Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung für Herbst 2025 bis 10. Juni 2025 (Ausschlussfrist)!

 

Sie können ab 15. April 2025 Ihren Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung für Herbst 2025 stelle, den Sie  online zwecks Vorabprüfung bis spätestens 12. Mai 2025 auf der Seite des Prüfungsamtes einreichen sollten. Beachten Siedabei, dass Sie sich dafür grundsätzlich über die Startseite von mediTUM anmelden und oben auf den Link "Prüfungsamt" klicken müssen. Über "Meine Anträge" können Sie dann sowohl den Zulassungsantrag als auch PJ-Bescheinigungen und Famulaturanträge einreichen.

Familiencafé für (werdende) studierende Eltern

03.06.2025 | 15.00-16.30 Uhr | Kita “Herzerl”, München
Austausch schwangerer Studentinnen und Studierender mit Kind(ern) untereinander sowie mit Fachpersonal aus dem Studierendenwerk, der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Hochschule München sowie dem TUM Familienservice. Kinder sind herzlich willkommen!

Neuwahl der Frauenbeauftragten

Sehr geehrte wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende,

aufgrund meiner Berufung musste ich meine Arbeitszeit am Klinikum auf unter 50 % reduzieren. Gemäß den hochschulrechtlichen Vorgaben ist es mir daher nicht mehr gestattet, das Amt der Frauenbeauftragten der TUM School of Medicine and Health weiterzuführen.

Neuwahl der Frauenbeauftragten:

Student Office - Schließzeiten und Abwesenheiten (21.12.2024 bis 06.01.2025)

Das Student Office in der Nigerstraße 3 (LuTZ) ist vom 21.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen.
Damit ist in dieser Zeit auch der PC Raum nicht zugänglich.

Studentische Hilfskraft (M/W/D) gesucht!!! - eScout

Du möchtest…
… dich für hochwertige digitale Angebote in der Lehre einsetzen?
… einen direkten Input geben, um Lehrveranstaltungen zu verbessern?
gemeinsam mit Dozierenden neue Lehrformate planen und umsetzen?

Ab sofort: Studentische Hilfskraft im Bereich Medizindidaktik gesucht!

Liebe Studierende,

Sie interessieren sich für Didaktik im medizinischen Kontext?

Studierendenbefragung des CHE-Rankings startet am 10.11.2023

Liebe Studierende,

am 10.11.2023 startet die Studierendenumfrage des CHE-Rankings. Wir möchten Sie daher um zahlreiche Teilnahme an diesem externen Ranking bitten, da Sie den Studiengang Humanmedizin der TU München authentisch und fair beurteilen können. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag nicht nur für angehende Studierende, sondern auch um uns eine Rückmeldung zu Ihrem Studium zu geben, sodass wir Ihr Studium für Sie und Ihre Kommiliton*innen optimieren können.

Buchungsfreigabe der fakultativen Kurse 3. April

ab Montag, 3.4.23, 12 Uhr sind die fakultativen Kurse für alle Studierenden zur Buchung freigegeben. Eine aktuelle Übersicht (Stand 6.4.23!) des Kursangebotes finden sie HIER

PJ Programm Bern - Bewerbungsfrist am 30. November!

Liebe Studierende,

über das PJ-Programm der TUM School of Medicine and Health mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Medizinstudierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1'218,- brutto.

Tertial ab dem 05.09.2022

Liebe Studierende,

Sollten Sie in der Fünfwochenfrist vor Tertialbeginn eine Auslandszusage oder -Absage erhalten, oder sich im Ablauf etwas verändern, schreiben und informeiren Sie mich bitte. Email: pj.mec.med@tum.de , Frau Weiß

Ihre PJ-Bescheinigungen müssen später mit den Buchungsbescheid aus dem PJ-Portal.de (unter Mein PJ) übereinstimmen.