Online Befragung zum Thema „Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen „III“

Liebe Studierende,

seit der Corona-Pandemie haben sich die digitalen Lehr- und Lernformate an bayerischen Hochschulen grundlegend verändert, und der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz führt das nächste Kapitel der Digitalisierung ein. Vor diesem Hintergrund möchten wir den aktuellen Stand der digitalen Bildung sowie bestehende Optimierungspotenziale aufzeigen.

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat deshalb die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), die Universität Augsburg und das Marktforschungsinstitut GMS Dr. Jung GmbH beauftragt, hierzu u.a. die Studierenden an staatlichen bayerischen Hochschulen zu befragen. Wir als TUM <Name der Hochschule> unterstützen angesichts der großen Bedeutung der Digitalisierung der Hochschulbildung dieses Untersuchungsvorhaben und möchten Sie darum bitten, sich an der ca. 15 bis 20-minütigen Onlinebefragung zu beteiligen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Frühjahr 2026 der Öffentlichkeit vorgestellt und stehen Ihnen dann auch auf der Homepage der vbw zur Verfügung. Sie erreichen die Umfrage bis zum 15.05.2025 unter folgendem Link bzw. nachfolgendem QR-Code. Für eine optimale Darstellung des Fragebogens empfehlen wir eine Bearbeitung im Browser.

Teilnahme zur Befragung - Studierende https://ingress.arisumfrageforschung.de/?i_survey=341__b57b9b51c342939a4...

Die Befragung erfolgt völlig anonym, zu keinem Zeitpunkt werden persönliche Angaben wie Namen oder Kontaktdaten erhoben. Die Speicherung Ihrer Antworten erfolgt auf einem gemeinsamen deutschen Server der GMS GmbH und seinem Schwesterninstitut, der ARIS Umfrageforschung. Beide Institute unterliegen den geltenden standes- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Für Rückfragen zur Befragung steht Ihnen die GMS Dr. Jung GmbH unter der E-Mailadresse digitalisierung@gms-gmbh.com zur Verfügung.