Moodle-Pflichtkurs Hygienevorschriften
Alle Studierenden sind in einen Platzhalter "Moodle-Pflichtkurs Hygienevorschriften" in meditum eingebucht. Dort finden Sie folgenden moodle-Link: https://www.moodle.tum.de/enrol/index.php?id=67091. Der Kurs heißt: "Vorbereitung auf die Präsenzlehre im Sommersemester 2021"
Diesen Kurs machen Sie bitte, er ist ab sofort freigeschaltet. Danach können Sie sich ein Zertifikat herunterladen. Dieses Zertifikat laden Sie bitte unter Ihrer Kursliste anstelle eines Laufzettels hoch. Sie müssen den Kurs bis Donnerstag, 8.4.2021 abends machen. Ohne das Zertifikat können Sie im SoSe 21 KEINE Präsenzkurse belegen!!! Bitte beachten Sie auch immer die Regelungen der TUM zur Präsenzlehre: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/coronavirus/corona-lehre-pruefungen/
Anästhesiologie
Details zur Veranstaltung, Zoom-Meetings, Aufzeichnungen, Prüfungen usw. finden Sie hier: Leistungsnachweis Anästhesiologie
Der Leistungsnachweis Anästhesiologie beinhaltet:
- Vorlesung Anästhesiologie
- Blockpraktikum Anästhesie
Allgemeinmedizin
Details zur Veranstaltung, Zoom-Meetings, Aufzeichnungen, Prüfungen usw. finden Sie hier: Leistungsnachweis Allgemeinmedizin
Der Leistungsnachweis Allgemeinmedizin beinhaltet:
- Seminarvorlesung
- Tutorium Ärztliche Basisuntersuchung (Peerteaching)
- OSCE Peerteaching
ERSTES_FACH
et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lore
Dolor sit am ipsum dolor sit amet.
Exams
Exams generally take place in the last weeks of lecture time.
You don´t have to register yourself, it is handled by your Erasmus coordinator
There are NO reexaminations in the same term!
Course registration
The complete course registration is handled by the Erasmus coordinator of the TUM School of Medicine and Health (Martina Seifert), you don´t have to register yourself, this also includes the exams!
Plaese note: TUM School of Medicine and Health does not use TUM Online, instead the entire course management is done through "meditum" (so you can´t find curricular medicine courses on TUM Online)
Responsible Person for your
Learning agreement, courses, course registration, confirmation of arrival/stay*, transcript of records**:
Martina Seifert
Coordination Erasmus Incoming students
international.med.sto@mh.tum.de
4140-6337
* Confirmation of stay: Please note that the end of stay is the end of your academic performance!!! (e.g. if your scholarhip is until September 30th, but your last academic performance is July 16th, we can only confirm July 16th!)
** optional internships have to be organized by the students and are not recorded in your final transcripts (there´re also no ECTS), you will receive a separate confirmation of the department/clinic
Further information to prepare your LA:
LET ME für Studierende (Sommersemester 2023)
„Liebe Medizinstudentinnen und -studenten der TU München: Ich beneide Euch, weil ich dieses Programm in meinem Studium auch gerne gehabt hätte. Es hätte mir vermutlich viele schmerzhafte Lernprozesse erspart, mir viele Probleme schon früher bewusst gemacht und dadurch häufig meine Kräfte geschont. Nutzt die Chance, an diesem Programm teilzunehmen, vor allem wenn ihr als praktisch tätige Ärzte und Ärztinnen, insbesondere im hausärztlichen Bereich, Eure Zukunft seht. Es gibt keine bessere Burnout-Prophylaxe.“
Dr. Cornelia Tauber-Bachmann
LET ME ... take a closer look and Mind your health!
Montag, den 12.6. – 18:00 Uhr – Hörsaal A: LET ME und Mind your health laden ein zum gemeinsamen Filmabend! Zu Sehen und zu hören gibt es den gefeierten Film DER NACHTMAHR des Künstlers, Regisseurs und Autors AKIZ. Im Anschluß diskutieren wir das Erlebte mit Vertretern von LET ME, Mind your health und der Psychosomatik. Jetzt anmelden über die Kursbuchung auf mediTUM oder per Mail an moritz.schumm@tum.de!
LET ME ... go to the museum!
25.7. – 15:00 Uhr – Pinakothek der Moderne: Das Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne bietet zum Ende des Sommersemesters eine besondere Ausstellung: Das Kranke(n)haus! Dabei steht die Frage im Zentrum, welche Rolle die gebaute Realität nicht nur für die Arbeit in der Medizin, sondern vor allem auch für die Heilung der patient_innen spielen kann, könnte und sollte. Zum Semesterabschluss wollen wir uns das gemeinsam ansehen und im Zuge einer Kuratorenführung auch die Seite der Ausstellungsmacher_innen kennenlernen. Anmeldung über moritz.schumm@tum.de
LET ME ... find words for this!
Auf unserem Blog findet ihr hier alle unsere Impulse aus den letzten Jahren. Sie werden regelmäßig ergänzt um weitere Impulse und Schreibübungen aus unseren Veranstaltungen. Und natürlich werden sie auch ergänzt durch unsere kleine, aber feine, interdiszipilinäre Interview-Reihe LET ME ... talk about it!, die mit Wissenschaftlern aus unterschiedlichsten Bereichen inter- und transdisziplinäre Blicke auf die Medizin wirft: https://letmedotblog.wpcomstaging.com/
LET ME … Rundmail!
Um über unser Angebot während der Corona-Krise auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir eine Rundmail eingerichtet. Für Anmeldungen genügt eine kurze Mail an: moritz.schumm@tum.de
LET ME ... on Instagram!
Uns gibt es auch auf Instagram! Wie im Newsletter wollen wir Euch auch dort mit allen Neuigkeiten und Veranstaltungsinfos rund um LET ME versorgen. Wir freuen uns auf Euren Besuch und Eure Beiträge. Hier unser Link: https://www.instagram.com/lettered_medicine/