Expert Session des TUM Venture Lab Healthcare - 24.04.2023, 17:00 - 19:00 Translatum

Liebe Studierende,
das TUM Venture Lab Healthcare veranstaltet in regelmäßigen Abständen Expert Sessions, die Euch wichtiges Wissen rund um Ausgründungen und Start-ups vermitteln sollen. Im Rahmen dieser Reihe laden wir zu unserer nächsten Expert Session ein - mit einem spannenden Thema:
#4 Expert Session des TUM Venture Lab Healthcare: als Healthcare-Startup in die gesetzlichen Krankenversicherung - nicht verpassen!

Studentische Hilfskraft im Bereich der Neurowissenschaften gesucht!

Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Markus Ploner an der Klinik und Poliklinik für Neurologie des Klinikums rechts der Isar (https://www.painlabmunich.de/) sucht ab sofort eine engagierte und neurowissenschaftlich interessierte studentische Hilfskraft (w/m) zur Unterstützung der Durchführung von Experimenten zum Thema EEG, Neurofeedback und Schmerz. Aufgrund des Umgangs mit Probanden/innen und Patienten/innen sind fließende Deutschkenntnisse Voraussetzung.

Studienausschreibung MagMig

Migränepatient*innen und Kontrollproband*innen gesucht (150 €  Aufwandsentschädigung)
Für eine Studie zum Thema Migräne sucht die Neuroradiologie in Kooperation mit der Neuropädiatrie der LMU aktuell noch gesunde Proband*innen und Migränepatient*innen im Alter von 18-35 Jahren.

PJ-Info-Day!

Liebe Studentinnen und Studenten, wir laden Sie sehr herzlich zu unserer

PJ-Informationsveranstaltung am Montag, 22. Mai 2023, von 17:00 bis ca. 18:00 Uhr  - Hörsaal-D, Klinikum rechts der Isar

In deren Rahmen besteht die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema "Praktisches Jahr" zu stellen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierende, aller klinischen Semester und den PJ-Beginn November 2023

Schwangerschaftsabbruch - DenkMed Diskussionsabend - 3. Mai 2023 ab 18:30 Uhr in Hörsaal B

Wir laden dich herzlich zu unserem DenkMed Diskussionsabend zum Thema Schwangerschaftsabbruch ein. Dabei stellen sich klinikinterne und externe Gynäkologinnen, sowie Vertretende des Ethikbereichs, einer Beratungsstelle für Schwangere und der Humangenetik mit kurzen Impulsvorträgen vor. Im zweiten Teil des Abends kannst du (auch anonym) Fragen zu dem kontrovers diskutieren Thema stellen. Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Abend mit dir!

Erinnerung an Stundenplanüberprüfung und Laufzettel ausdrucken

Liebe Studierende,

am Montag, den 17. April 2023 beginnt die Vorlesungszeit des neuen Semesters.

Wir bitten Sie – wie eigentlich in jedem Semester – jetzt nochmals Ihre Stundenpläne mit den jeweiligen allgemeinen Stundenplänen abzugleichen.

How to - Peerteachingkurse im Sommersemester 2023

 

HOW TO...

... gibt es natürlich auch wieder!

 

Ihr seid richtig motiviert und möchtet gerne an Euren klinischen Skills feilen? Wir haben da etwas für Euch.

 

How to - Peerteachingkurse im Sommersemester 2023

HOW TO...

... gibt es natürlich auch wieder!

Ihr seid richtig motiviert und möchtet gerne an Euren klinischen Skills feilen? Wir haben da etwas für Euch.

Wir suchen Verstärkung!

 

Wir suchen Dich – als Tutor*in für das TUM Medical Training Center

 

Du kennst das Simulationszentrum im LUTZ schon oder bist gespannt auf die Kurse, die Dich dort erwarten?

Sehr gut, denn wir suchen Euch für die Vorbereitung und Betreuung bewährter Kurse wie auch für die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung neuer Konzepte.

 

Diese Beschreibung passt auf Dich:

Du bist aufgeschlossen, zuverlässig und kreativ.

Helfer gesucht für OSCE Gynäkologie am Freitag 12.05.23!

Liebe Studierende, für unseren nächsten Gynäkologie-OSCE benötigen wir wieder fleißige Helfer!