Start-Up Allgemeinmedizin am 15. Mai 2025 im E-Werk Kulturzentrum in Erlangen

Meet & Connect: Informieren - Diskutieren - Networking
Medizinstudium – und dann? Interessante Berufsperspektiven bietet der Einstieg in eine (Hausarzt-)Praxis. Was dafür spricht, darüber können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung am kostenfreien Start-Up Allgemeinmedizin des Bayerischen Hausärzteverbandes informieren.
Unter dem Motto "Meet & Connect" laden wir Euch zu einem Get-Together am Donnerstag, 15. Mai 2025, ab 18.00 Uhr im E-Werk Kulturzentrum Erlangen ein.
Wie immer ist bei der Informations- und Diskussionsveranstaltung mit anschließendem Get-Together am Vorabend des Bayerischen Hausärztetags wieder für Essen und Getränke bestens gesorgt - das alles kostenfrei.
Programm
ab 18.00 Uhr Allgemeines Ankommen im Großen Saal
Begrüßung
Dr. Wolfgang Ritter, Bayerischer Hausärzteverband Prof. Dr. Thomas Kühlein und Prof. Dr. Bettina Engel, Allgemeinmedizinisches Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Meet the Experts - Wege in die Allgemeinmedizin
Studium
Praxiserfahrung in der Allgemeinmedizin aus Sicht von Studierenden und ihrer Lehrpraxis
Förderprogramme für das Studium
Weiterbildung
Wissenswertes zur Weiterbildung Allgemeinmedizin
Weitblick in der Weiterbildung Allgemeinmedizin
Zukunft Praxis
Mögliche Karrierewege in der Allgemeinmedizin von der Anstellung bis zur eigenen Praxis/-beteiligung
Förderprogramme und Handwerkszeug für die Niederlassung
Ganz neu – Meeting-Points:
Klärt Eure Fragen zur Karriere in einer Einzelpraxis oder Gemeinschaftspraxis und erfahrt mehr über die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV).
Moderiert wird unser Start-Up Allgemeinmedizin von Dr. Beate Reinhardt, Bayerischer Hausärzteverband, und Dr. Benjamin Haugg, Forum Weiterbildung Bayern
Im Anschluss laden wir Euch zum Get-Together ein, wo bei Speis und Trank ausreichend Gelegenheit zum lockeren Austausch und Networking an unseren Infoständen und Meeting-Points besteht!
Hier erfahrt ihr mehr zum Programm, zur Anmeldung und zur Kostenübernahme Eures Zug-Tickets 2. Klasse, falls ihr von anderen Unis anreist. Bitte meldet Euch unverbindlich an, sodass wir besser planen können!
Ich würde mich sehr freuen, Euch bald persönlich im E-Werk Kulturzentrum in Erlangen begrüßen zu dürfen!
Eure
Dr. Beate Reinhardt
Stv. Landesvorsitzende Bayerischer Hausärzteverband
Bayerischer Hausärzteverband e.V.
Orleansstr. 6
81669 München
Tel. 089 - 127 39 27 0