Wahlfach

Wahlpflichtfach Medicine in the Tropics and Global Health

Do you want to understand medicine where it is needed the most? Learn more about tropical infectious diseases and global health risks. Discover how diseases such as malaria, leprosy, and HIV are diagnosed and treated. Gain insight into the social, ecological, and political dimensions of global health. In this course, pathogens are introduced through practical case studies by experienced experts. Ideal for anyone interested in public health, international cooperation, or working abroad.

Start: 25.04.2025

Sie wollen Medizin dort verstehen wo sie am meisten gebraucht wird?

Noch Plätze frei: Wahlpflichtfach Gefäßrekonstruktive Therapieverfahren

Wahlpflichtfach Gefäßrekonstruktive Therapieverfahren Sehr geehrte Studierende, wir freuen uns Ihnen auch im kommenden Sommersemester 2025 das Wahlfach Gefäßrekostruktive Therapieverfahren anbieten zu konnen. Das Wahlfach findet 1 pro Woche (10 insgesamt), Freitags 11:00 - 12:30 im Seminarraum OPZN, Bau 562 K, 3. Stock, Raum 3.1, statt.

Noch freie Plätze im Wahlpflichtfach Kopf-Hals-Chirurgie interdisziplinär MKG/HNO

Sehr geehrte Studierende,

in unserem Wahlpflichtfach Kopf-Hals-Chirurgie interdisziplinär der MKG und HNO gibt es noch wenige freie Plätze! 

Im Wahlfach werden Ihnen die beiden Fächer im Seminarstil facettenreich und praxisorientiert vorgestellt. Neben Kurzvorlesungen warten viele praktische Anwendungen auf Sie. Die Kleingruppengröße ermöglicht ein hohes Maß an Interaktion.

Wir würden uns freuen, Sie in unserem Wahlfach im kommenden Sommersemester begrüßen zu dürfen!

Ihre MKG und HNO

Medicine in the Tropics and Global Health

Information on the compulsory elective module “Medicine in the Tropics and Global Health”

This subject is offered ONLY during the summer semester.

Brief description and covered topics

Wahlfächer jetzt für alle buchbar

Wahlfächer werden in jedem Semester erst denjenigen zum Selbstbuchen freigegeben (ca. 3 Wochen vor dem Vorlesungsstart), die sich schon im 2. klinischen Studienjahr (oder höher) befinden* - erst ca. eine Woche später werden dann die noch freien Plätze allen anderen zum Selbstbuchen freigegeben.
*Studierende, die schon im PJ oder "scheinfrei" sind, können erst mit der zweiten Gruppe die Wahlfächer buchen.

Geriatrie - das praxisnahe Wahlfach... Freie Plätze

Start mit einem Online-Seminar am 17.05.2025 von 10-15 Uhr, danach gehts vom 23.05.2025 bis 24.05.2025 zur Exkursion nach Heiligenstadt.

Weitere Infos im anliegenden Flyer.

Wahlfach Hausärztliche Fertigkeiten - Freie Plätze

Hier geht`s um das, was im Praxisalltag wirklich zählt:

Wahlpflichtfach Gefäßrekonstruktive Therapieverfahren

Liebe Studierende,

wir freuen uns, Ihnen auch im kommenden Sommersemester, das Wahlpflichtfach Gefäßrekonstruktive Therapieverfahren anbieten zu können.

Unser Wahlfach findet Freitags, 11:00 - 12:30, im Seminarraum OPZN, Bau 562 K, 3. Stock statt.

Allgemeinmedizin begeistert: Medizinrecht (Seminar zu Rechtsfragen in der Medizin) - buchbar ab 07.04.2025

Regresse, Schadensersatz, Verträge, Patientenverfügung, Werbung…

§ § § § §

Für Dich alles unbekannt oder mit vielen ????

Dann bist Du bei uns richtig – zum fakultativen Wahlfach

Medizinrecht (Seminar zu Rechtsfragen in der Medizin)

Mit der Rechts- und Allgemeinmedizinerin PD Dr. med. habil. Sybille Kraus, dem Rechtsanwalt Christian Koller und dem Allgemeinarzt Dr. med. Dipl.Oek. Bernhard Riedl         

Probleme im Studium??? - Balintgruppe für Studierende buchbar ab 07.04.2025

Liebe Studierende,

 

in Kooperation mit der Deutschen Balintgesellschaft bieten wir jedes Semester eine Balintgruppe für Studierende an.

Worum geht´s da?

Jeder kann sein Thema aus dem Studium einbringen, z.B.

- Unsicherheit im Umgang mit einem bestimmten Patienten - Ärger oder Konflikte bei der Stationsarbeit oder in Famulaturen - Reflexion der eigenen Rolle als Behandler-/in und der Bedeutung für das   Selbsterleben - Persönliche Konflikte und Schwierigkeiten im Studium