Praktisches Jahr

PJ Programm Bern - Bewerbungsfrist am 30. November!

Liebe Studierende,

über das PJ-Programm der TUM School of Medicine and Health mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Medizinstudierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1'218,- brutto.

PJ ab 16.5.2022, Bewerbungsfrist endet

Liebe Studierende,

die PJ-Bewerbungsfrist für die Kohorte ab 16.05.2022 endet am 11.4.2022. Sie können sich somit für das 1. Tertial auch nur bis 11.4.2022 im www.PJ-Portal.de umbuchen. Bitte buchen Sie gesplittete Tertiale (Symbol Y) selbständig ein. Der Buchungsbescheid aus dem PJ-Portal.de muss später mit Ihren PJ-Bescheinigungen übereinstimmen! Die Anleitung dafür wurde hinterlegt unter; www.meditum.med.tum.de > Praktische Jahr. https://www.meditum.med.tum.de/de/system/files/PJ%20buchen%20Splitting%2...

Es dürfen TU-Studierende im gesamten Praktischen Jahr einmalig ein Tertial mit dem Universitätsklinikum MRI und Ausland splitten. (Kein Fehltag!) Nach Beginn des 1. Tertial können Sie am Nachrückverfahren für Tertiale 2 + 3 bis wieder Fünfwochen vor jedem Tertialbeginn  teilnehmen und attraktive PJ-Plätze ein/umbuchen. Frage stellen Sie bitte an pj.mec.med@tum.de oder telefonisch Tel: 089 4140 6336

FAQ - Praktisches Jahr Frühling 2020

Liebe Studierende,

seit April liegt eine Verordnung zur Abweichung von der Approbationsordnung für Ärzte bei einer „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ vor. Folgende Punkte sollten Sie beachten:

INFO-Veranstaltung zum "Praktischen Jahr"

Liebe Studierende, es findet wieder die beliebte Informationsveranstaltung rund ums "Praktische Jahr" statt. In deren Rahmen besteht auch die Möglichkeit, Fragen um das Thema PJ zu stellen.
Montag, 20. Mai 2019 von 17:00 - ca.19:00 Uhr im HS-Pavillon, Klinikum rechts der Isar
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller klinischen Semester und den PJ-Beginn November 2019
Wir freuen uns auf Euch, dass TUM MEC-Team

Seminar: Plötzlich in der Klinik

Was tun, wenn ein Behandlungsfehler im Team geschieht? Was mache ich mit einer Patientin ohne Krankenversicherung, die dringend behandlungsbedürftig ist? Wann darf und muss ich die Schweigepflicht brechen? Diese und weitere Fälle wollen wir mit euch und Experten in einem interaktiven Seminar an vier Nachmittagen diskutieren!

3. Tertial PJ-Kohorte Mai 2023

Liebe PJ-Studierende,

das 3. Tertial der PJ-Kohorte Mai 2023 beginnt am 1.1.2024.

Da Sie an einem Feiertag nicht arbeiten müssen (nur freiwillig) ist der Tertialbeginn am 02.01.2024 zur selben Zeit. Etwas anders kann sich ergeben, wenn

Sie vom PJ-Beauftragten der Ausbildungsklinik andere Informationen erhalten sollten.

Allgemeinmedizin begeistert: FLV Balint Gruppe für Studierende - es sind noch Plätze frei!

Registrierungsbeginn für das PJ ab Mai 2024 unter www.PJ-Portal.de

Liebe TUM-Studierende,

ab dem 02.11.2023 beginnt die Registrierung für Sie an der TUM School of Medicine and Health - Campus MRI unter der Bewerberplattform www.PJ-Portal.de für das Praktische Jahr ab 20.Mai 2024!

 

 

 

PJ Programm Bern - Bewerbungsfrist am 30. November!

Liebe Studierende, über das PJ-Programm der TUM School of Medicine and Health mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Medizinstudierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1'218,- brutto.

Klinische Doktorarbeit für Studierende (w/m/d) in der Urologie am Universitätsklinikum rechts der Isar zu vergeben.

Die Klinik und Poliklinik für Urologie des Klinikums rechts der Isar vergibt ab dem 01.08.2023, eine klinische Doktorarbeit an einen Studierenden (w/m/d) aus dem 1. oder 2. Klinischen Semester. Geplant sind die Mitarbeit in unserem Forschungsteam und die parallele Verfassung der Dissertation.