Im Rahmen eines 2-tägigen Seminars werden zentrale Entwicklungen in der hausärztlichen Gesundheitsversorgung vorgestellt – praxisnah, zukunftsorientiert und mit konkreten Beispielen aus der Versorgungspraxis.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende in den klinischen Semestern, die sich für moderne Versorgungsstrukturen in der Allgemeinmedizin interessieren.
Zentrale Inhalte des Seminars:
Ein Beispiel für den erfolgreichen Übergang von der Einzelpraxis hin zu einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)