Erster PJ -Tag, ... und nun wohin /wann soll ich kommen?

Liebe Studierende,

Wohin am ersten PJ-Tag?

BItte beachten Sie den Eintrag unter:

https://www.meditum.med.tum.de/de/content/wohin-am-ersten-pj-tag

 

Erster PJ-Tag am Universitätsklinikum rechts der Isar (MRI)

Liebe Studierende,

am ersten Tag des PJ am 22.05.2023 kommen Sie bitte am Morgen zu der Zeit wie unter meditum veröffentlich in die jeweilige Klinik:

https://www.meditum.med.tum.de/de/content/wohin-am-ersten-pj-tag

Dort erfahren Sie den Tagesablauf und später ab 13:00 Uhr besuchen Sie die Einführungsveranstaltung.(Einladung wurde gesendet)

 

Montag, 22. Mai 2023, Infoveranstaltung "Medizinstudium Weltweit"

Liebe Studierende,
am Montag, den 22. Mai 2023, findet um 17:00 Uhr, im Vortragsraum im LuTZ (1. OG) die Informationsveranstaltung "Medizinstudium Weltweit" statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierende, die noch am Beginn ihres klinischen Studienabschnittes stehen und über einen Auslandsaufenthalt während ihres Studiums nachdenken.

Mini-Job in der Frauenklinik zu vergeben!

Liebe Studierende,

die Frauenklinik sucht eine zuverlässige studentische Hilfskraft auf Basis eines Minijobs/geringfügigie Beschäftigung. Die Stelle ist zeitlich unbefristet

Die auszuführende Tätigkeit umfasst vorrangig das Scannen von medizinsicher Dokumentation. Eine persönliche Anwesenheit ist aus datenschutzrechtlichen Gründen zwingend und ausnahmslos erforderlich jedoch zeitlich flexibel gestaltbar.

Wir freuen uns über ihr Interesse. Ihre Fragen beantworten wir gerne.

Plötzlich in der Klinik – Herausforderungen im beruflichen Alltag – Jetzt anmelden!

Was tun, wenn ein Behandlungsfehler im Team verschwiegen wird? Was mache ich mit einer Patientin ohne Krankenversicherung, die dringend behandlungsbedürftig ist? Wann darf und muss ich die Schweigepflicht brechen? Diese und weitere Fälle wollen wir mit euch in einem interaktiven Seminar an fünf Nachmittagen diskutieren!

Dateien: 

FVL "WIssenschaftliches und experimentelles Arbeiten in der Medizin"

Liebe Studierende, es gibt einen weiteren Termin für den fakultativen Kurs "WIssenschaftliches und experimentelles Arbeiten in der Medizin": 23.05.2023, 14:00 - 15:30. Dieser Kurs richtet sich an wissenschaftlich interessierte Studierenden an der Medizinischen Fakultät. Ziel ist es, Kenntnisse und Hintergründe zum wissenschaftlichen Arbeiten zu vermitteln und das Interesse an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen zu wecken.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Chirurgie gesucht

Umfrage zum Thema: Digital Health

Liebe Studierende, hier eine anonyme Umfrage unserer Unfallchirurgie mit der Bitte um Beteiligung zum Thema Digital Health:
https://www.soscisurvey.de/digital_health/

VHB Kurs: 3D-in-vivo-Tumor-Modell

Hinweis auf VBH-Kurs für medizinische Forschung der Uni Regensburg

VHB Kurs: 3D-in-vivo-Tumor-Modell                                                                     

Einsatzmöglichkeiten des 3D-in-vivo-Tumor-Modells in der Forschung sowie in der Ausbildung von Studierenden der Medizin                                            

FamulaTour der Stadt Deggendorf