Wahlfach

Geriatrie, das praxisnahe Wahlfach

Medicine in the Tropics and Global Health

 

Information on the compulsory elective module “Medicine in the Tropics and Global Health”

This subject is offered ONLY during the summer semester.

Brief description and covered topics

Breites Wissen, praktische Skills - das Wahlfach für Allrounder

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach Hausärztliche Fertigkeiten eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.

Medizin ist eine Leidenschaft - Unternehmertum eine Herausforderung

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach Praxisgründung eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.

Evidenz schlägt Intuition - Wähle das Wahlfach EBM

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach EBM eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.

Erfahrung trifft Fürsorge - Gestalten Sie die Zukunft der Altersmedizin

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach Geriatrie eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.

Allgemeinmedizin begeistert

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach Allgemeinmedizin eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.

Wahlfach Allergologie (München/Davos) - noch Plätze frei

Im Wahlfach Allergogie, das am 7.3. in München (Biederstein) und nach Anreise nach Davos am 9.3. vom 10.3. bis 13.3. in Davos stattfindet, sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich direkt im Studentensekretariat der Dermatologie bei Frau Jung (sophia.jung@tum.de) oder bei Frau Prof. Eberlein (bernadette.eberlein@tum.de).

Wahlfach genomische Medizin - jetzt anmelden - nur noch wenige Plätze frei

Einzelne genetische Varianten oder das gesamte Genom zu sequenzieren ist mittlerweile problemlos möglich – doch was stellen wir mit diesen Informationen an? Das Wahlfach Genomische Medizin gibt einen Einblick, wie die persönliche Genotypisierung funktioniert und wie man die genetischen Ergebnisse interpretieren kann. Freiwillig ist es dabei möglich, sich selbst genotypisieren zu lassen und die eigenen genetischen Daten zu analysieren!

Wahlfach Genomische Medizin - jetzt anmelden

Dieser Kurs gibt einen Einblick in die Welt der kommerziellen Gentests und ihre Interpretation mittels theoretischer Vorlesungen, praktischer Übungen und Diskussionsrunden. Ein Teil der theoretischen Grundlagen wird vorab im Januar online vermittelt. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, sich selbst genotypisieren zu lassen und eigenegenetische Daten zu ausgewählten Merkmalen zu analysieren. Im Präsenzteil vom 20. bis 22. Februar finden die praktischen Übungen zur Analyse und vielfältige Diskussionen statt.