Doktoranden/in gesucht zum Thema: Swarm Learning für Präzisionsmedizin bei Infektionskrankheiten und Pandemievorsorge (SL-Studie)
Das Institut für molekulare Immunologie (Direktor: Prof. P. Knolle) sucht im Rahmen einer Multi-Center-Studie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n med. Doktoranden/in für eine Promotion zum Thema:
Swarm Learning für Präzisionsmedizin bei Infektionskrankheiten und Pandemievorsorge (SL-Studie)
In dieser Multi-Center-Studie mit einem interdisziplinären Team aus Infektiologen, Virologen und Immunologen sollen folgende Parameter untersucht werden:
- Häufigkeit von Durchbruchsinfektionen nach Influenza / Covid-19-Impfung
- Auftreten von symptomatischen und asymptomatischen Infektionen
- Immunologische und serologische Parameter bei geimpften Patienten mit Durchbruchsinfektionen
- Protektiver Wert von Influenza/SARS-CoV2-spezifischen IgG Antikörpern
Ihre Aufgaben (klinische und praktischeTätigkeiten):
- Durchführung von Influenza-/Covid-19-Impfungen
- Probandengespräche, z.B Aufklärung und Vorbereitung für Blutentnahmen
- Bearbeitung der Blutproben für die Untersuchung von immunologischen Tests
- Isolierung von peripheren, mononukleären Immunzellen (PBMC) aus dem Blut der Probanden
- Charakterisierung von PBMC mittels multiparametrischer Durchflusszytometrie (Spektrale Durchflusszytometrie)
- Erstellen der Verlaufsdokumentation der Probanden anhand der schriftlichen und digitalen Probandenakte
- Einpflegen der Dokumentation in die Studiendatenbank
- Auswertung von klinischen Datenbanken
- Verfassen einer wissenschaftlichen Publikation
Ihr Profil:
- Motivation für eine studiumbegleitende Doktorarbeit in einem Zeitraum von 1-1,5 Jahren
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und selbst-gesteuertem Arbeiten
- Interesse an der Arbeit im Labor und am Erlernen fortschrittlicher Analysemethoden
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit mit Probanden und dem Studienteam
Wenn Sie Interesse haben, sofort verfügbar wären und gute Studienleistungen aufweisen können, melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. med. Percy Knolle (percy.knolle@tum.de) oder Dr. Michael Dudek (michael.dudek@tum.de) vom Institut für Molekulare Immunologie. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch Ihre Zeugnisse bei. Für Rückfragen stehen wir Ihnen ebenfalls gerne unter der oben genannten E-Mail- Adresse zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie
personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.