Neue Vorlesungsreihe „Digitale Medizin“ - Teil der IVL 2.2 ab WS 25/26

Neue Vorlesungsreihe „Digitale Medizin“
WANN?
Jeden Donnerstag, 8:15 - 9:45 Uhr im Hörsaal A
Nur in Präsenz im vollen Umfang!
HOCHAKTUELLE INHALTE:
Ein breiter Überblick über die digitale Medizin: Von Künstlicher Intelligenz, Telemedizin, Apps und Wearables über digitale Gesundheitssysteme und Datenformate bis hin zu Robotik, Implantaten, Augmented Reality und Prozessautomatisierung.
NEUES FORMAT:
Jede Vorlesung kombiniert klinische Praxisbeispiele, prüfungsrelevante Theorie und einen Blick in die Zukunft mit aktueller Forschung, Start-ups und der Medizin von morgen.
Warum ihr teilnehmen solltet:
Key-Opinion Leader aus Medizin, Technik und Industrie
Innovativer, interdisziplinärer Ansatz: Medizin × Technik der TUM
Das „T“ der TUM nun auch in die Medizin bringen
Vorbereitung auf die nächste Generation MedTech-Ärzt:Innen
Coming soon: Interdisziplinärer Prototyp- & Startup-Inkubator mit einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten und starken Partnern
Diese Vorlesungsreihe ist einzigartig an der TUM: Sie gibt euch nicht nur wertvolles Prüfungswissen, sondern auch Einblicke in die digitale Transformation der Medizin und die Chance, diese aktiv mitzugestalten!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Prof. Dirk Wilhelm, Dr. Jacqueline Lammert & Matthias Lutz
im Namen der Curriculumsentwicklung „TUM Digitale Medizin