Wahlfach Hausärztliche Fertigkeiten

Beschreibung: 
Das Wahlfach "Hausärztliche Fertigkeiten“ bietet den Studierenden frühzeitig im Studium die Möglichkeit, die wichtigsten, bisher noch unbekannten praktischen Fähigkeiten schon vor der Famulatur zu erlernen und zu üben (also primär für Studierende im 5./6. Semester interessant). Diese sehr gezielte Vorbereitung unter Anleitung der Hausärzte und mit den „flachen Strukturen“ des Peer-Teachings verschaffen den teilnehmenden Studierenden deutliche Vorteile im Hinblick auf die Famulatur in der Hausarztpraxis. Die Studierenden eignen sich mit dem Moodle Kurs „Hausarzt – FAMULATUM“ die theoretischen Kenntnisse zum Ablauf der Famulatur und zu den im praktischen Kursteil einzuübenden Fertigkeiten an. Im praktischen Teil werden folgende Themen in Kleingruppen unterrichtet: Blutabnahme, Injektionstechniken, Versorgung mit Verweilkanüle, Verbandstechniken, Wundversorgung mit Naht, Grundlagen der EKG Ableitung, Methoden der Blutdruckmessung, Umgang mit Infektionsschutz und Schutzausrüstung, allgemeinmedizinisch relevante, strukturierte körperliche Untersuchungstechniken, Management von Notfällen in der Hausarztpraxis
Lehrbereich: 
Lehrbereich 2
Lehrleistungen
Aktiviert