PJ-Lehrkrankenhausmesse

PJ-Lehrkrankenhausmesse am 23.10.2025 im Hörsaal-Foyer der MRI von 18 bis 19:30 Uhr

Studentische Hilfskraft für Ambulanz gesucht

Wenn du eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchst und Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail an direktion.med2@mri.tum.de

Intensivkurs Literaturrecherche – Suchstrategien für Forschung und Promotion optimieren (fakultativer Kurs der Unibib)

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbankrecherche für Fachliteratur professionalisieren. Verbessern Sie in fünf Schritten Ihre Suchstrategie, um Paper zu finden, deren Qualität und Relevanz zu bewerten und diese zu beschaffen. Ein Kursangebot speziell für Forschende – weil die Kenntnis des Forschungsstandes für den Erfolg Ihrer Dissertation oder wissenschaftlichen Publikation entscheidend ist!

Filmabende des M23-Kinos

Das M23-Kino ist eine Cinemeducation-Lehrveranstaltung der Medizinischen Fakultät der LMU und organisiert mehrmals im Semester Filmabende zu medizinischen und gesellschaftlich relevanten Themen für Studierende der Medizin und andere Interessierte. In einer Publikumsdiskussion mit Expert*innen verschiedenster Fachrichtungen und Berufsgruppen wird im Anschluss an den Film Raum geschaffen, um sich über die thematisierten Ereignisse auszutauschen. Die Filme werden dieses Semester jeweils um 19 Uhr Walther-Straub Hörsaal der LMU gezeigt. Unsere kommenden Termine sind

Migränepatient*innen gesucht (150 € Aufwandsentschädigung)

Für eine Studie zum Thema Migräne sucht die Neuroradiologie in Kooperation mit der Neuropädiatrie der LMU aktuell noch Migränepatient*innen im Alter von 18-35 Jahren.

Buddies für unsere Erasmus-Incomings gesucht

Für unsere neuen Austauschstudierende im Wintersemester suchen wir Buddies, die ihnen beim Einleben an der TUM School of Medicine and Health helfen. Bei Interesse schickt bitte eine E-Mail an international.med.sto@mh.tum.de . Danke für Eure Unterstützung!

Noch Plätze frei - Neues Wahlpflichtfach Angewandte Gefäßdiagnostik und Therapie

Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Frühjahr 2026 (Anmeldefrist 10.01.2026, später eingehende Anträge werden nicht mehr berücksichtigt: Ausschlussfrist!)

Sie können ab sofort Ihren Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung für Frühjahr 2026 stellen.

Bitte reichen Sie diesen dafür zunächst online zwecks Vorabprüfung bis spätestens 07. Dezember 2025 auf der Seite des Prüfungsamtes ein und beachten Sie, dass Sie sich dafür grundsätzlich über die Startseite von mediTUM anmelden und oben auf den Link "Prüfungsamt" klicken müssen. Über "Meine Anträge" können Sie dann sowohl den Zulassungsantrag als auch PJ-Bescheinigungen und Famulaturanträge einreichen.

Befragung von Studierenden der Human- und Zahnmedizin zur Attraktivität von Arbeitgebern

Die Universität Greifswald führt aktuell eine Befragung von Studierenden der Human- und Zahnmedizin zur Attraktivität von Arbeitgebern durch und bittet um Ihre Unterstützung. 

Die Teilnahme beansprucht nur ca. 10 Minuten. Unter den Teilnehmenden werden Gutscheine verlost.

Hier geht's zum Fragebogen:  https://www.soscisurvey.de/ebsm/ 

Fakultativer Kurs "Einführung in die interventionelle Kardiologie" im KH Barmherzoge Brüder

"Einführung in die interventionelle Kardiologie" im Herzkatheterlabor Krankenhaus Barmherzige Brüder München, immer donnerstags 16 Uhr!

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 089/1797-3701 (Chefarztsekretariat Prof. Schmidt, Frau Hölderle, Klinik Innere Medizin II Kardiologie, Pneumologie & Notfallzentrum)