Startseite

Du bist Student:in an der Technischen Universität München? Lass uns gemeinsam die Prokrastination in den Griff bekommen!

Mit ERASMUS+ SMS / SEMP ins europäische Ausland – Bewerbungsfrist am 15. Januar 2025!

Liebe Medizinstudierende,

mit dem ERASMUS+ SMS / SEMP-Programm haben Sie die Möglichkeit, ein studienbezogenes Auslandssemester an einer von unseren insgesamt 31 europäischen Partneruniversitäten zu absolvieren und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Schlaf und Gedächtnis während der Schwangerschaft: erstmalig Schwangere für ambulante Schlafstudie gesucht!

Bitte um Teilnahme an TEMMS-Längsschnittstudie zur Motivations- und Empathieentwicklung von Medizinstudierenden: Dritte Erhebung!

Sehr geehrte Studierende,
das Institut für Medizindidaktik am Universitätsklinikum Bonn führt seit zwei Jahren eine deutschlandweite Studie zur Transformation von Emotion und Motivation von Medizin-Studierenden durch. Besonders gesucht sind Studierende, die in den vergangenen Jahren bereits teilgenommen haben, aber auch neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Die Erhebung dauert nur 10-15 Minuten und kann an Smartphone/Tablet/PC mit Internetverbindung durchgeführt werden. Teilnehmen können Studierende der Humanmedizin im 5. Fachsemester (1. Klinisches Semester).
Direkter Link zur Studie: https://medizindidaktik.limesurvey.net/559934?lang=de-informal

 

Blockpraktikum Allgemeinmedizin - bitte Versand der Unterlagen zusammengefaßt in einer PDF-Datei

Liebe Studierende, bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei an unserer Postfach Blockpraktikum.AL@mri.tum.de
(bitte nicht in mediTUM hochladen!)
Vielen Dank! Das Team der Lehre

Einführung in die interventionelle Kardiologie

im Herzkatheterlabor Krankenhaus Barmherzige Brüder München, regelmäßig donnerstags 16:00 (fakultatives Angebot)
Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Tel.:1797-3701

Buddies für unsere Erasmus-Incomings gesucht

Für unsere neuen Austauschstudierende im Wintersemester suchen wir Buddies, die ihnen beim Einleben an der TUM School of Medicine and Health helfen. Bei Interesse schickt bitte eine E-Mail an erasmusteam.sto@mh.tum.de . Danke für Eure Unterstützung!

TauAge Studie: ProbandInnen im Alter 55-75 gesucht! (Eltern/Großeltern gefragt!)

Unterstützen Sie uns bei der Erforschung der möglichen gesundheitsfördernden Effekten von Taurin! Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat Hinweise erbracht, dass Taurin Alterungsprozesse positiv beeinflussen könnte. Im Rahmen der TauAge-Studie soll jetzt erstmals beim Menschen untersucht werden, ob die Einnahme von Taurin gesundheitsförderliche Wirkungen insbesondere auf das menschliche Altern ausüben kann.

HOW TO... - Peerteaching

  ... gibt es auch im Wintersemester wieder für Euch!

Ihr seid richtig motiviert und möchtet gerne an Euren klinischen Skills feilen? Wir haben da etwas für Euch.

HOW TO... gibt Euch einen Raum zum freiwilligen und ungezwungenen Training ohne Prüfungsstress. Wir werden Euch die Gelegenheit geben, gemeinsam zu üben, offen gebliebene Fragen zu klären und mögliche Herausforderungen zusammen lösen. Und wer weiß, vielleicht haben Eure Tutor*innen ja sogar noch den ein oder anderen tollen Tipp für die nächste Famulatur?

Befund-Übersetzer:innen bei "Was hab´ich"? gesucht

Als Medizinstudent:in kennst du das vielleicht - Freund:innen oder Verwandte kommen mit ihren Befunden zu dir und fragen: "Ich verstehe kein Wort, kannst du mir das erklären?"
So geht es sehr vielen Patient:innen, doch nicht jeder hat Personen mit medizinischem Wissen im Bekanntenkreis. Diese Patient:innen können sich an "Was hab` ich?" wenden,