Praktisches Jahr

PJ Programm Bern - Bewerbungsfrist am 30. November!

Liebe Studierende,

über das PJ-Programm der TUM School of Medicine and Health mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Medizinstudierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1'218,- brutto.

PJ ab 16.5.2022, Bewerbungsfrist endet

Liebe Studierende,

die PJ-Bewerbungsfrist für die Kohorte ab 16.05.2022 endet am 11.4.2022. Sie können sich somit für das 1. Tertial auch nur bis 11.4.2022 im www.PJ-Portal.de umbuchen. Bitte buchen Sie gesplittete Tertiale (Symbol Y) selbständig ein. Der Buchungsbescheid aus dem PJ-Portal.de muss später mit Ihren PJ-Bescheinigungen übereinstimmen! Die Anleitung dafür wurde hinterlegt unter; www.meditum.med.tum.de > Praktische Jahr. https://www.meditum.med.tum.de/de/system/files/PJ%20buchen%20Splitting%2...

Es dürfen TU-Studierende im gesamten Praktischen Jahr einmalig ein Tertial mit dem Universitätsklinikum MRI und Ausland splitten. (Kein Fehltag!) Nach Beginn des 1. Tertial können Sie am Nachrückverfahren für Tertiale 2 + 3 bis wieder Fünfwochen vor jedem Tertialbeginn  teilnehmen und attraktive PJ-Plätze ein/umbuchen. Frage stellen Sie bitte an pj.mec.med@tum.de oder telefonisch Tel: 089 4140 6336

Examenscoaching Frühjahr 2025

Einführungsveranstaltung „Examenscoaching“ für TUM-Studenten vor der 3. Ärztlichen Prüfung   Datum: 25.03.2025 Ort: Hörsaal D Zeit: 18.15 bis ca. 20.00 Uhr Dozent: Prof. Burgkart

Programm:

- Kurze Einführung: Ziele und Konzept der neuen Veranstaltungsreihe „Examenscoaching“

- "Herausforderung“ Fallstudien: Strategievorschläge für diesen „neuen“ Prüfungsabschnitt

- Allgemeine „Tipps und Tricks“ für ein erfolgreiches Examen – mündlich und schriftlich

Erster PJ -Tag, ... und nun wohin / wann soll ich kommen?

Liebe PJ-Studierende, bitte beachten Sie den Eintrag unter: https://www.meditum.med.tum.de/de/content/wohin-am-ersten-pj-tag

Registrierungsbeginn für das PJ ab 18.11.2024 unter https://www.pj-portal.de

ab dem 29. April 2024 beginnt für Sie die Registrierung auf dem PJ-Portal (https://www.pj-portal.de) zur bundesweiten online-Vergabe von Ausbildungsplätzen im Praktischen Jahr (PJ Beginn 18. November 2024)

3. Tertial PJ-Kohorte Mai 2023

Liebe PJ-Studierende,

das 3. Tertial der PJ-Kohorte Mai 2023 beginnt am 1.1.2024.

Da Sie an einem Feiertag nicht arbeiten müssen (nur freiwillig) ist der Tertialbeginn am 02.01.2024 zur selben Zeit. Etwas anders kann sich ergeben, wenn

Sie vom PJ-Beauftragten der Ausbildungsklinik andere Informationen erhalten sollten.

Gesplittetes Tertial im Praktischen Jahr

Liebe PJ-Studierende,

Splitting im Praktischen Jahr Es besteht die Möglichkeit ein PJ-Tertial in zwei Hälften von je 8 Wochen zu splitten. Voraussetzung ist, dass zumindest eine Hälfte des entsprechenden Tertials im Ausland verbracht wird. Ein Splitting im Inland ist nicht zulässig und eine Absolvierung eines halben Tertials in einem unserer Lehrkrankenhäuser der TUM, ist auch nicht zulässig und buchbar.. Sofern nur eine Hälfte des gesplitteten Tertials im Ausland verbracht wird, sind als Ausbildungsstätte für die zweite Hälfte, Einrichtungen des Klinikums rechts der Isar zu wählen. Somit bestehen folgende Variationen von Splittungen:

PJ-Tertial evaluieren

Liebe PJ-Studierende,

belegte Tertiale am Universitätsklinikum rechts der Isar und an den akadem. Lehrkrankenhäusern der TUM, müssen von Ihnen verpflichtend evaluiert werden. In www.meditum.med.tum.de sind Ihre Tertialbuchungen hinterlegt, die Sie bis 40 Tage vor Tertialende evaluieren müssen. Die Evaluation finden Sie auf unserem Portal mediTUM (www.meditum.med.tum.de). Im Benutzermenü (oben links Open Campus Menü) finden Sie den Punkt "meine Evaluationen".

 

Arbeitsmedizinische Untersuchung für den PJ-Beginn 22.Mai 2023

Liebe Studierende, Jeder Studierende der Fakultät für Medizin TU-München muss sich zwingend vor Antritt des „Praktischen Jahres“ arbeitsmedizinisch untersuchen lassen. Ohne Teilnahmebescheinigung eines Betriebs-oder Arbeitsmediziners kann keine Zulassung zum Praktischen Jahr erfolgen! Die Terminbuchung für immatrikulierte TU-Studierende ist über meditum seit 07.04.2023 beendet. Für das PJ Mai 2023  finden die Untersuchungstermine am 17.04. und 18.04.2023 statt.. Zur PJ-Untersuchung bringen Sie bitte den ausgefüllten Gesundheitsbogen, Ihren Studentenausweis und den Impfpass mit! Das Infoblatt und den Gesundheitbogen für das MRI finden Sie unter: meditum > Praktisches Jahr

https://www.meditum.med.tum.de/de/system/files/MBM_FB_GesundheitsbogenMe...

Fehltage im Praktischen Jahr (PJ)

Liebe TUM-Studierende,

bei einem PJ-Tertial im Ausland dürfen Sie auch Fehltage nehmen. Es stehen Ihnen für das gesamte PJ 30 Fehltage zu und Sie dürfen bis max. 20 Fehltage in einem Tertial nehmen. Bei einem gesplitteten Tertial ist kein(e) Fehltag(e) erlaubt. Bitte klären Sie dies mit den ausl. Klinikbeauftragten vor Ort ab. Die PJ-Bescheinigung muss später die Tertialdaten wie unter meditum > PJ veröffentlicht aufweisen, mit Klinikstempel, Unterschrift des ausbildenden Arztes und Fakultätsiegel.(Unisiegel) Viele Grüße TUM MEC PJ-Büro