Stud. Hilfskraft gesucht

Für unser Programm suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft im Umfang von 4h/Woche. Die Stelle richtet sich an Medizinstudierende mit Interesse an und/oder Background in den Humanities. Bei Fragen Mail an moritz.schumm@tum.de. Bei Interesse an der Stelle freuen wir uns unter derselben Anschrift über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und CV.

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft in der Vergleichen- den Experimentellen Pathologie (CEP)

Wir sind eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe am Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München (TUM) und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (8 h/Woche) zur Mitarbeit bei aktuellen pathologischen For- schungsprojekten. Weitere Infos siehe PDF

Werkstudent*in für unser MedCheck Team (m/w/d)

TalentOrange GmbH

In Deutschland ist keiner näher an den Arbeitgebern aus dem Gesundheits- und Erziehungswesen sowie an den internationalen Fachkräften weltweit als wir. Für unser wachsendes Geschäft in einem Zukunftsmarkt suchen wir Verstärkung

Studentische Hilfskräfte am ZEM gesucht (OP und Sprechstunde)

Liebe Studentinnen und Studenten, im Zentrum für korrigierende und rekonstruktive Extremitätenchirurgie München (ZEM-Germany) am Stiglmaierplatz werden ab sofort Studentinnen und Studenten (m/w/d) zur regelmäßigen Mithilfe in der Sprechstunde und für die OP-Assistenz gesucht.

Zwei klinische Doktorarbeiten in der Kardiologie zu vergeben!

Die wissenschaftliche Arbeitsgruppe „Strukturelle Herzerkrankungen und interventionelle Kardiologie am TUM-Universitätsklinikum“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei medizinische Doktorandinnen oder Doktoranden für eine klinische Doktorarbeit.

LMU sucht gesunde Studienteilnehmer (100 ml Blutspende, 20 Euro Entschädigung)

Für die Studie benötigen wir eine einmalige Blutspende von 100 ml (entspricht 20% einer normalen Blutspende) und bitten Sie um das Ausfüllen eines Fragebogens. Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie 20€.

Medizinische Doktorarbeit zur Ernährung bei CED Patient*innen

In der ausgeschriebenen med. Doktorarbeit soll an der Entwicklung eines kompakten Screening-Fragebogens zur einfachen Erhebung der Ernährungsqualität und -gewohnheiten bei PatientInnen mit CED gearbeitet werden. Hierzu wurde in Kollaboration mit dem Universitätsklinikum Mannheim sowie der Medizinischen Hochschule Hannover ein Fragebogen entworfen, welcher helfen soll, bei Patient*innen mit CED in einem zeitlich überschaubaren Rahmen Informationen zur Ernährung zu erheben.

BUCHUNGSFREIGABE Praxen BP ALLGEMEINMEDIZIN ab Montag, 17. Februar 2025 um 12 Uhr

Liebe Studierende,

für ALLE, die

- die Seminarvorlesung Allgemeinmedizin erfolgreich abgeschlossen haben

- die Einleitung BP Allgemeinmedizin schon absolviert haben

- bisher noch nicht in eine Praxis eingebucht waren (!!)

sind ab dem 17.Februar um 12 Uhr die Praxen für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin zur Buchung freigegeben (unter "Kurs buchen")

Das Blockpraktikum sollte dann in Absprache mit der gebuchten Lehrpraxis im Zeitraum vom 01.04.bis 30.09.25 abgeleistet werden.

Noch Plätze für das Wahlfach Allergologie frei!

Für das Wahlfach Allergologie (München- Biederstein/Davos) vom 7.3. bis 13.3. 2025 haben wir noch Plätze frei. Bitte zunächst direkete Anmeldung bei Frau Prof. Eberlein (bernadette.eberlein@tum.de).

Wahlfach Allergologie (München/Davos) - noch Plätze frei

Im Wahlfach Allergogie, das am 7.3. in München (Biederstein) und nach Anreise nach Davos am 9.3. vom 10.3. bis 13.3. in Davos stattfindet, sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich direkt im Studentensekretariat der Dermatologie bei Frau Jung (sophia.jung@tum.de) oder bei Frau Prof. Eberlein (bernadette.eberlein@tum.de).