Doktorarbeit in der Radiologie zu vergeben

KI-basierte Methoden zur Textverarbeitung sowie auch Befunddetektion in radiologischem Bildmaterial haben in den letzten Jahren einen rapiden Fortschritt erlebt. In diesem Promotionsprojekt sollen moderne KI-Methoden zur Analyse eines umfangreichen Archivs onkologischer Bild- und Textdaten eingesetzt und klinisch evaluiert werden. Ziel ist die automatisierte Detektion, longitudinale Verlaufskontrolle und potenzielle Erkennung biologischer Merkmale, insbesondere bei Wirbelsäulenmetastasen.

Wir bieten:

- Klar definiertes, realisierbares Promotionsprojekt - Studienbegleitende Durchführung möglich - Engmaschige und individuelle Betreuung (Betreuer & Doktorvater) - Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten

Voraussetzungen:

- Interesse an KI, Datenanalyse und radiologischen Fragestellungen - Grundkenntnisse in Excel und/oder SPSS - Idealerweise erste Berührungspunkte mit KI-Sprachmodellen (LLMs) - IT-Affinität von Vorteil

Betreuung:

Betreuer: Dr. med. Alexander Marka Doktorvater: PD Dr. med. Yannik Leonhardt

Die Arbeit kann parallel zur Datenauswertung begonnen werden. Es gelten die Voraussetzungen der Graduate School der TUM.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per E-Mail an: yannik.leonhardt@tum.de