Medicine in the Tropics and Global Health

Information on the compulsory elective module “Medicine in the Tropics and Global Health”

This subject is offered ONLY during the summer semester.

Brief description and covered topics

Wahlfächer jetzt für alle buchbar

Wahlfächer werden in jedem Semester erst denjenigen zum Selbstbuchen freigegeben (ca. 3 Wochen vor dem Vorlesungsstart), die sich schon im 2. klinischen Studienjahr (oder höher) befinden* - erst ca. eine Woche später werden dann die noch freien Plätze allen anderen zum Selbstbuchen freigegeben.
*Studierende, die schon im PJ oder "scheinfrei" sind, können erst mit der zweiten Gruppe die Wahlfächer buchen.

Geriatrie - das praxisnahe Wahlfach... Freie Plätze

Start mit einem Online-Seminar am 17.05.2025 von 10-15 Uhr, danach gehts vom 23.05.2025 bis 24.05.2025 zur Exkursion nach Heiligenstadt.

Weitere Infos im anliegenden Flyer.

Wahlfach Hausärztliche Fertigkeiten - Freie Plätze

Hier geht`s um das, was im Praxisalltag wirklich zählt:

Nachfolge für Studentische Hilfskraft gesucht, ab sofort (~Anfang Mai 2025), Psychiatrische Klinik, Zentrum für kognitive Störungen, Möhlstr. 26

Nachfolge für Studentische Hilfskraft gesucht, ab sofort (~Anfang Mai 2025), Psychiatrische Klinik, Zentrum für kognitive Störungen, Möhlstr. 26

Wir suchen eine studentische Hilfskraft (idealerweise 1. Klinisches Studienjahr TU-Student) zur Eingabe von Daten in medizinische Datenbanken und Durchführung von Hirnleistungstests.

Arbeitszeit: ~9 Std/ Woche (geringf. Beschäftigung/ 556€-Job)

Erwartet wird: äußerst sorgfältiges Arbeiten; längerfristige Tätigkeit (> 1Jahr) gewünscht

TUM Familienservice: Ferienprogramm in den Pfingstferien an der TUM

Liebe TUM Mitarbeitende und Studierende,

wir freuen uns, Ihre Kinder zum Ferienprogramm in den Pfingstferien vom 10.06. bis zum 13.06.2025, an den TUM Campus München und Garching herzlich einzuladen. Das Angebot wird vom TUM Familienservice in Zusammenarbeit mit der Agentur Rund um die Familie (R.U.F.) organisiert.

TUM Verdauungskanal

Der Landkreis Freudenstadt vergibt Stipendien (PJ) – bewerben Sie sich!

Fakultative Lehrveranstaltung: Kinderherzchirurgie

Diese fakultative Lehrveranstaltung wird in Seminarform angeboten. An vier Terminen wird die Gelegenheit zu erstem praktischen chirurgischen Arbeiten angeboten. Nach der Reaktivierung von theoretischem Wissen werden z.B. chirurgische Knoten- und Nahttechniken, ein ASD-Patchverschluss, ein VSD-Patchverschluss und eine komplexe Korrektur am Schweineherz geübt.

Start-Up Allgemeinmedizin am 15. Mai 2025 im E-Werk Kulturzentrum in Erlangen

Meet & Connect: Informieren - Diskutieren - Networking

 

Medizinstudium – und dann? Interessante Berufsperspektiven bietet der Einstieg in eine (Hausarzt-)Praxis. Was dafür spricht, darüber können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung am kostenfreien Start-Up Allgemeinmedizin des Bayerischen Hausärzteverbandes informieren.