Veranstaltung

Evidenz schlägt Intuition - Wähle das Wahlfach EBM

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach EBM eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.

Erfahrung trifft Fürsorge - Gestalten Sie die Zukunft der Altersmedizin

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach Geriatrie eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.

Allgemeinmedizin begeistert

Liebe Studierende,

ab dem 31. März 2025 können Sie sich für das Sommersemester für unser Wahlfach Allgemeinmedizin eintragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: allgemeinmedizin@mri.tum.de.

Bewerbung für das 4. Healthcare Innovation Program (HIP) jetzt geöffnet!

Ab sofort nehmen wir Bewerbungen für die vierte Runde unseres Healthcare Innovation Program (HIP) entgegen.

Während des 6-monatigen Programms, das von der Nixdorf Stiftung gefördert und von den TUM Venture Labs Healthcare organisiert wird, arbeitest Du für ca. 20 Stunden pro Monat in einem interdisziplinären Team an einer realen Challenge aus dem Gesundheitswesen. Begleitet wird das Programm durch kostenlose Workshops zu zentralen Themen der Start-up-Gründung.

Symposium Weight Loss and Skeletal Muscle am 19.02.25

Am TUM Campus im Olympiapark

16:00-18:00Uhr

Klausur Augenheilkunde 23.01.2025

Hörsaal: A • Zeit: reine Schreibzeit 45 min., die im Stundenplan angegebene Zeit bezieht sich auf die Dauer, die der Hörsaal zur Verfügung steht, d.h. Einlass in den Hörsaal und Beginn der Klausur sind ggf. etwas später. Dies geht jedoch nicht zu Lasten der Schreibzeit! • Bitte mitbringen: Bleistift, Studenten-/Personalausweis • Bitte zu Hause lassen: Skripte, Merkhilfen, Spicker J etc. • Bitte ausschalten: Handy, PDA u.ä.

Betreff: Projektbörse Promotionsprogramm Translationale Medizin

Die diesjährige Informationsveranstaltung und Projektbörse für das Promotionsprogramm Translationale Medizin wird am Dienstag, 28.01.2025 um 14:30 Uhr im TranslaTUM stattfinden.

Für detaillierte Informationen zu den Projekten und zum Ablauf der Börse steht Ihnen ein Moodle-Kurs zur Verfügung:

Kurs: Projektbörse "Translationale Medizin" (WiSe 24/25) | TUM

Einwahlschlüssel TM-Projektboerse_2025

Projekt West-Afrika e.V. - Praktikumsreise nach Bénin und Togo Sommer 2025

M3-Abschlusstraining „Staatsexamen & Karriere“ vom 21. – 22.03.2025 in Essen

Liebe Medizinstudierende, im Frühjahr 2025 stehen die Termine für den 3. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M3) an. Das M3-Abschlusstraining „Staatsexamen & Karriere“ bereitet Medizinstudierende effektiv auf den mündlich-praktischen Teil des 3. Staatsexamens vor. Die Veranstaltung findet vom 21. – 22.03.2025 in Essen statt und wird von den Berufsverbänden der Deutschen Chirurgie (BDC) und Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) organisiert.

Befund-Übersetzer:innen bei "Was hab´ich"? gesucht

Als Medizinstudent:in kennst du das vielleicht - Freund:innen oder Verwandte kommen mit ihren Befunden zu dir und fragen: "Ich verstehe kein Wort, kannst du mir das erklären?"
So geht es sehr vielen Patient:innen, doch nicht jeder hat Personen mit medizinischem Wissen im Bekanntenkreis. Diese Patient:innen können sich an "Was hab` ich?" wenden,