.

PJ Programm Bern - Bewerbungsfrist am 30. November!

Liebe Studierende,

über das PJ-Programm der TUM School of Medicine and Health mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Medizinstudierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1'218,- brutto.

PJ ab 16.5.2022, Bewerbungsfrist endet

Liebe Studierende,

die PJ-Bewerbungsfrist für die Kohorte ab 16.05.2022 endet am 11.4.2022. Sie können sich somit für das 1. Tertial auch nur bis 11.4.2022 im www.PJ-Portal.de umbuchen. Bitte buchen Sie gesplittete Tertiale (Symbol Y) selbständig ein. Der Buchungsbescheid aus dem PJ-Portal.de muss später mit Ihren PJ-Bescheinigungen übereinstimmen! Die Anleitung dafür wurde hinterlegt unter; www.meditum.med.tum.de > Praktische Jahr. https://www.meditum.med.tum.de/de/system/files/PJ%20buchen%20Splitting%2...

Es dürfen TU-Studierende im gesamten Praktischen Jahr einmalig ein Tertial mit dem Universitätsklinikum MRI und Ausland splitten. (Kein Fehltag!) Nach Beginn des 1. Tertial können Sie am Nachrückverfahren für Tertiale 2 + 3 bis wieder Fünfwochen vor jedem Tertialbeginn  teilnehmen und attraktive PJ-Plätze ein/umbuchen. Frage stellen Sie bitte an pj.mec.med@tum.de oder telefonisch Tel: 089 4140 6336

Der Landkreis Freudenstadt vergibt Stipendien (PJ) – bewerben Sie sich!

Start-Up Allgemeinmedizin am 15. Mai 2025 im E-Werk Kulturzentrum in Erlangen

Meet & Connect: Informieren - Diskutieren - Networking

 

Medizinstudium – und dann? Interessante Berufsperspektiven bietet der Einstieg in eine (Hausarzt-)Praxis. Was dafür spricht, darüber können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung am kostenfreien Start-Up Allgemeinmedizin des Bayerischen Hausärzteverbandes informieren.

 

Allgemeinmedizin begeistert: Medizinrecht (Seminar zu Rechtsfragen in der Medizin) - buchbar ab 07.04.2025

Regresse, Schadensersatz, Verträge, Patientenverfügung, Werbung…

§ § § § §

Für Dich alles unbekannt oder mit vielen ????

Dann bist Du bei uns richtig – zum fakultativen Wahlfach

Medizinrecht (Seminar zu Rechtsfragen in der Medizin)

Mit der Rechts- und Allgemeinmedizinerin PD Dr. med. habil. Sybille Kraus, dem Rechtsanwalt Christian Koller und dem Allgemeinarzt Dr. med. Dipl.Oek. Bernhard Riedl         

Probleme im Studium??? - Balintgruppe für Studierende buchbar ab 07.04.2025

Liebe Studierende,

 

in Kooperation mit der Deutschen Balintgesellschaft bieten wir jedes Semester eine Balintgruppe für Studierende an.

Worum geht´s da?

Jeder kann sein Thema aus dem Studium einbringen, z.B.

- Unsicherheit im Umgang mit einem bestimmten Patienten - Ärger oder Konflikte bei der Stationsarbeit oder in Famulaturen - Reflexion der eigenen Rolle als Behandler-/in und der Bedeutung für das   Selbsterleben - Persönliche Konflikte und Schwierigkeiten im Studium

Examenscoaching Frühjahr 2025

Einführungsveranstaltung „Examenscoaching“ für TUM-Studenten vor der 3. Ärztlichen Prüfung   Datum: 25.03.2025 Ort: Hörsaal D Zeit: 18.15 bis ca. 20.00 Uhr Dozent: Prof. Burgkart

Programm:

- Kurze Einführung: Ziele und Konzept der neuen Veranstaltungsreihe „Examenscoaching“

- "Herausforderung“ Fallstudien: Strategievorschläge für diesen „neuen“ Prüfungsabschnitt

- Allgemeine „Tipps und Tricks“ für ein erfolgreiches Examen – mündlich und schriftlich

Erster PJ -Tag, ... und nun wohin / wann soll ich kommen?

Liebe PJ-Studierende, bitte beachten Sie den Eintrag unter: https://www.meditum.med.tum.de/de/content/wohin-am-ersten-pj-tag

Registrierungsbeginn für das PJ ab 18.11.2024 unter https://www.pj-portal.de

ab dem 29. April 2024 beginnt für Sie die Registrierung auf dem PJ-Portal (https://www.pj-portal.de) zur bundesweiten online-Vergabe von Ausbildungsplätzen im Praktischen Jahr (PJ Beginn 18. November 2024)

3. Tertial PJ-Kohorte Mai 2023

Liebe PJ-Studierende,

das 3. Tertial der PJ-Kohorte Mai 2023 beginnt am 1.1.2024.

Da Sie an einem Feiertag nicht arbeiten müssen (nur freiwillig) ist der Tertialbeginn am 02.01.2024 zur selben Zeit. Etwas anders kann sich ergeben, wenn

Sie vom PJ-Beauftragten der Ausbildungsklinik andere Informationen erhalten sollten.