BUCHUNGSFREIGABE Praxen BP ALLGEMEINMEDIZIN ab Montag, 07. August 2023, 12 UHR

Liebe Studierende, ab Montag, 07. August 2023, 12 Uhr sind für ALLE, die
- die Seminarvorlesung Allgemeinmedizin erfolgreich abgeschlossen haben
- die Einleitung BP Allgemeinmedizin schon absolviert haben
- bisher noch nicht in eine Praxis eingebucht warendie Praxen für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin zur Buchung freigegeben (unter "Kurs buchen")
Das Blockpraktikum sollte dann in Absprache mit der gebuchten Lehrpraxis im Zeitraum vom 1.10.23 bis 31.03.24 abgeleistet werden.

PJ-Informationsabend

Info- Veranstaltung zum

„Praktischen Jahr“ & Vorstellung der akademischen Lehrkrankenhäuser und des Klinikums rechts der Isar der TU-München

Liebe Studierende, am Donnerstag den 19.10.2023 findet eine Informationsveranstaltung statt, in deren Rahmen auch die Möglichkeit besteht Fragen rund um das Thema „Praktisches Jahr“ zu stellen. Im Anschluss werden sich im Hörsaaltrakt die „akademischen Lehrkrankenhäuser der TUM “ und das „Klinikum rechts der Isar“ in Form eines Infostandes präsentieren. Für Lehrende und Studierende biete er eine Möglichkeit des Informations- und Erfahrungsaustausches.

Sie als zukünftige PJ-Bewerber haben Gelegenheit, sich über die Besonderheiten der akademischen Lehrkrankenhäuser und des Klinikums rechts der Isar zu informieren. Ziel ist es, im persönlichen Austausch mit den Vertretern der Lehrkrankenhäuser und des Klinikums rechts der Isar MRI, für diesen wichtigen Ausbildungsabschnitt eine fundierte Wahl ihrer Ausbildungsorte treffen zu können.

Zeit:   Donnerstag, 19. Oktober 2023

           17:00 – 18:00 Uhr

Ort:    Hörsaal B, Klinikum rechts der Isar  PJ- Messe ab 18:00 – ca. 19:30 Uhr, Hörsaaltrakt MRI Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierende, aller klinischen Semester und Bewerber für PJ-Beginn Mai 2024. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und würden uns freuen, Sie im Frühjahr begrüßen

Studentische Hilfskräfte als Assistenz bei schmerztherapeutischen Interventionen im Bildwandler (w/m/d)

Unser nettes Team sucht längerfristig engagierte studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Neurochirurgen bei bildwandlergesteuerten schmerztherapeutischen Eingriffen (PRT, Facettenblockade, Thermokoagulationen..). Sie übernehmen nach entsprechender Einarbeitung die Bedienung des Bildwandlers auf Anweisung, Patientenbetreuung, Vor- und Nachbereitung. Blockweise Arbeitszeiten.

Was wir zu bieten haben...

<>·eine moderne Praxis mitten im Zentrum von München, nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt

das TUM Venture Lab Healthcare sucht eine:n Werkstudent:in!

Liebe Studierende,
Wollt ihr gerne mehr über die Münchner Healthcare Start-up Szene lernen? Ihr seid neugierig, welche digitalen Neuerungen auf dem Weg in die Medizin sind? Oder ihr interessiert euch dafür, welche Hürden ein BioPharma-Team überwinden muss?

Dann bietet euch unsere offene Stelle im Team die perfekte Möglichkeit! Werdet Teil des TUM Venture Lab Healthcare und unterstützt mit uns gemeinsam unser Netzwerk aus Healthcare-Startups. Weitere Infos findet ihr in der beiligenden Stellenausschreibung.

Studentische Hilfskraft, Forschungspraktikant*in für Rekrutierung von Patient*innen sowie Dateneingabe gesucht

Liebe Studierende,       

 

Studentische Hilfskraft auf Mini-Job-Basis für die Frauenklinik gesucht!

Die Frauenklinik sucht eine studentische Hilfskraft auf Basis eines Minijobs für das Aktenmanagement der Geburtshilfe.Die auszuführende Tätigkeit umfasst die Vorbereitung der GBH-Akten die dem Scan zugeführt werden müssen. Eine Anwesenheit ist aus datenschutzrechtlichen Gründen zwingend erforderlich. Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.               Wir freuen uns über Ihr Interesse!

E-Mail: Jobs.Frauenheilkunde@mri.tum.de

 

NEUER ZUGANG ZU DEN AUFZEICHNUNGEN!

Liebe Studierenden,

wie angekündigt wird die Plattform "mediasite" am 31.07. abgeschalten.

Damit Sie die Aufzeichnungen weiterhin nutzen können, müssen Sie sich via TUMonline anmelden.

Gehen Sie auf die Plattform TUMonline (www.campus.tum.de). Suchen Sie im Katalog "Lehrveranstaltungen" für das Winterssemester 2023/24 nach der Veranstaltung VLAME0000W "Vorlesungsaufzeichnungen Medizin". Sie können sich zu diesem Kurs anmelden.

Nach der Anmeldung  sind sie automatisch in den Moodle-Kurs "Vorlesungsaufzeichnungen Medizin" im WS 23/24 eingeschrieben und dieser wird Ihnen auf Ihrer Moodle-Startseite angezeigt. Sie erhalten KEINE separate Bestätigungs-Mail aus Moodle.

Im Moodle-Kurs finden Sie die Aufzeichnungen nach Fach sortiert.

Bei Fragen oder Problemen wendet euch bitte an streams.mec.med@tum.de

Viele Grüße, Euer mediTUM-Support

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studie in der Nephrologie

Im Rahmen einer Klinischen Studie zum Thema „Retinale Mikrozirkulation (RVA) in Post-Covid-19 PatientInnen“ suchen

wir nach einer Studentischen Hilfskraft, welche uns bei der Vorbereitung, Durchführung von Messungen und Aufarbeitung

von erhobenen Daten unterstützt.

Mehr Informationen finden Sie im Anhang. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie kennenzulernen. 

Doktorarbeit in der Arbeitsgruppe Dr. Middelhoff/ Innere Med II zu vergeben

Titel des Promotionsprojekts:
Charakterisierung intestinaler Stammzellmodulation durch neuronale Botenstoffe im Organoidmodell

Studentische Hilfskraft, Forschungspraktikant*in für Rekrutierung von Patient*innen sowie Dateneingabe gesucht

Liebe Studierende,