Freigabe der externen Plätze Blockpraktikum Psychiatrie und der Plätze in Passau Blockpraktikum Pädiatrie

Für alle, die im SoSe 23 im Blockpraktikum Psychiatrie Platzthalter eingebucht sind, ist von 21.02.23,12 Uhr bis 24.02.23, 12 Uhr die Buchung der EXTERNEN Plätze freigeschaltet. Nach Buchungsende werden die restlichen Studierenden auf die übrigen Plätze (extern und intern) eingebucht (Buchungsroutine!)
Für alle, die im SoSe 23 im Blockpraktikum Pädiatrie Platzthalter eingebucht sind, ist im selben Zeitraum die Buchung der Plätze in Passau freigeschaltet.

Studentische Hilfskraft am TUM MEC gesucht (Entwicklungsteam)!

Im Projekt „virtuelle Patient*innenfälle in der Nephrologie“ werden nephrologische Erkrankungen mit den Methoden fallbasierten Lernens vermittelt. Erstmals sollen dabei Fälle in einer virtuellen Umgebung im Präsenzunterricht verwendet werden. Dies soll zu einer besseren Standardisierung zu erlernender Befunde beitragen. Die Entwicklung erfolgt mit Articulate Storyline, hierfür erhalten Sie ein Training von unserem E-Learning Team.

Die Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin sucht studentische Hilfskräfte

Nähere Infos findet ihr in der PDF-Datei

Studie zur Erkennung von Charakterstärken (Strengths-Recognition-Test)

Liebe Studentin, lieber Student,
wir sind zwei Studenten an der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) im Fachbereich Psychologie. Im Rahmen unserer Bachelorarbeit validieren wir, in Zusammenarbeit mit Frau Fiorina Giuliani, Doktorandin an der Universität Zürich, ein neu entwickeltes Messinstrument. Dieses wurde im Rahmen ihrer Doktorarbeit entwickelt und misst die Genauigkeit, mit der eine Person Charakterstärken eines Gegenübers einschätzen kann. Für diese Validierung sind wir auf eine möglichst grosse Stichprobe Studierender angewiesen, die uns dabei unterstützen. Hierzu benötigen wir deine Hilfe. Teilnahmelink: https://psy-sowi-web.uzh.ch/soscisurvey/srtvalidierung/

57. Diabetes Kongress 17. - 20.05.2023 Berlin

Reisestipendien für Medizinstudierende

Ab sofort - Studierende für vielfältige Aufgaben in der Abteilung für Neuroradiologie gesucht

Neuro-Kopf-Zentrum

Liebe Studierende, 

Wir suchen ab sofort fleißige und motivierte Hilfskräfte für die Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie. Arbeitszeiten sind wochentags, an den Wochenenden und in den frühen Abendstunden (z.B. 16 - 20 Uhr). Diese können flexibel und nach persönlichen Bedürfnissen eingeteilt werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem klinikinternen HiWi-Tarif. 

Dateien: 

Moderator*innen für die CDR und ICDSS gesucht!

Wir suchen motivierte Studierende, die sich ab dem SoSe 2023 als Moderator*innen in der CDR und/oder der ICDSS engagieren möchten!
 

Was sind CDR und ICDSS?

Studentische Hilfskraft am TUM MEC gesucht (Entwicklungsteam)!

Im Projekt „virtuelle Patient*innenfälle in der Nephrologie“ werden nephrologische Erkrankungen mit den Methoden fallbasierten Lernens vermittelt. Erstmals sollen dabei Fälle in einer virtuellen Umgebung im Präsenzunterricht verwendet werden. Dies soll zu einer besseren Standardisierung zu erlernender Befunde beitragen. Die Entwicklung erfolgt mit Articulate Storyline, hierfür erhalten Sie ein Training von unserem E-Learning Team.

Info Klausur Augenheilkunde 26.01.2023

Hörsaal: A • Zeit: reine Schreibzeit 45 min., die im Stundenplan angegebene Zeit bezieht sich auf die Dauer, die der Hörsaal zur Verfügung steht, d.h. Einlass in den Hörsaal und Beginn der Klausur sind ggf. etwas später. Dies geht jedoch nicht zu Lasten der Schreibzeit! • Bitte mitbringen: Bleistift, Studenten-/Personalausweis • Bitte zu Hause lassen: Skripte, Merkhilfen, Spicker J etc. • Bitte ausschalten: Handy, PDA u.ä.

2023 UBC Vancouver Summer Program - Medicine

We are very pleased to inform you that after a brief hiatus, the UBC Faculty of Medicine is welcoming students back in-person for VSP 2023. The VSP in Medicine remains an excellent academic program, and will give you the opportunity to:

·       Study at a world-renowned medical school and university

·       Develop essential skills for success in their future career

·       Learn about cutting-edge health research conducted at UBC