Studentische Hilfskraft Intensivmedizin gesucht (mit Interesse an Datenbankmanagement)
Arbeitsgruppe Intensivmedizin - Muskelmetabolismus & Rehabilitation
Für die Unterstützung bei der Datenerhebung und Auswertung von Patienten, die operiert werden oder auf der Intensivstation behandelt werden oder wurden, suchen wir ab sofort studentische Hilfskräfte (w/m). Im Besonderen suchen wir jemand mit Interesse an Datenbankmanagement und Informatik.
Zum Aufgabenbereich der Arbeitsgruppe gehört: - Datenerhebung (QM und wissenschaftlich) - Telefonische Interviews von Patienten oder Angehörigen - Blutabnahmen - Muskelultraschall- Mitgestaltung von neuen Projekten.
Kenntnisse im Speziellen für das Datenbankmanagement:
* Grundwissen in Java
* Erweiterte Fähigkeiten in R
* Grundwissen über Datenbankstrukturen/Datenverarbeitung
zusätzlich wünschenswert:
* Kenntnisse der Webprogrammierung (der Qualitätsbericht benutzt im Backend PHP)
* Erfahrungen in der Linux-Server Administration (insbesondere SuSe)
* Erfahrungen im Feld der Datenwissenschaften und Statistik
Voraussetzungen:
- Eingeschriebene(r) Student(in) in medizinischen Studiengängen
- Interesse an klinischen Studien und/oder Intensivmedizin
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches und empathisches Auftreten gegenüber den Patienten, Angehörigen, Pflegepersonal und Ärzten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Selbstständiges Arbeiten
Die Bezahlung erfolgt nach dem üblichen Tarif für studentische Hilfskräfte. Wir suchen bevorzugt jemand, der bereit wäre entweder 10h/Woche (geringfügig beschäftigt) oder 19h/Woche zu arbeiten (d.h. über der Grenze für geringfügige Beschäftigung), längerfristig (> 1 Jahr hinaus) bei uns im Team mitarbeiten möchte und Interesse hat sich fortzubilden (z.B. GCP- oder AMG-Kurs, den wir bezahlen/ weitere Fortbildungen).
Wir sind bereits ein großes & nettes Team mit vielen interessanten Projekten und freuen uns über weitere Verstärkung. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit ein Promotionsthema aus der Arbeit heraus zu entwickeln.
Weitere Fragen oder Bewerbungen an kristina.fuest@tum.de
Zur Bewerbung bitte ein Gesamt-PDF mit (1) Motivationsschreiben, (2) Lebenslauf, (3) Arbiturzeugnis, (4) ggf. Zeugnis Physikum oder weiterer Abschnitte
Arbeitsgruppenleiter:
Prof. Dr. M. Blobner - m.blobner@tum.de
Ansprechpartner:
Dr. med. Kristina Fuest - kristina.fuest@tum.de
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin