PJ Programm Cornell - vorübergehend eingestellt

Im Rahmen des PJ Programms Cornell bestand in der Vergangenheit für Studierende der TUM Fakultät für Medizin die Möglichkeit, zwei 4-wöchige Rotationen bzw. ein gesplittetes PJ-Tertial am Weill Cornell Medical College in New York, USA zu absolvieren.

Aufgrund von Problemen mit der Bestätigung der offiziellen, deutschen PJ Tertialdaten durch das Weill Cornell Medical College, musste die bilaterale Fakultätskooperation leider vorübergehend eingestellt werden. Bewerbungen für das PJ Programm Cornell können zur Zeit leider nicht entgegengenommen werden.

Denn ohne offizielle Bescheinigung der deutschen Tertialdaten kann eine Anerkennung durch das TUM Prüfungsamt für Humanmedizin leider nicht gewähleistet werden.

Die Fakultät bemüht sich aktuell um Lösungswege, die eine künftige Fortsetzung der Fakultätskooperation erlauben würden. Aktuell ist jedoch unklar, ob und ab wann diese tatsächlich umgesetzt werden können.

Im Falle einer Wiederaufnahme des PJ Programms Cornell, würden wir Sie an dieser Stelle sowie auf der Startseite von mediTUM informieren.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Dermatologie

Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergolgoie am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.

Doktorarbeit in der Radiologie/LMU zu vergeben (ab 15.6.2023)

Institut: Klinik und Poliklinik für Radiologie, LMU München, AG Cyran

 

Translationale Untersuchung funktioneller und molekularer Imaging Biomarker zur Beurteilung des Therapieansprechens nach Immuntherapie im Allograft-Modell des Melanoms und des kolorektalen Karzinoms

HiWi Stelle - Erfassung und Strukturierung von Bild- sowie Textdaten in der Tumororthopädie zur Anwendung von künstlicher Intelligenz

Wir suchen ab sofort eine motivierte und engagierte studentische Hilfskraft, die uns bei der Erfassung und Erstellung eines Datensatzes von Bilddaten in der Tumororthopädie zur Anwendung von künstlicher Intelligenz unterstützt. Die Stelle ist für eine Dauer von 6 Monaten mit der Möglichkeit einer Verlängerung ausgeschrieben. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ~8-12 Stunden und kann flexibel gestaltet werden.

 

Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Erfassung von Bilddaten sowie Metadaten aus klinischen Systemen

Gesplittetes Tertial im Praktischen Jahr

Liebe PJ-Studierende,

Splitting im Praktischen Jahr Es besteht die Möglichkeit ein PJ-Tertial in zwei Hälften von je 8 Wochen zu splitten. Voraussetzung ist, dass zumindest eine Hälfte des entsprechenden Tertials im Ausland verbracht wird. Ein Splitting im Inland ist nicht zulässig und eine Absolvierung eines halben Tertials in einem unserer Lehrkrankenhäuser der TUM, ist auch nicht zulässig und buchbar.. Sofern nur eine Hälfte des gesplitteten Tertials im Ausland verbracht wird, sind als Ausbildungsstätte für die zweite Hälfte, Einrichtungen des Klinikums rechts der Isar zu wählen. Somit bestehen folgende Variationen von Splittungen:

WAKWiN Anesthesia Summer School 2023

In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Arbeitskreis Wissenschaftlicher Nachwuchs (WAKWiN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) findet auch dieses Jahr wieder eine Anesthesia Summer School statt! 

Diese wird im Juli und September 2023 an 4 Standorten (München, Düsseldorf, Leipzig und Hamburg) angeboten. 

Es wird spannende Seminare und Workshops zu den Themen wissenschafltiches Schreiben, Statistik, Präsentation, Studienkonzeption und vielem mehr inkl. Hands-On im Anästhesie-Simulator geben!

Welche Literaturverwaltungsprogramme sollen an der TUM angeboten werden?

In der UniBIB-Umfrage "Welche Literaturverwaltungsprogramme sollen in Zukunft an der TUM angeboten werden?" fehlen uns noch Stimmen der Studierenden. Wir verlängern den Umfragezeitraum bis zum 13.06. Bitte nutzen Sie die Chance und machen mit:
Zur Umfrage: https://evasys.zv.tum.de/evasys/online.php?p=LiteraturverwaltungTUM

VL Gyn/GBH Prof. Kuschel - Heutige VL entfällt krankheitsbedingt! Bitte Infos beachten!

Liebe Studierende,

leider muss die heutige Vorlesung Gyn/GBH mit Prof. Kuschel krankheitsbedingt entfallen!

Da diese VL der Einstieg und somit eine wichtige Basis für den in den kommenden Wochen folgenden Geburtshilflichen Block im Fach Frauenheilkunde ist, möchten wir Sie bitten, sich eine zoom-Aufzeichnung dieser Vorlesung anzusehen.

Die VL ist in der Mediasite => Vorlesung => vorangegangene Semester abrufbar.

Titel:

Studentische Hilfskraft für die Frauenklinik gesucht! (LIBRE Studie)

Die Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht für die Unterstützung bei der Dokumentation einer multizentrischen klinischen Studie ab sofort für den Zeitraum von 6 Monaten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 10 h eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Dokumentation (LIBRE Studie).

Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Wir freuen uns auf Sie!

Werkstudent*innen für Lizenzmanagment Bayerische Patentallianz gesucht