Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Mitarbeit in gynäkologischer Gemeinschaftspraxis im Zentrum von München gesucht.

Für unsere freundliche und gut organisierte Frauenarztpraxis suchen wir ab sofort motivierte StudentInnen (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Die Aufgabenbereiche umfassen nach Absprache u.a.Verwaltungsarbeiten wie zB Terminvergabe, Beantworten von Telefonanrufen, Vorbereitung und Nachbearbeitung von Untersuchungen, Blutabnahme, Blutdruckmessen, Assistenz bei Untersuchungen etc. Wir behandeln das gesamte Spektrum der Gynäkologie ,Onkologie, Kinderwunsch sowie Schwangerschaftsbetreuung.

Die Ärmel hochkrempeln und Blutspenden!

Liebe Studierende, lassen Sie uns gemeinsam die Ärmel hochkrempeln zum Blutspenden! Wann? Am Dienstag, den 14. März, von 11 bis 16 Uhr. Wo? Im TranslaTUM. Anmeldungen sind noch diese Woche möglich. Zusammen mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) wollen wir Mitarbeitende und Studierende zu diesem Aktionstag einladen. Wer Blut spenden darf? Das erfahren Sie hier:

Studentische Hilfskraft ("Sitzwache") gesucht, ab sofort, Klinikum rechts der Isar

Datum: 05. Mär 2023 Studentische Hilfskraft ("Sitzwache") gesucht, ab sofort, Klinikum rechts der Isar Wir suchen zur Verstärkung zur bedarfsgerechten Unterstützung im Nachtdienst aller pflegerischen Stationen am Klinikum rechts der Isar studentische Hilfskräfte (Immatrikulierte*r Student*in in der Humanmedizin mit vorhandenem Pflegepraktikum) Arbeitszeit: ~12 Std/ Woche (geringf. Beschäftigung/ 520€-Job), eine Nacht je von 21.30h – 6.30h

Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der nephrologischen Tagesklinik gesucht mit Möglichkeit einer Erweiterung zur Doktorarbeit

Die Abteilung für Nephrologie des  Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in der nephrologischen Tagesklinik/Spezialambulanz. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit die Stelle in eine klinische Promotion zu erweitern.

Ihre Aufgaben:

Studentische Hilfskraft am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie gesucht

Literaturverwaltungs- und Zitierwebinare im März

Literaturverwaltung und Zitieren

07.03. EndNote Basiskurs (dt.) >> Anmeldung

20.03. Citavi Basiskurs (dt.) >> Anmeldung

Vergütete Famulatur in der m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Fachbetreuer:innen

Übersicht nach Fach/Klinik

 

Allgemeinmedizin:

Dr. Anna Greißel, Dr. Bernhard Riedl, Prof. Antonius Schneider: allgemeinmedizin@mri.tum.de (Tel: 089/614658913)

Anästhesiologie:

Prof. Dr. Rainer Haseneder: rainer.haseneder@tum.de (Tel: 089/4140-9641)

Arbeitsmedizin:

Prof. Dr. Britta Herbig: britta.herbig@med.uni-muenchen.de (Tel: 089/4400-55305)

Augenheilkunde:

Roman Miedl: roman.miedl@mri.tum.de (Tel: 089/4140-8267)

Biometrie:

PD Dr. rer. nat. Bernhard Haller: bernhard.haller@tum.de (Tel: 089/4140-4347)

Chirurgie:

Prof. Ralf Gertler: ralf.gertler@tum.de (Tel: 089/4140-5315)

Dermatologie:

Prof. Dr. Bernadette Eberlein: bernadette.eberlein@tum.de
Sophia Jung: sophia.jung@tum.de (Tel: 089/4140-3585)

Epidemiologie:

Dipl. Stat. Birgit Waschulzik birgit.waschulzik@tum.de

Frauenheilkunde:

Dr. Evelyn Klein: evelyn.klein@tum.de,
Markus Tarrach: markus.tarrach@tum.de (Tel: 089/4140-7575)

Gesundheitsökonomie:

Dr. Bernhard Riedl: bernhard.riedl@tum.de

HNO:

Dr. Adam Chaker: adam.chaker@tum.de (Tel: 089/4140-5996)

Humangenetik:

Prof. Dr. med. Julia Höfele: julia.hoefele@tum.de (Tel: 089/4140-6386)

Hygiene, Mikrobiologie, Virologie:

Dr. med. Michael Neuenhahn: michael.neuenhahn@tum.de, Christina Haese: christina.haese@tum.de (Tel: 089/4140-4129)

Infektiologie:

Dr. Veit Buchholz: veit.buchholz@tum.de (Tel: 089/4140-4156)

Innere Medizin:

Innere I (Kardiologie): PD Dr. med. Isabell Bernlochner: isabell.bernlochner@mri.tum.de, Daniela Bogdanovic: lehre1.1m@mri.tum.de (Tel: 089/4140-2660)

