Doktorarbeit an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein zu vergeben

Das Unsichtbare sichtbar machen – Digitale Frühdiagnostik bei Vitiligo

Projektbeschreibung: Das Forschungsprojekt VitiligoVision verfolgt einen neuartigen Ansatz: Mittels hochauflösender 2D-Ganzkörperfotografie und telemedizinischer Befundung soll Vitiligo bei Patient*innen frühzeitig diagnostiziert und über eine digitale Plattform in die dermatologische Versorgung überführt werden. Ziel ist es, die sogenannte „digitale Patientenreise“, von der ersten Internetrecherche bis zur Diagnose, wissenschaftlich zu begleiten und Versorgungslücken zu schließen.

Was wir suchen: • Intrinsische Motivation: Wir suchen einen hochmotivierten Medizinstudent*in, der/die bereit ist, neue und unkonventionelle Wege zu gehen. • Interesse an Innovationen: Wenn Du Leidenschaft für Forschung und Interesse an der Verschmelzung von Medizin und Technologie hast, bist du bei uns genau richtig. • Fähigkeit zum interdisziplinären Denken: Das Projekt verbindet Dermatologie, Public Health und digitale Medizin, Offenheit für neue Perspektiven ist daher entscheidend.

Was wir bieten: • Innovatives, interdisziplinäres Team: Du wirst Teil eines Teams von Expert*innen aus verschiedenen Bereichen sein, die sich gemeinsam der Herausforderung stellen, neue Diagnostikmethoden zu entwickeln. • Spitzenforschung im Bereich Künstliche Intelligenz • Einzigartige Forschungsumgebung: Die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden.

Werkstudententätigkeit: Die Doktorarbeit ist an eine Werkstudententätigkeit in unserer Arbeitsgruppe geknüpft. Im Rahmen der Werkstudententätigkeit (20h/Woche) betreust du Studienteilnehmer*innen vor Ort, führst standardisierte Ganzkörperaufnahmen durch und unterstützt das Team im Bereich Datenbankmanagement und Studienkoordination.

Ort: Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, TUM Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München

Kontakt: Wenn du bereit bist, dich dieser spannenden Herausforderung zu stellen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Aufzeigen Deiner echten Motivation und Persönlichkeit ohne ChatGPT Anschreiben. Email: promotionen.zink.derma@mh.tum.de