International

FLV "International Case Discussion Winter School 2026" - Anmeldung ab sofort über mediTUM möglich!

Vom 23. Februar bis 6. März  2026 findet die von LMU und TU gemeinsam organisierte FLV "International Case Discussion Winter School (ICDSS)" in München statt.

Zwei Wochen, fünf Universitäten und internationaler medizinischer Austausch im Fokus! 

PJ Programm Bern - Bewerbungsfrist am 30. November!

Liebe Studierende,

über das PJ-Programm der TUM School of Medicine and Health mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Medizinstudierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1'218,- brutto.

Bewerbungsfrist am 15.12.!! - PJ Programm Bern 2021/22

Über das PJ-Programm der Fakultät für Medizin der TUM mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern sind eine bestimmte Anzahl der PJ-Plätze am Inselspital Bern für Studierende der TUM reserviert. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von monatlich CHF 1200,- brutto.

Studentische ModeratorInnen und OrganisatorInnen für die CDR gesucht!

Was ist die CDR?

Mit ERASMUS+ ins europäische Ausland – Bewerbungsfrist 31.1.2018

Mit dem ERASMUS+ SMS-Programm können Sie an einer unserer europäischen Partnerhochschulen für 1 bis 2 Semester studieren. Sie können sich bis zum 31. Januar 2018 für Auslandsaufenthalte im akademischen Jahr 2018/2019 bewerben.

Bitte beachten Sie: der 31. Januar 2018 ist Bewerbungsschluss für das ganze kommende akademische Jahr (sowohl Wintersemester 2018/19 als auch Sommersemester 2019).

PJ Programm mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern: Bewerbungen ab sofort möglich!

PJ Programm Bern - Bewerbungen ab sofort bis 30. November möglich!

Im Rahmen des PJ-Programms Bern haben ausgewählte Medizinstudierende der TUM School of Medicine and Health die Möglichkeit, ein (gesplittetes) Tertial am renommierten Inselspital (Universitätsspital) in Bern zu absolvieren. Neben einer exzellenten Ausbildung erhalten Sie dort auch eine Vergütung von monatlich CHF 1.218,- brutto.

Online-Infoveranstaltungen des TUM Global & Alumni Offices: Erasmus+ von der Bewerbung bis zum Aufenthalt

In dieser Info-Veranstaltung gibt das Erasmus + Team des TUM Global & Alumni Offices Orientierungshilfe für Ihre Bewerbung im Erasmus+ Programm.
Wann?

  • 12. November 2025, 14:30 Uhr (Englisch) 
  • 12. November 2025, 16:30 Uhr (Deutsch)

Infoveranstaltung des MH-Student Offices "Medizinstudium mit Erasmus+ und weltweit"

Liebe Studierende,
das MH-Student Office lädt Sie ganz herzlich zur Infoveranstaltung "Medizinstudium mit Erasmus+ und weltweit" ein.
Wann? Montag, 10. November 2025, 17:30 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr)

International Balint Student Award 2026 - der Preis ist dotiert mit einer Prämie in Höhe von 5.000.- Euro

Liebe Studierende,

in der Anlage übersenden wir Ihnen – auch im Auftrag der International Balint Federation (IBF) – die Ausschreibung zum

                "International Balint Student Award 2026“.

Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, wird der Internationale Balint Studenten Preis („Ascona Preis“) alle 2 Jahre im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs ausgeschrieben.