Online-Infoveranstaltungen des TUM Global & Alumni Offices: Erasmus+ von der Bewerbung bis zum Aufenthalt

In dieser Info-Veranstaltung gibt das Erasmus + Team des TUM Global & Alumni Offices Orientierungshilfe für Ihre Bewerbung im Erasmus+ Programm.
Wann?

  • 12. November 2025, 14:30 Uhr (Englisch) 
  • 12. November 2025, 16:30 Uhr (Deutsch)

Infoveranstaltung des MH-Student Offices "Medizinstudium mit Erasmus+ und weltweit"

Liebe Studierende,
das MH-Student Office lädt Sie ganz herzlich zur Infoveranstaltung "Medizinstudium mit Erasmus+ und weltweit" ein.
Wann? Montag, 10. November 2025, 17:30 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr)

Wahlfach "Statistische Datenanalyse mit R"

Am Donnerstag (30.10.2025, 9:00 Uhr) beginnt das neue Wahlfach "Statistische Datenanalyse mit R".   Der Kurs gibt eine Einführung in die Analyse medizinscher Forschungsdaten mit der Programmiersprache R - auch (und besonders) für Interessierte ohne vorherige Programmierkenntnisse. Der Fokus besteht in der Umsetzung gängiger statistischer Verfahren, die im Rahmen klinischer Forschung (Studien, Doktorarbeiten, etc.) angewandt werden (deskriptive Statistik, statistische Tests, Regression, Überlebenszeitanalysen, ...).

Kurse und Webinare der Bibliothek im November 2025

Für all diejenigen, die mit Laborbüchern arbeiten, haben wir den "Kompaktkurs TUM eLabFTW" ganz neu im Programm. Dort erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in das elektronischen Laborbuch TUM eLabFTW. 

Medizinische Doktorarbeit in der Radiologie/ LMU

Kontrastverstärkter Ultraschall (CEUS) mit VEGFR-2-spezifischen Microbubbles zur Beurteilung des Therapieansprechens nach Immuntherapie im MSI-H-Allograft-Modell des kolorektalen Karzinoms

Studentische Hilfskraft gesucht

Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein sucht kurzfristig eine Studentische Hilfskraft für die Befundablage und Aktenverwaltung in der Privatambulanz. Zeitlich flexibel in der Zeit Montag - Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr

Kontakt: Ansprechpartner: Prof. Bernadette Eberlein E-Mail: bernadette.eberlein@tum.de

International Balint Student Award 2026 - der Preis ist dotiert mit einer Prämie in Höhe von 5.000.- Euro

Liebe Studierende,

in der Anlage übersenden wir Ihnen – auch im Auftrag der International Balint Federation (IBF) – die Ausschreibung zum

                "International Balint Student Award 2026“.

Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, wird der Internationale Balint Studenten Preis („Ascona Preis“) alle 2 Jahre im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs ausgeschrieben.

Begleitstudium Philosophie

TUM/Harvard Student Research Assistant (m/f/d)

The TUM University Hospital German Heart Center stands for clinical excellence and cutting-edge translational research. In collaboration with the Brigham and Women’s Hospital and Harvard Medical School, the research group around Dr. med. Nils Krüger investigates the effects of modern therapeutics in clinical practice and the role of Real-World Evidence in cardiovascular medicine.

 

WANTED: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die NEMOS-Datenbank an der Klinik für Neurologie

Du interessierst dich für Neurologie? Dann tauche ein in die Welt der chronisch-entzündlichen ZNS-Erkrankungen NMOSD & MOGAD und unterstütze uns bei der Aktualisierung unserer Datenbank. Wir bieten sehr flexible Arbeitszeiten und freuen uns, DICH als Verstärkung unseres freundlichen und engagierten Teams kennenzulernen. Mehr Infos im PDF-Anhang.

Dateien: