Studentische Hilfskraft (8,5h/Woche, 556€/Monat) gesucht - auch als Sommer-Job - zur Mitarbeit an interdisziplinärer klinischer Studie (Nephrologie/Nuklearmedizin/Urologie)

Die Abteilung Nephrologie sucht eine studentische Hilfskraft ab sofort zur Mitarbeit in unserem Forschungsteam!

In unserer seit fast 1 Jahr laufenden Studie untersuchen wir Patienten mit metastasiertem Prostatakarzinom unter 177Lutetium-PSMA-Radioligandentherapie bezüglich der Häufigkeit, Risikofaktoren und Biomarker einer Nierenfunktionseinschränkung unter der Therapie.

Klausur Augenheilkunde 22.07.2025

Informationen zur Klausur Augenheilkunde am 22.07.2025 von 09:00 bis 09:45 Uhr     •Hörsaal: A • Zeit: reine Schreibzeit 45 min., die im Stundenplan angegebene Zeit bezieht sich auf die Dauer, die der Hörsaal zur Verfügung steht, d.h. Einlass in den Hörsaal und Beginn der Klausur sind ggf. etwas später. Dies geht jedoch nicht zu Lasten der Schreibzeit! • Bitte mitbringen: Bleistift, Studenten-/Personalausweis • Bitte zu Hause lassen: Skripte, Merkhilfen, Spicker J etc.

Studentische Hilfskraft gesucht Dermatologie Studienzentrum ab SOFORT

Ort: Studienambulanz Dr. Dr. med. Danielle Rogner

Dermatologie am Biederstein der Technischen Universität München

 

Voraussetzungen: 

· Studium der Medizin, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie (oder ähnliches)

 

Was wir bieten:

· Einblick in die Arbeit eines Studienzentrums und in den Ablauf von klinischen Studien sowie Einblick in das tolle Fach der Dermatologie

- Einarbeitung durch die jetzige stud. Hilfskraft

Studentische Hilfskraft gesucht Dermatologie Studienzentrum ab SOFORT

Ort: Studienambulanz Dr. Dr. med. Danielle Rogner

Dermatologie am Biederstein der Technischen Universität München

Fakultativer Pilot-Kurs „Medizinische Versorgung bei Großevents“ - ab heute mittag (3.7.), 12 Uhr buchbar

Der fakultative Kurs „Medizinische Versorgung bei Großeveranstaltungen“ bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in die strukturierte medizinische Betreuung bei Großveranstaltungen zu erhalten. Anhand des weltweit bekannten Oktoberfests lernen die Teilnehmenden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Abläufe der Notfall- und Katastrophenmedizin im realen Einsatzumfeld kennen.
Der Kurs findet von 08:30 bis ca. 14:30 Uhr statt: Nach der Einführung am Klinikum (08:30 – 11:30 Uhr), geht es direkt zur Wiesnwache (12- ca.14:30/15:00)

Studentische Hilfskraft für die nuklearmedizinische Therapiestation gesucht !

Das Team der Klinik für Nuklearmedizin des Klinikums rechts der Isar sucht ab sofort motivierte, freundliche und teamfähige MedizinstudentInnen als studentische Hilfskräfte für eine längerfristige Mitarbeit auf der nuklearmedizinischen Therapiestation. Anstellung erfolgt auf 520 €-Basis mit ca. 8,5 h/Woche.

 

Aufgaben:

Mithilfe bei der Vorbereitung von Patienten vor nuklearmedizinischen Therapien (Blutabnahme, Legen eines intravenösen Zuganges, Aufnahme etc.).

Doktorarbeit am Institut für Molekulare Immunologie

Famulatur auf dem Land - es sind noch Plätze frei!

Liebe Studierende,

 

Mit unserer Famulaturförderung FamuLAND unterstützen wir Medizinstudierende dabei, praktische Erfahrungen in der ambulanten Versorgung in ländlichen Regionen oder solchen mit einer angespannten Versorgungslage zu sammeln. Maximal gefördert wird mit 1.000€, minimal mit 500€

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zu Verstärkung an der Anmeldung/Telefon für eine radiologische Praxis gesucht.

- Qualifikation ab Vorklinik - Anforderungen: Freundlicher Umgang mit Patienten - geboten wird Bezahlung auf Minijob-, oder Werkstundet-Basis

Ansprechpartner in der Praxis: Monika Kocian kocian@radiologie-muenchen-ost.de Tel. 089/ 520347-14

 

Karrieretage Hofer Land

Liebe Studierende der Humanmedizin,
zur nachhaltigen Sicherung des ärztlichen Nachwuchses lädt die Gesundheitsregionplus Hofer Land seit 2020 regelmäßig Medizinstudierende aus ganz Deutschland zum „Superheldenwochenende“ ein – seit drei Jahren erfolgreich etabliert unter dem neuen Namen Karrieretage Hofer Land. Auch in diesem Jahr dürfen wir vom 26. bis 28. September 2025 wieder angehende Medizinerinnen und Mediziner zu einem spannenden, kostenfreien Wochenende im Hofer Land begrüßen.