Startseite

Wissen teilen, Zukunft gestalten – Werden Sie Teil von der Global Medical Learning (GML) Initiative!

Möchten Sie nicht nur Ihr eigenes Lernen optimieren, sondern auch die medizinische Ausbildung weltweit mitgestalten?

Die Initiative Global Medical Learning (GML) vermittelt Medizinstudierenden weltweit – unter anderem in Afrika, Südamerika und Südostasien – wissenschaftlich fundierte Lernstrategien.

Als Teil unseres Teams bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten:

Das Talent Management & Diversity Office der TUM School of Medicine and Health sucht ab Oktober 2025 eine studentische Hilfskraft für 8h/ Woche

Angebot für MedTech-interessierte Medizinstudierende

Du interessierst dich für Anwendungen von Maschinellem Lernen und Anwendungen künstlicher Intelligenz in der Medizin und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Die studentische -von LMU und TUM unterstütze - Initiative OneAIM bietet dir zwei maßgeschneiderte semesterbegleitende Programme:
 

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das OCT Labor in der Klinik für Neurologie, AG Neuroophthalmologie

Im Rahmen der Multiplen Sklerose und anderer neurologischer Krankheitsbilder treten retinale Veränderungen der Netzhautschichten und -gefäße auf, die sich mittels OCT und OCT-Angiographie bildgebend darstellen lassen. Diese Änderungen, meist in Form einer Atrophie, spiegeln nicht nur die gegenwärtige Krankheitsaktivität wider, sondern können auch Hinweise auf den zukünftigen Krankheitsverlauf geben. Unser Ziel ist es, durch das OCT und OCTA genauere prognostische Abschätzungen zu ermöglichen, aber auch zugrundeliegende pathologische Vorgänge besser zu verstehen. Wen wir suchen:

Werkstudent:in Product (m/w/d) – KI im Gesundheitswesen (München/Remote)

Über uns: MedMatic entwickelt KI-Abrechnungs- und Fallsteuerungssoftware, die Kliniken hilft, Erlöse zu optimieren und gegenüber Krankenkassen abzusichern. Wir haben bereits sechsstellige Fördergelder eingeworben und mehrere Kliniken als Kunden gewonnen. Aufgrund hoher Nachfrage suchen wir nun Verstärkung! Deine Rolle: KI-Ergebnisse validieren · Muster erkennen & KI-Pipeline verbessern · User Research mit Klinik-Stakeholdern.  

Studentische Hilfskraft in der Radiologie (8 - 19 Std. Woche)

Du bist Medizinstudent:in und interessierst dich für medizinische Bildgebung und Diagnostik? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze bei vielfältigen Aufgaben in der Radiologie.

 

 

Was dich erwartet:

Du unterstützt bei MRT und CT-Untersuchungen (Begleitung, Vor- und Nachbereitung)

Du bist Teil des Patientenmanagements und koordninierst administrative Abläufe

Du führst klinische Studien und Forschungsprojekte durch

 

Dein Profil:

Buchung externe Plätze BP Pädiatrie In Passau ab sofort möglich

Liebe Studierende, das Klinikum Dritter Orden Passau bietet für das BP Pädiatrie in den Wochen 28.10.-31.10., 27.1.-30.1. und 3.2.-6.2. Plätze an (Der Montag findet jeweils in München statt). --> Ab sofort buchbar; wenn Sie in einer der 3 Wochen in den Platzhalter Pädiatrie eingebucht sind

Bitte um Teilnahme an MRT-gestützter Forschungsstudie

BUCHUNGSFREIGABE Praxen BP ALLGEMEINMEDIZIN ab Montag, 18. August 2025, 12 Uhr

Liebe Studierende, ab Montag, 18. August 2025, 12 Uhr sind für ALLE, die
- die Seminarvorlesung Allgemeinmedizin erfolgreich abgeschlossen haben
- die Einleitung BP Allgemeinmedizin schon absolviert haben
- bisher noch nicht in eine Praxis eingebucht waren (!!!)
die Praxen für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin zur Buchung freigegeben (unter "Kurs buchen")

AO Trauma Roadshow für Studierende