PJ-InfoAbend am 25. April 2024 um 17 Uhr im Hörsaal D

Liebe Studierende,

wenn Sie jetzt schon Scheinfrei sind oder mit dem Sommersemester scheinfrei werden und im Herbst dann das 2. Staatsexamen (M2) ableisten und im November 2024 mit Ihrem PJ beginnen wollen/werden, dann sind Sie herzlich zum PJ-InfoAbend am 25.04.2024 um 17 Uhr im Hörsaal D eingeladen.

Die Informationsveranstaltung dauert - einschließlich Fragerunde - ca. eine Stunde.

Wir freuen uns auf Ihr Kommensmiley

Stud.wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die Studienzentrale der Frauenklinik gesucht!

Die Studienzentrale der Frauenklinik sucht eine stud. wissenschaftliche Hilfskraft auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Kontakt u. weitere Infos im Anhang. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!

HNO-Praxis am Maximiliansplatz sucht studentische Hilfskraft

Wir von der Privatpraxis HNO am Maximiliansplatz suchen eine motivierte stud. Hilfskraft für unser Team! Zu deinen Aufgaben hier gehören verschiedene Diagnostika, sowie der Empfang der Patienten und die Terminvergabe. Wie bieten in unserer Praxis Allergiediagnostik, Schwindelabklärung, Infusionen, Hörtests und vieles weiter an, und du hast die Möglichkeit, in allen Bereichen auch mit Hand anzulegen. Bei Interesse besteht außerdem die Möglichkeit, unseren Ärzten bei den ambulanten OPs zu assistieren und auch dort einen tieferen Einblick und Hands-on Zeit in die operative HNO bekommen.

Neurophysiologisches Labor, München-Klinik Bogenhausen, sucht ab sofort studentische Hilfskräfte

Die Neurologische Klinik am Klinikum Bogenhausen sucht Studentisches Assistenzpersonal für die neurologische Funktionsdiagnostik.
Stundenumfang nach Vereinbarung (ggf. auch flexible Einsatzzeiten möglich), feste Anstellung mit Bezahlung nach TVöD
Die Tätigkeit bietet einen sehr guten Einblick in die neurologische Funktionsdiagnostik (EEG, evozierte Potentiale, Videookulographie und kalorische Testung).
Bei Interesse bitte Mail mit kurzem Lebenslauf an
Dr. J. Hübl, Oberarzt
Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Kognitive Neurologie und Stroke Unit

Erinnerung an Stundenplanüberprüfung und Laufzettel ausdrucken

Liebe Studierende, am Montag, den 15. April 2024 beginnt die Vorlesungszeit des neuen Semesters.
Wir bitten Sie – wie eigentlich in jedem Semester – jetzt nochmals Ihre Stundenpläne mit den jeweiligen allgemeinen Stundenplänen (https://www.meditum.med.tum.de/de/content/stundenpl%C3%A4ne-und-klausurp...) abzugleichen.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Blutdepot / Immunhämatologie

Bis zu 19 Stunden/Woche | befristet | Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie

Ihre Aufgaben:

Unterstützung des Blutdepot-Teams bei der Annahme von Blutprodukten

Administrative Aufgabe

Dokumentationstätigkeit und Ablage

Ihr Profil:

Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule in einem relevanten Studienfach, z. B. Medizin, Biologie, Biochemie oder einem anderen Bereich des Gesundheitswesens, wie z. B. Pflegewissenschaften

Wahlfächer - Steckbriefe

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Radiologie und Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz gesucht

Studentische Hilfskräfte am MRT/CT (w/m/d)

Unser kleines, nettes Radiologie-Team sucht längerfristig engagierte und versierte studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der MTRAs an MRT und CT in Urlaubszeiten. Zeitliche Flexibilität, Interesse an der Bildgebung und Freude am Umgang mit Patienten sind wünschenswert. Es erfolgt ggf. eine Einarbeitung in die MRT-Bedienung. Vorkenntnisse sind von Vorteil.