Innere II (Gastroenterologie): PD Dr. Alexander von Werder: alexandervon.werder@tum.de, Catharina Schukow: lehre.med2@mri.tum.de (Tel 089/4140-2743)

Innere III (Hämatoonkologie): Dr. Folker Schneller: folker.schneller@tum.de (Tel: 089/4140-2647)

Interventionelle Radiologie:

Dr. Tobias Geith: tobias.geith@tum.de

Kinderheilkunde:

Prof. Dr. Uta Behrends: uta.behrends@tum.de, Christoph Dörfler: christoph.doerfler@mri.tum.de  (Tel: 089/3068-3412)

Klinische Chemie:

Dr. Georg Mößmer: georg.moessmer@tum.de (Tel: 089/4140-4769), Christof Winter MD, PhD: christof.winter@tum.de (Tel: 089/4140-4765)

Klinische Umweltmedizin:

Prof. Dr. Martin Göttlicher: martin.goettlicher@helmholtz-muenchen.de

Medizin des Alterns:

PD Dr. Dr. med. Alexander Zink (alexander.zink@tum.de)

Medizinethik:

Frau Prof. Dr. Buyx, Jennifer Wladarsch: medizinethik.med@tum.de (Tel: 089/4140-4041)

Medizinische Informatik:

Dipl.Phys. Andreas Enterrottacher: andreas.enterrottacher@tum.de

Nephrologie:

Dr. Christopher Holzmann-Littig: christopher.holzmann-littig2@mri.tum.de

Neurologie:

PD Dr. Friederike Schmidt-Graf: f.schmidt-graf@tum.de (Tel:089/4140-4678), Dr. Rebecca Wicklein: rebecca.wicklein@tum.de

Neuroradiologie:

Dr. Dominik Sepp: dominik.sepp@tum.de

Nuklearmedizin:

Michael Gammel: m.gammel@tum.de

Orthopädie:

Prof. Dr. Rainer Burgkart: rainer.burgkart@tum.de
Fritz Seidl: fritz.seidl@tum.de

Palliativmedizin:

Prof. Dr. Johanna Anneser: j.anneser@tum.de

Pathologie:

Dr. med. Alexander Muckenhuber: alexander.muckenhuber@tum.de
Dr. med. Claire Delbridge: c.delbridge@tum.de
Claudia Walter: c.walter@tum.de (Tel: 089/4140-6112)

Pharmakologie:

Dr. Bernhard Laggerbauer (Allgemeine Pharmakologie): bernhard.laggerbauer@tum.de (Tel: 089/4140-3260), Dr. Andrea Lang (Klinische Pharmakologie): andrea.ahles@tum.de

Plastische Chirurgie/Hand-Chirurgie:

Dr. Philipp Moog: Philipp.Moog1@mri.tum.de
Michaela Herzner: michaela.herzner@mri.tum.de (Tel: 089/4140-2171)

Prävention:

Dr. Barbara Ritzer: Barbara.Ritzer@mri.tum.de,
Frau Michaela Kaiser: Michaela.Kaiser@mri.tum.de

Psychiatrie:

Lina Riedl lina.riedl@mri.tum.de, Stephanie Eder stephanie.eder@tum.de (Tel: 089/4140-4202)

Psychosomatik:

PD Dr. Andreas Dinkel a.dinkel@tum.de, Dr. med. Christine Allwang: c.allwang@tum.de

Radiologie:

Dr. Georg Feuerriegel: georg.feuerriegel@tum.de

Rehabilitation:

Prof. Rainer Burgkart: rainer.burgkart@tum.de

Rechtsmedizin::

Prof. Inga Sinicina: inga.sinicina@med.uni-muenchen.de

Schmerzmedizin:

Prof. Dr. Thomas Tölle: thomas.toelle@tum.de

Sportorthopädie:

Dr. Bastian Scheiderer: bastian.scheiderer@tum.de

Strahlentherapie:

PD Dr.med. Jan Peeken: Jan.Peeken@mri.tum.de

Toxikologie:

Dr. Tobias Zellner: tobias.zellner@tum.de (Tel: 089/4140-5038)

Unfallchirurgie:

PD Dr. Moritz Crönlein: Moritz.Croenlein@mri.tum.de

Urologie:

Dr. Michael Autenrieth: michael.autenrieth@tum.de

ZIN (Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme):

Dr. Michael Dommasch
Kontakt für Famulaturen/Internships Frau Heimpilger:  simone.heimpilger@mri.tum.de (4140-6484)

 

Studentische Hilfskraft für den Anästhesie- und Notfallsimulator gesucht

Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in unserem Team "Anästhesie- und Notfallsimulator". Die Tätigkeit umfasst die Vor- und Nachbereitung, sowie die Mitarbeit beim Abhalten verschiedener Kurse an unserem Anästhesie- und Notfallsimulator.

Voraussetzungen:

- Medizinstudent(in) im ersten klinischen Studienjahr

- Rettungsdiensterfahrung oder (Intensiv-)Pflegeerfahrung

- Spaß an der Lehre