Doktorand/in für Neuroimaging-Studie in der Neurologie gesucht

Die AG Sensomotorik der Klinik für Neurologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht ab März 2025 für die wissenschaftliche Auswertung von Bildgebungsdaten  zu Eisenablagerungen in den Gehirnen von Parkinson-Patienten (sog. quantitative Suszeptibilitätsbildgebung / QSM) zwei engagierte Doktorand:innen mit wissenschaftlichem Interesse sowie Motivation zur präzisen Datenanalyse.

 

Wir bieten:

- Klar umrissenes, planbares Projekt.

- Möglichkeit zur studienbegleitenden Durchführung der Arbeit.

- Individuelle, engmaschige Betreuung durch Betreuer und Doktorvater.

 

Betreuung der Promotionsarbeit:

- Betreuer: Dr. med. Tobias Mantel

- Doktorvater: Prof. Dr. med. Bernhard Haslinger

 

Die Methode erfordert eine Einarbeitung, die zeitliche Flexiblität im März und April 2025 erfordert. Ansonsten können die Arbeitszeiten flexibel durch den Doktoranden ausgestaltet werden.

IT-Affinität/Grundkenntnisse in Programmierung sind von Vorteil.

Die Erstellung der Dissertation kann parallel zur Datenauswertung beginnen. Darüber hinaus gelten die Voraussetzungen der Graduate School der TUM.

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung an bernhard.haslinger@tum.de.