Baulärm in der Bibliothek ab 04.08.2025

Liebe Studierende,

aufgrund der Erweiterung des Medical Training Centers kann es ab dem 04.08.2025 im LUTZ und der Bibliothek zu Baulärm kommen.

Viele Grüße aus dem

Student Office

Podcast Beruf und Berufung

„Beruf und Berufung – Wege in die Medizin“
Ein Podcast der TUM School of Medicine and Health
Wie finden Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen ihren Weg in der Medizin? Und wie entwickeln sie ihre berufliche Identität? In unserem Podcast sprechen wir spannenden Persönlichkeiten aus vielfältigen Fachbereichen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen – von prägenden Momenten über Überzeugungen bis hin zu Herausforderungen.

Info aus dem Student Office

Liebe Studierende,
unsere Vorbereitungen für das Wintersemester laufen auf Hochtouren und die ersten Kurse sind auch schon in Ihren Stundenplänen zu finden. Allerdings werden die Einbuchungen in die Präsenzveranstaltungen noch bis ca. Mitte August andauern. Bis dahin können wir leider keine individuellen Wünsche bzgl. Vorziehen von Klausuren oder Kursen erfüllen. Wir bitten Sie also noch um etwas Geduld. Herzlichen Dank & viele Grüße,
Ihr Student Office Team

Neuwahl der Frauenbeauftragten

Sehr geehrte wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende,

aufgrund meiner Berufung musste ich meine Arbeitszeit am Klinikum auf unter 50 % reduzieren. Gemäß den hochschulrechtlichen Vorgaben ist es mir daher nicht mehr gestattet, das Amt der Frauenbeauftragten der TUM School of Medicine and Health weiterzuführen.

Neuwahl der Frauenbeauftragten:

Student Office - Schließzeiten und Abwesenheiten (21.12.2024 bis 06.01.2025)

Das Student Office in der Nigerstraße 3 (LuTZ) ist vom 21.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen.
Damit ist in dieser Zeit auch der PC Raum nicht zugänglich.

Studentische Hilfskraft (M/W/D) gesucht!!! - eScout

Du möchtest…
… dich für hochwertige digitale Angebote in der Lehre einsetzen?
… einen direkten Input geben, um Lehrveranstaltungen zu verbessern?
gemeinsam mit Dozierenden neue Lehrformate planen und umsetzen?

Ab sofort: Studentische Hilfskraft im Bereich Medizindidaktik gesucht!

Liebe Studierende,

Sie interessieren sich für Didaktik im medizinischen Kontext?

Studierendenbefragung des CHE-Rankings startet am 10.11.2023

Liebe Studierende,

am 10.11.2023 startet die Studierendenumfrage des CHE-Rankings. Wir möchten Sie daher um zahlreiche Teilnahme an diesem externen Ranking bitten, da Sie den Studiengang Humanmedizin der TU München authentisch und fair beurteilen können. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag nicht nur für angehende Studierende, sondern auch um uns eine Rückmeldung zu Ihrem Studium zu geben, sodass wir Ihr Studium für Sie und Ihre Kommiliton*innen optimieren können.

Buchungsfreigabe der fakultativen Kurse 3. April

ab Montag, 3.4.23, 12 Uhr sind die fakultativen Kurse für alle Studierenden zur Buchung freigegeben. Eine aktuelle Übersicht (Stand 6.4.23!) des Kursangebotes finden sie HIER

PJ Programm Bern - Bewerbungsfrist am 30. November!

Liebe Studierende,

über das PJ-Programm der TUM School of Medicine and Health mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Medizinstudierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1'218,- brutto.