitten, da Sie den Studiengang Humanmedizin der TU München authentisch und fair beurteilen können. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag nicht nur für angehende Studierende, sondern auch um uns eine Rückmeldung zu Ihrem Studium zu geben, sodass wir Ihr Studium für Sie und Ihre Kommiliton*innen optimieren können.

Buchungsfreigabe der fakultativen Kurse 3. April

ab Montag, 3.4.23, 12 Uhr sind die fakultativen Kurse für alle Studierenden zur Buchung freigegeben. Eine aktuelle Übersicht (Stand 6.4.23!) des Kursangebotes finden sie HIER

PJ Programm Bern - Bewerbungsfrist am 30. November!

Liebe Studierende,

über das PJ-Programm der TUM School of Medicine and Health mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Medizinstudierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1'218,- brutto.