Blockpraktikum Allgemeinmedizin - bitte Versand der Unterlagen zusammengefaßt in einer PDF-Datei

Liebe Studierende, bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei an unserer Postfach Blockpraktikum.AL@mri.tum.de
(bitte nicht in mediTUM hochladen!)
Vielen Dank! Das Team der Lehre

Medical doctoral thesis in application of Machine Learning and Artificial Intelligence for cancer treatment

In our research team (https://www.radioonkologie.mri.tum.de/de/praeklinische-forschung/ag-ki-radiomics), we aim to develop an artificial intelligence (AI)-based system for individualized toxicity prediction in lung cancer patients based on CT imaging and spatial radiotherapy dose maps.

Künstliche Intelligenz an deutschen Hochschulen: Einladung zu einer Kurzstudie

Hochschule Darmstadt bittet um Teilnahme an Studie zur Nutzung von KI-basierten Tools, wie ChatGPT, unter Lehrenden und Studierenden!https://ww3.unipark.de/uc/KI-basierteToolsImStudium2024/

Alle Teilnehmenden haben die Chance einen von acht Wunschgutscheinen im Wert von 25€ zu gewinnen. Die Teilnahme an der Befragung dauert etwa 10 Minuten. Die Anonymität der Teilnehmenden ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet und es ist kein Rückschluss auf die Identität der Teilnehmenden möglich.

Start up sucht Werkstudenten (m/w/d)

Wir von Ahead Health suchen aktuell einen bis zwei Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Customer Operations, die uns dabei unterstützen, Gesundheitsvorsorge neu zu denken und zu gestalten. Die Rolle ist ideal für Medizinstudierende, die Praxiserfahrung in einem Startup sammeln und sich für Präventionsmedizin interessieren.
Link zur Ausschreibung

Klinische Doktorarbeit für approbierte Ärzte (w/m/d) in der Urologie im Universitätsklinikum rechts der Isar - Themenbereiche: Psychoonkologie, Sexualmedizin, Andrologie sowie familiäres Prostatakarzinom

Die Klinik und Poliklinik für Urologie des Klinikums rechts der Isar vergibt ab 01.12.2024 eine klinische Doktorarbeit an einen approbierten Arzt (w/m/d). Geplant sind die Mitarbeit in unserem Forschungsteam und die parallele Verfassung der Dissertation über den Zeitraum von einem Jahr (Thesis danach abgabebereit).

Klinisch orientierte experimentelle Doktorarbeit im Bereich Gastrointestinale Onkologie

Klinisch orientierte experimentelle Doktorarbeit im Bereich Gastrointestinale Onkologie

Institut: Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II Gastroenterologie, Klinikum rechts der Isar

Ansprechpartner: Dr. Melissa Barroux

Thema: Untersuchung des T-Zell-Repertoires bei Patienten mit Adenokarzinomen des Magen- und des gastroösophagealen Übergangs in Liquid biopsies

Beginn: nach Absprache 

Bewerbungsfrist: keine

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der AG Notfallmedizin der LMU!

AGN-Abende (i.d.R. keine Anmeldung erforderlich): 16.12. AGN-Themenabend: Weihnachtsfeier mit Tablequiz (Cave: Anmeldung erforderlich!) Link zur Anmeldung: https://mecumplus.de/projekte/agn-themenabende/veranstaltung/ws24-agn-themenabe[..]

Orthopädie der Barmherzigen Brüder sucht studentische Hilfskräfte

Wir suchen DICH als studentische Unterstützung für unser Team.

Deine Stärken:

-          Du bist zuverlässig, aufgeschlossen und strukturiert.

-          Du interessierst dich für klinisches Arbeiten mit und an Patient:innen, egal, in welchem Semester du dich gerad befindest.

-          Du hast idealerweise Erfahrung mit sterilem Arbeiten und Verhalten im OP, dies ist jedoch nicht notwendig.

Deine Aufgaben:

Studierender (m/w/d) der Fachrichtungen Biologie, Biochemie oder Medizin gesucht

Studierender (m/w/d) der Fachrichtungen Biologie, Biochemie oder Medizin gesucht

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München sucht ab 01.02.2025 eine studentische Hilfskraft zur Verstärkung unseres Teams im Forschungslabor. Arbeitszeiten sind Mo-Fr jeweils ab 18 Uhr für ca. 7 Stunden pro Woche (maximal 28 Stunden pro Monat).

Studentische Hilfskraft gesucht

Für ein Projekt zum Thema angeborene Aortenklappenvitien suchen wir eine studentische Hilfskraft.

Es handelt sich um reine Datenerhebung, der Zeitaufwand beträgt ca. 6 Stunden pro Woche und wird mit 538 €/Monat (Minijob) vergütet.

Der große Vorteil dieses Jobangebots ist die freie Zeiteinteilung. Es ist problemlos möglich auch abends, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Wo: Deutsches Herzzentrum München, TUM Universitätsklinikum, Lazarettstr. 36, 80636 München

Dieses Angebot darf gerne auch an Freunde und Kommilitoninnen weitergeleitet werden.